Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Tuning Twincam 103 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46572)
Hi,
was hast Du da gemacht?
Gruß
ED
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Hallo,
die Reaper liegt noch bei mir in der Schublade und wartet auf einen neuen Besitzer,
Gruss Micha
für was hast Du die Reaper gekauft, wenn Du SE-255 verbaut hast?
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Wollte ich ursprünglich einbauen, hab mich dann aber umentschieden,
Gruß Micha
Hallo mäckel,
ich hatte genau die gleichen Probleme wie du sie geschildert hast.
Habe lange überlegt, was ich machen soll, nur Nockenwelle? Oder
besser doch eine Hubraumerweiterung?
Die Standardmodifikationen wie Stage1 Luftfilter, BSL Auspuffanlage,
neues Mapping usw. haben alle die Situation verbessert, waren aber immer
noch nicht das, was ich mir vorgestellt hatte.
Ich hatte zur damaligen Zeit Kontakte zu G&R und zu M-tec, beides
Firmen mit sehr viel Erfahrung bei Harley-Motoren, beide sehr freundlich.
Ich wollte einen drehmomentstarken Motor, keine Rennversion. Leistung
untenrum, eine hohe Endgeschwindigkeit mit viel PS bei hohen Drehzahlen
hat mich überhaupt nicht interessiert.
Ergebnis: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
Geworden ist es ein 2032 Motorumbau bei G&R mit einer SE 255 Nockenwelle.
Fährt sich wie ein Schiffsdiesel, genau mein Ding.
Ich habe den Umbau einmal etwas im Forum beschrieben, einfach mal suchen.
Momentan ca. 4000km gelaufen, bin echt zufrieden.
Viel Erfolg.
Grüße Stahlmanni
Hallo Stahlmanni,
dann habe ich ja zumindest schon einmal die richtige Nocke drin
Bin im Moment wirklich zufrieden, falls sich das irgendwann einmal ändert, geht es wohl auch in Richtung Hubraumerweiterung, im Moment jedoch kein Thema,
GrußMicha