Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Anlasser klackert nur (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46721)


Geschrieben von springerdinger am 13.09.2023 um 21:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrCloudy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wenn du den eindrückst, muß das Ritzel einspuren und der Starter drehen.

und wenn ich den Startknopf loslassen wieder zurückkommen, richtig ?

Du drückst nur den Kolben vom Magnetschalter ein,
und der Starter muß dann auch ohne eingeschalteter Zündung drehen! Freude
Den Starterknopf lässt du aussen vor. Augenzwinkern


Geschrieben von MrCloudy am 14.09.2023 um 01:33:

So bin nochmal von oben nach unten gegangen und die Batterie war es dann doch direkt (12,5V ohne, 6V mit Zündung)… wie viele ja schon geschrieben hatten. Komisch war dass sie direkt wieder aus ging sobald die Überbrückungskabel ab waren. Aber die neue Batterie hat es dann geheilt …

Vielen lieben Dank für die Tipps.

wie messe ich denn nun ob die Lichtmaschine macht was sie soll? (Nur um sicher zu sein, dass ich nicht bald wieder vor dem Problem stehe).


Geschrieben von springerdinger am 14.09.2023 um 03:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrCloudy

wie messe ich denn nun ob die Lichtmaschine macht was sie soll? (Nur um sicher zu sein, dass ich nicht bald wieder vor dem Problem stehe).

Die Spannung sollte dann so ab 1500 UPM bei 14 Volt oder etwas darüber liegen.


Geschrieben von MrCloudy am 14.09.2023 um 03:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von MrCloudy

wie messe ich denn nun ob die Lichtmaschine macht was sie soll? (Nur um sicher zu sein, dass ich nicht bald wieder vor dem Problem stehe).

Die Spannung sollte dann so ab 1500 UPM bei 14 Volt oder etwas darüber liegen.

Versuche ich morgen gleich mal. Dankeschön!


Geschrieben von MrCloudy am 16.09.2023 um 16:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrCloudy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von MrCloudy

wie messe ich denn nun ob die Lichtmaschine macht was sie soll? (Nur um sicher zu sein, dass ich nicht bald wieder vor dem Problem stehe).

Die Spannung sollte dann so ab 1500 UPM bei 14 Volt oder etwas darüber liegen.

Versuche ich morgen gleich mal. Dankeschön!

Hat leider doch bis zum Wochenenden gedauert. Im Standgas messe ich 14,3V. Lichtmaschine ist also i.O., richtig ?


Geschrieben von HarleyWim am 16.09.2023 um 18:41:

14,3V ist ok.


Geschrieben von springerdinger am 16.09.2023 um 19:24:

Jep!cool


Geschrieben von MrCloudy am 17.09.2023 um 04:37:

Prima, vielen Dank