Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Winterumbau 2013/2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46515)


Geschrieben von Marco321 am 14.12.2013 um 22:58:

nimm doch Lenkerendenblinker

http://motogadget.com/de/blinker/m-blaze-disc/m-blaze-disc.html

oder Kellermann Bl 2000

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von DonVito am 15.12.2013 um 10:07:

Winterumbau 2013/2014

Mblaze disc kann ich nur empfehlen!!! Teuer aber absolut genial. Sieht man fast nicht, leuchten aber sehr stark!

Hab sie auf meinem Ape drauf

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Speedfreak am 15.12.2013 um 10:38:

Zitat von DonVito
Sieht gut aus.
Muss das Hitzeschutzband vorher nicht nass gemacht werden??
Bei meinem ist das zumindest so.

Gruss don

ja, habe es bei meiner aber auch schon so gemacht. geht nur schwerer.

__________________
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann


Geschrieben von Ben28 am 15.12.2013 um 11:03:

Kann schon sein, dass deine bald ausfranzen.
Die Dinger werden nur richtig fest, wenn du sie vorher nassmachst. Dann verrutscht oder franzt da nix mehr.
Würde es aber erst im Frühling machen. Sonst gammeln die Dinger ein paar Monate vor sich hin, bis sie trocken sind. Trocknen auch am besten bei der Fahrt. Stinkt und qualmt dann ganz schön die ersten km.

Gruß Ben

__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“


Geschrieben von alex_berlin am 15.12.2013 um 12:35:

Laut Turbozentrum Berlin, wo Ich das Band her hab kann es auch problemlos trocken gewickelt werden. Hab schön stramm gewickelt und werd mal schauen, vielleicht hälts ja. Hab das Bike gestern auch 20 min laufen lassen, bis nichts mehr gequalmt hat.


Geschrieben von Börtches am 15.12.2013 um 13:00:

@Ralf 31
woher sind deine vo. Blinker?
@Alex
sehr coole Umbauaktion..besonders deine Hebevorrichtung!
cool
Grüße Börtch

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von alex_berlin am 15.12.2013 um 14:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
nimm doch Lenkerendenblinker

http://motogadget.com/de/blinker/m-blaze-disc/m-blaze-disc.html

oder Kellermann Bl 2000

Hab ich auch schon in die engere Auswahl gefasst, allerdings bin ich unschlüssig, wie das mit den Black Diamond Griffen wirkt....


Geschrieben von Marco321 am 15.12.2013 um 20:07:

Zitat von alex_berlin
Zitat von Marco321
nimm doch Lenkerendenblinker

http://motogadget.com/de/blinker/m-blaze-disc/m-blaze-disc.html

oder Kellermann Bl 2000

Hab ich auch schon in die engere Auswahl gefasst, allerdings bin ich unschlüssig, wie das mit den Black Diamond Griffen wirkt....

Dann findest du hier Bilder , ich finde sieht gut aus

Alternative zu Kellermann und Co

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Ralf31 am 15.12.2013 um 22:16:

@börtches

gib mal bei ebay mini blinker led ein.

@alex_berlin

habe mein band auch daher und auch trocken gewickelt hält seit ca. 1 1/2 wie bombe.

gruss ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von DonVito am 16.12.2013 um 12:14:

Zitat von alex_berlin
Zitat von Marco321
nimm doch Lenkerendenblinker

http://motogadget.com/de/blinker/m-blaze-disc/m-blaze-disc.html

oder Kellermann Bl 2000

Hab ich auch schon in die engere Auswahl gefasst, allerdings bin ich unschlüssig, wie das mit den Black Diamond Griffen wirkt....

Alex, sehr schön sieht das aus smile
hab ich auch bei mir
hier hatte mal ein user bilder gepostet.. mein bike ist immer beim smile
Griffe tauschen

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von my48 am 16.12.2013 um 12:19:

@alex_berlin

Was hast du den für ein Lenker drauf? Street bar?


Geschrieben von alex_berlin am 16.12.2013 um 15:26:

Jup, LSL Street Bar.

Zitat von DonVito


Alex, sehr schön sieht das aus smile
hab ich auch bei mir
hier hatte mal ein user bilder gepostet.. mein bike ist immer beim smile
Griffe tauschen

Jo, danke. Hab ich schon gesehen die Bilder. Aber so wirklich überzeugt bin ich noch nicht. Ich muss mich noch nen bischen durchs Netz klicken und schauen, was es noch so für Alternativen gibt.


Geschrieben von mütze am 16.12.2013 um 15:42:

Zitat von alex_berlin Jup, LSL Street Bar.

Mein Lieblingslenker, hatte ich auf meinen vorherigen drei Bikes drauf. Fährt sich durch den geringen Offset (nennt sich die Neigung des Lenkers zum Fahrer so?) wie nen klassischer Dragbar.


Geschrieben von Börtches am 16.12.2013 um 21:54:

@Ralf 31
THANKS!

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von alex_berlin am 18.12.2013 um 21:43:

Der gekürzte Heckfender und der geänderte Sitzhalter sind endlich vom Pulverbeschichten zurück. fröhlich Beides wurde zuvor sandgestrahlt, grundiert und schwarz glänzend pulverbeschichtet.
Desweitern hab ich an beiden Fenderseiten noch ein schwarzes Kederband montiert, damit der Fender von hinten auch dicker wirkt.

Morgen geht´s dann an´s Zusammenbauen Augenzwinkern







Außerdem sind noch die Edelstahlschellen (V4A) zur Befestigung des Hitzeschutzbandes an den Krümmern gekommen.