Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster neues 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44237)
Also ich bin auch der Meinung das man besser lebt ohne Can-Bus!
Und klar ist ABS eine tolle Sache aber es ist für mich kein Kauf Grund!
Klar muss HD mit der zeit gehen, und es geht nicht mehr ohne.
Ich glaube auch das der Sound noch schlechter ist als bei den jetzigen Sportys, und der ist schon sehr Mies! Das ist es Pflicht eine andere Anlage zumontieren!
Ich für mein Teil finden die Erneuerungen gut was in die zeit past, aber ich würde mir keine neue kaufen, ich stehe nicht auf Can-Bus reicht das die Autos all so ein Mist haben.
Und ich finde es auch traurig das es bei der 72 nicht mehr das Hammer geile Grün und rot gibt!
Die neue Farbe ist naja...... Wieder was dunkles......Langweilig.
Ich bin ja gespannt wie sich die gebraucht Preise jetzt endwickeln?
Ich reite meine Alte bis der TÜV uns scheidet, was denke ich nie passieren wird bei meiner Pflege
__________________
Harley aus Leidenschaft!!!
Ich finde es gut, dass HD auch die Sporty-Klasse mal ein Bisschen auffrischt und ein paar Neuerungen bringt.
Aber jetzt als Kaufargument zählen die Neuerungen für mich auch nicht. Hat auch seiner Vorteile. Umso weniger dran ist, umso weniger kann kaputt gehen. Habe mit meiner Forty-Eight inwzischen 17'000 km problemlos und glücklicht abgespult und ein ABS etc. habe ich bis heute noch nicht vermisst.
__________________
S&S
Zitat von Hilly883
Ich reite meine Alte bis der TÜV uns scheidet, was denke ich nie passieren wird bei meiner Pflege
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Ne die Überprüfung mach ich selber
__________________
Harley aus Leidenschaft!!!
Wo steht das mit dem CAN Bus und dem Aufpreis für ABS eigentlich?
Unter Preise und Daten, und das über das neue can-bis ist in Spezifikation also wo die Details mit Bildern erklärt werden.
__________________
Harley aus Leidenschaft!!!
...Also mich heben die neuen Sporties nicht mehr sonderlich an...schöne Motorrädchen, keine Frage...aber mein altes Schätzchen würde ich nicht eintauschen wollen!
Vor allem der Tank der 1200 Custom ist nicht meine Baustelle....aber der ist ja schon seit X Jahren so....
Sportster neues 2014
Haha, und ich dachte schon, ich bin mit 7,9l Tankinhalt bei meiner 72 permanent am tanken.
Ich den technischen Daten steht nur 2,1l Tankinhalt. Mal schauen, wann die das bemerken... ;-)
so auf den ersten Blick find ich ABS, die anderen Scheiben, Sattel und Leitungen vernünftig und den CAN-Bus eher contraproduktiv
für mich stellt sich da auch die Frage ob der noch unverbaute Drehzahlmesser Nachrüsttacho dann komplett für die Würscht war weil er nicht CAN-Bus kompatibel ist.
Bei der Roadster haben sie teilweise schwimmende Scheiben abgebildet, das wäre ebenfalls eine sehr vernünftige Verbesserung - allerdings nur wenn bei allen Modellen verbaut.
eigentlich wollte ich mir eine Iron anlachen, jetzt bin ich aber in der gedanklichen Zwickmühle ob noch 2013er oder doch besser 2014er Modell. Oder ob der schwimmend gelagerten Doppelscheibe (sofern das nicht nur optischer Blickfang ist) die ich ja sowieso nachrüsten wollte, doch die 2014er R in Gold und den optischen Weg in Richtung Iron gehen?
Befürchte es werden noch einige Monate ins Land ziehen um Erfahrungen zu sammeln bevor ich mich da festlege. Sicher ist sicher, das Moped soll länger unter meinem Hintern bleiben.
Die Roadster als 883 finde ich auch daneben... Das MUSS in meinen Augen eine 1200er sein oder mehr bzw. optional mit merh Druck, wie die XR.
Heute würde ich mir keine mehr kaufen. Inzwischen habe ich die Erkenntnis gekauft, dass man jedes Detail anpacken muss, bis es irgendwie aktuell ist. Die aktuelle Modellpolitik kann ich immer weniger nachvollziehen. 2004 gab es nur Custom, 883, Roadster und Low? Eine Rückbesinnung auf die wesentlichen Sportytypen und eine richtige Überarbeitung (schauen die eigentlich auch mal in die einschlägigen Foren!?), das wäre was!
Ich finde auch das die Roadster eine grundsaetzliche Ueberarbeitung nach dem Wegfall der Xr verdient haette. Mit 1200cc, besserem Fahrwerk und Bremsen. ABS ist schon eine gute Sache. Zusammen mit den anderen Anregungen waere wirklich etwas Interessantes entstanden.
Wer weiß was die noch nachlegen. Es wird ja jedes Jahr noch später was neues präsentiert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die MoCo den XR-Motor sterben lässt.
Ich würde mir ein Bike in der größe einer Dyna mit XR-Motor wünschen. Das wär dann doch mal eine schöne Basis für einen geilen Bobber.
LG
Zohan
Zitat von Zohan
Ich würde mir ein Bike in der größe einer Dyna mit XR-Motor wünschen. Das wär dann doch mal eine schöne Basis für einen geilen Bobber.
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
Zitat von madmaex08
für mich stellt sich da auch die Frage ob der noch unverbaute Drehzahlmesser Nachrüsttacho dann komplett für die Würscht war weil er nicht CAN-Bus kompatibel ist.
Zitat von Zündstoff
@ Zündung: Da hat sich doch gar nichts geändert ... alles beim Alten ... Alarmanlage & Wegfahrsperre per FOB und das normale Zündschloss !
...