Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gabel schlägt durch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43489)


Geschrieben von Robin427 am 21.10.2013 um 21:36:

hab eine '11 gebaute -> mit Ablasschraube ... ;-)


Geschrieben von proficiat07 am 26.10.2013 um 16:30:

AW: Gabel schlägt durch

So kleines Update. Die iron meiner besseren Hälfte hat an ihrer 2012er auch welche.

Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk

__________________
welcome to the real world


Geschrieben von EdelAssi-68- am 27.10.2013 um 09:00:

sooooooo.... jetzt da meine Federn von Wirth da sind, wollte ich gestern im Baumarkt die passende Nuss besorgen...... geht nur bis 32mm?!
Wo bekomm ich jetzt meine 35mm Nuss her???????
Oder war das in dem obigen Kommentar nur ein schreibfehler?

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von Texaner am 27.10.2013 um 10:15:

Also mit mm kannst du sowieso nix anfangen. Du brauchst zölliges Werkzeug. Bei der Tante gibts ein preiswerten Kasten. Brauchst dir keinen zurecht pfuschen.

Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von c53 am 27.10.2013 um 11:04:

AW: Gabel schlägt durch

35er Nuss geht, mit nem alten dünnen Lappen. Schau mal bei ebay, da gibt es recht günstige allerdings meistens mit 3/4 Zoll Antrieb.
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von MDStefan am 28.10.2013 um 08:25:

Moin,

ich benutze eine Parallelbackenzange ... die schont die verchromten Oberflächen.

http://www.knipex.de/index.php?id=1216&L=0&page=group_detail&parentID=1368&groupID=1500

Grüße


Geschrieben von rockstar am 27.04.2014 um 13:12:

Hallo Jungs
Habe jetzt auch die von Wirth Federn besorgt.
Wirth hat mir die Art.nun. 3071 mit öl empfohlen, für meine Iron.
Die schwarzen schrauben habe ich auch an der Gabeln.

Meine Frage ist wie viel öl habt ihr pro Gabel ein gefüllt!
Und sind die Wirth federn etwas kurzer als die Originalen !

Grüße


Geschrieben von Robin427 am 29.04.2014 um 15:43:

bei den Federn ist eine Anleitung mit dabei..

die Ölmenge wird über die Luftkammerhöhe bestimmt

140mm bei der Iron, ich hab vom 1L noch ~200-300ml übrig


Geschrieben von Vergil73 am 30.04.2014 um 09:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Robin427
bei den Federn ist eine Anleitung mit dabei..

die Ölmenge wird über die Luftkammerhöhe bestimmt

140mm bei der Iron, ich hab vom 1L noch ~200-300ml übrig

Moin,

kann man eigentlich nachträglich ohne größeren Aufwand feststellen, ob genug Öl drin ist? Hintergrund: Ich habe das durch eine Werkstatt machen lassen und bei mir sind von dem 1 l Öl noch 400 ml übrig geblieben - das scheint mir nach all den Werten, die ich hier im Thread gelesen habe, etwas viel zu sein... verwirrt

Gruß!

Vergil


Geschrieben von hawk48 am 30.04.2014 um 13:43:

Hallo,
da ich auch meine Gabel etwas verbessern möchte, habe ich heut morgen mal bei Wirth angefragt.
Fahre eine Forty Eight (XL 1200X) und dafür gibt es zwei Einträge bei Wirth.
Habe bei der Anfrage das Baujahr (2013) angegeben und als Antwort bekommen, das ich die 3070/115 für mein Bike nehmen soll.
Es war keine Erklärung dabei warum die und nicht die 3071/1092 aber Wirth wird schon wissen warum.
Fazit, ich bestell wie mir befohlen denn schlechter kanns ja nicht werden!

LG

Uwe

__________________
Gruß Uwe

If Live Is Boring, RISK It!


Geschrieben von Robin427 am 30.04.2014 um 18:26:

der Umbau lohnt sich wirklich, bei der Iron gab's /gibt's auch 2nummern hab auch die von wirth empfohlen genommen Augenzwinkern

zum Ölstand prüfen muss oben die "35er" Verschraubung ab..ist nicht ganz easy weil man zum zuschrauben die Feder vorspannen muss


Geschrieben von hawk48 am 13.05.2014 um 11:54:

Moin,

gerade wollte ich die Wirth-Gabelfedern bestellen, da sind die mit der Nr. 3070/115 nicht mehr in der Liste!!
Direkt ne Anfrage an Wirth gestellt, werde berichten, wenn ich eine Antwort erhalten habe!!

__________________
Gruß Uwe

If Live Is Boring, RISK It!


Geschrieben von Nero-Bln am 13.05.2014 um 22:20:

Progressive Gabelfedern gibt es auch von dem Hersteller
http://www.progressivesuspension.com/


Geschrieben von hawk48 am 14.05.2014 um 07:37:

Moin,
Zitat aus der Antwortmail von Wirth:

...wir hatten die Federn 3070 + längere Hülsen gegen die technisch gleichen, aber längeren 3071 + kürzere Hülsen ausgetauscht.
Da sich inzwischen aber für die X-Modelle herausgestellt hat, daß die Version mit der 3070 + längere Hülse leichter zu montieren ist,
werden inzwischen diese wieder ausgeliefert...

@Nero-Bln
und noch ein paar mehr, aber ich bin da ein wenig engstirnig und setze lieber auf ein vermeindlich deutsches Markenprodukt Augenzwinkern

__________________
Gruß Uwe

If Live Is Boring, RISK It!


Geschrieben von Zinni48 am 17.05.2014 um 12:14:

Servus,

ich habe beim smile einen Gabelumbau machen lassen.
Progressive Suspension Gabelfedern mit passendem Öl.
Die Gabel ist nicht wieder zu erkennen, ich bin mehr als zufrieden.
Kostenpunkt für alles zusammen 208,90€