Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42852)
Ich muß auch sagen die Schrauben die Harley benutzt gerade um solche Deckel zu befestigen sind weich wie butter, dann noch ein halbes Pfund Locktite auf die Schraube wenns geht noch hochfest ,dann hast du es geregelt
und eine Schraube ist immer dabei die solche mucken macht hab ich festgestellt.
@Diwelschisser
Du hast es weiter oben schon auf den Punkt gebracht und hier jetzt auch wieder eine Punktlandung!
Je kleiner die Werkzeugaufnahme, desto besser muss das Werkzeug sein - wenn ich das mal klugscheissern darf.
Gruß vom Weichei
__________________
Saufen für den Frieden - schmiedet Schwerter zu Zapfhähnen!
Und wie oben schon geschrieben...
Mit nem Kilo Loctide superfest drann hätte sicherlich auch nen anderes Werkzeug versagt...
Aber mir ist egal was Ihr so macht mit eurer Kohle
Den Bit der nicht nachgibt den Zeig mir mal, Passgenauigkeit ist ne andere Sache. Hab ich aber auch schon dem Diwel recht gegeben...
Ansonsten würde ich Garant bevorzugen, da gite Qualität und nicht zu teuer wie stahlwille uä
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Habe eigentlich sehr gutes Werkzeug, da ich Oldtimer restauriere. Werde mir aber eine relativ neue Sporty (aus 2007/0 holen. Da hoffe ich, dass keine Grundsanierungen anfallen. Für Wartungen werde ich mir ein Grundsorti2ment an zölligen Werkzeug im Bereich 100 Euro zulegen. Ich dachte nur, dass bei den neuen Modellen schon metrische Schrauben verwendet wurden (dann hätte ich ja Alles).
@Grocho
Es gibt sehr hochwertige - und teure Bits - , die gehen vor einer 1/4 Zoll Knarre i.d.R. nicht in die Knie. Wenn Du Zeuge dieser wundersamen Kaltverformung bei meiner Aktion gewesen wärest, würdest Du jetzt auch anders denken...
Mit Hilfe eines entsprechenden Hebels macht natürlich jeder Bit die Grätsche.
Grüßchen vom Weichei mit Weichbits
__________________
Saufen für den Frieden - schmiedet Schwerter zu Zapfhähnen!
Ist mir schon klar das es hochwertigere Bits gibt, ist immer eine Frage des Kosten/Nutzen Faktors.
Ich verfluche diese Billigbits auch immer wieder wenn ich mal aus Versehen so nen Baumarktdreck im Akkuschrauber hab.
Man kauft sich für den Heimgebrauch idR aber auch keine Hazet Hebebühne um mal nen Ölwechsel zu machen...
Fakt ist, bei normaler heimanwendung ist das Zeug idR ausreichend, ungefähr von jedem Magazin 20mal getestet und für gut befunden worden und es gibt keine preisliche Alternative ohne ein vielfaches mehr zu bezahlen.
Deswegen mein Rat an jeden der sich mal eben für den Anfang nen bisschen Kram kaufen will um mal ne Schraube fest zu ziehen oder ne Wartung zu machen:
Kauft das Zeug vom Fachdiscounter
Wer richtig schrauben will: Kauft nen Markenwerkzeug der üblichen Verdächtigen
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Also ich bin der meinung das man eigentlich nur hochwertiges werkzeug kaufen sollte. ich habe auch schon bits/nüsse geschrottet und hab von stahlwille anstandslos ersatz bekommen. Über die passgenauigkeit brauch man nicht zu sprechen, qualitätswerkzeug ist jeden cent wert.
cheers Alex
__________________
Rock´n´Roll ain´t Noise pollution!
Hi. Verstehe teilweise die Diskussion nicht. Es wird ein Vermögen für Auspuff, Heckumbau und weiteres Custom-Gedöns verbraten und am Werkzeug soll ich sparen? Also dann hab ich auch noch 150 €uronen übrig für ein bissken zölliges Werkzeug mit Qualität und Garantie. Nicht nur das ich mir mit Billig Werkzeug meine Schrauben und Mopped verhunze, sondern auch die eigenen Knochen. Jeder weis das, dem beim schrauben mal der Schlüssel um die Ohren geflogen ist
Hi
@Zornwolf : absolut agree!
also für absolut unverzichtbar ist ist für die neuen Harleys ist ein guter Torx Schlüsselsatz,
die 3 Torxschlüssel vom Boardwerkzeug kannste in die Tonne treten, hab den 0,25 gleich vermurkst!
cheers
Calllao
Hi Callao,
wo haste die T25 vergurkt?
Gibt da auch ein paar T27,z.B. Kupplungsdeckel!
Bordwerkzeug find ich Qualitativ gar nicht schlecht, nur vom Umfang her lohnt sich halt nicht mal das auspacken
Gruss TWG
merke: wer billig kauft, kauf zweimal. hab die erfahrung leider auch schon hinter mir. runde schraubenköpfe können einem den spaß echt gründlich versauen. habe mir nen kasten von proxxon gekauft. kost knapp nen hunni und ist für die allermeisten arbeiten besten ausgestattet. ring/maulschlüsslel von hazet. nicht kaputt zu kriegen. das hält ein leben lang.
sporttliche grüße
de maggus
__________________
Ich trink Äppler weil Dorschd iss schlimmer als wie Haamweh
habt ihr mal nen link von dem lois kasten und oder auch einem etwas besseren von gedore oder hazet?
ich finde den bei lois auf der seite nicht
thx
__________________
Patrolcustoms
schade lord, war vor 14 Tagen noch im Amgebot für 39,95 Euronen....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Dito
gruß dragon