Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Raubritter ja sie leben noch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42846)


Geschrieben von Wildstar am 03.07.2013 um 15:33:

Zitat von spider

Manch Einer verstehts, der Andere halt nicht

Dem muss man(n) nichts mehr hinzufügen ......

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von squarehead am 03.07.2013 um 15:42:



wildstar
Wenn ich solche neunmalklugen Sprüche lese ..... George hat schon das richtige dazu geschrieben .... "alle Birnen und Schräubchen am Mann!" Geil Baby Baby Baby

Am Besten wir machen direkt mal einen Aufruf, was "Birnchentausch" oder "Profiltiefe prüfen" bei den einzelnen Händlern der Republik kostet.

Sicher wird immer ein ähnlicher Preis rauskommen..... also marktgerecht.

Dabei haben, brauch ich für einen Birnchentausch übrigens gar nix, egal wie weit die Tour geht!!!
Tanke, Birnchen kaufen, Schraubenzieher, Torx, Inbus, Flex LEIHEN und Birnchen einsetzen. (Handbuch beachten, falls dabei!!! verwirrt )

Weiter gehts!! Und für die gesparten 30 EURO kauf ich mir drei Kisten Bier, um manchen Threads und den neunmalklugen Sprüchen entspannter folgen zu können.

Hilfloser als "Birnchentausch" beim Händler geht ja wohl kaum noch... ach da war doch noch der im anderen Thread, der eine Aufbereitungsfirma für Moppeds sucht. Der bekam sein Mopped nach HÄNGERtransport nicht mehr richtig sauber....... oder wollte sich das putzen sparen.... kost´ sicher mehr als 30.......


Geschrieben von Nurmi am 03.07.2013 um 15:47:

Ich bin immer wieder überrascht, auf wieviel Verständnis Serviceunfreundlichkeit stösst.
Da braucht man sich nicht wundern, wenns der eine oder andere ausnützt und solche Rechnungen schreibt oder am Schluß fürs Reifendruckprüfen noch Geld verlangt.

Wir sind selber auch im Dienstleistungs-/Reparatursektor unterwegs.
Würde mir im Traum nicht einfallen für 10 Minuten Arbeit dem Kunden Geld abzuverlangen, dass muß auch mal so gehen - über einen 5er in die Trinkgeldkasse freuen sich meine Monteure immer.

Vielleicht bin ich aber auch nur Old-School..........
(Oder kein gelernter BWL-er??????)

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von Fab am 03.07.2013 um 15:48:

Zitat von squarehead
Hilfloser als "Birnchentausch" beim Händler geht ja wohl kaum noch... ach da war doch noch der im anderen Thread, der eine Aufbereitungsfirma für Moppeds sucht. Der bekam sein Mopped nach HÄNGERtransport nicht mehr richtig sauber....... oder wollte sich das putzen sparen.... kost´ sicher mehr als 30.......

Ist es nicht jedermanns "eigenes Bier" wie/wofür er sein Geld ausgibt ? Augenzwinkern


Geschrieben von squarehead am 03.07.2013 um 15:54:

Klar!!! Natürlich auch worüber er dann soooo sehr weint......

50% der Beiträge wären mir persönlich einfach zu peinlich zu posten!!

Unvermögen oder einfach nur Pech???


Geschrieben von Big-Al am 03.07.2013 um 17:23:

..ach ist das mal wieder ein schöner fred großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Mudman am 03.07.2013 um 17:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von squarehead


wildstar
Wenn ich solche neunmalklugen Sprüche lese ..... George hat schon das richtige dazu geschrieben .... "alle Birnen und Schräubchen am Mann!" Geil Baby Baby Baby

Am Besten wir machen direkt mal einen Aufruf, was "Birnchentausch" oder "Profiltiefe prüfen" bei den einzelnen Händlern der Republik kostet.

Sicher wird immer ein ähnlicher Preis rauskommen..... also marktgerecht.

Dabei haben, brauch ich für einen Birnchentausch übrigens gar nix, egal wie weit die Tour geht!!!
Tanke, Birnchen kaufen, Schraubenzieher, Torx, Inbus, Flex LEIHEN und Birnchen einsetzen. (Handbuch beachten, falls dabei!!! verwirrt )

Weiter gehts!! Und für die gesparten 30 EURO kauf ich mir drei Kisten Bier, um manchen Threads und den neunmalklugen Sprüchen entspannter folgen zu können.

Hilfloser als "Birnchentausch" beim Händler geht ja wohl kaum noch... ach da war doch noch der im anderen Thread, der eine Aufbereitungsfirma für Moppeds sucht. Der bekam sein Mopped nach HÄNGERtransport nicht mehr richtig sauber....... oder wollte sich das putzen sparen.... kost´ sicher mehr als 30.......

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Wildstar am 03.07.2013 um 17:39:

@ Albert


Freude traurig

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von el rubio am 03.07.2013 um 17:42:

Zitat von Mudman
Zitat von squarehead


wildstar
Wenn ich solche neunmalklugen Sprüche lese ..... George hat schon das richtige dazu geschrieben .... "alle Birnen und Schräubchen am Mann!" Geil Baby Baby Baby

Am Besten wir machen direkt mal einen Aufruf, was "Birnchentausch" oder "Profiltiefe prüfen" bei den einzelnen Händlern der Republik kostet.

Sicher wird immer ein ähnlicher Preis rauskommen..... also marktgerecht.

Dabei haben, brauch ich für einen Birnchentausch übrigens gar nix, egal wie weit die Tour geht!!!
Tanke, Birnchen kaufen, Schraubenzieher, Torx, Inbus, Flex LEIHEN und Birnchen einsetzen. (Handbuch beachten, falls dabei!!! verwirrt )

Weiter gehts!! Und für die gesparten 30 EURO kauf ich mir drei Kisten Bier, um manchen Threads und den neunmalklugen Sprüchen entspannter folgen zu können.

Hilfloser als "Birnchentausch" beim Händler geht ja wohl kaum noch... ach da war doch noch der im anderen Thread, der eine Aufbereitungsfirma für Moppeds sucht. Der bekam sein Mopped nach HÄNGERtransport nicht mehr richtig sauber....... oder wollte sich das putzen sparen.... kost´ sicher mehr als 30.......

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

gria Di!

ois kloar?


Geschrieben von Mr. Lucky am 03.07.2013 um 17:42:

Bannich viele Schnacker unterwegs in diesem Thread... (sowohl in die eine, wie auch in die andere Richtung tendierend).
Hätte ich immer 'ne Ersatzbirne dabei, hätte ich sie bei meiner Fat Boy in den 21 Jahren genau EINMAL gebraucht. Das' mir 'n büschen zu selten, als dass ich dafür so'n Geraffel mit mir rumschleppe. Ich fahre 'ne Harley und damit eines der zuverlässigsten Motorräder überhaupt. Da nehme ich höchstens zur Nordkapptour Werkzeug mit!
Andererseits gibt's hier genug Tankstellen, an denen man zwar 'nen stylischen Bistrobereich hat aber eben keine Fahrzeugzubehörteile mehr. Von Werkzeug oder Kassierern, die wissen, wo das Werkzeug ist oder wie's aussieht, mal ganz zu schweigen... großes Grinsen

Ansonsten mal Butter bei die Fische: Wer rumtönt und sich beschwert, dass irgendwer besonders abzockt oder davon schreibt, dass sich Servicefreundlichkeit auszahlt, soll dann doch auch mal Namen nennen und nicht um den heissen Brei herumreden.
Excellenten Service (wenn die Bude nicht gerade rappelvoll ist) zu FAIREN Preisen ("umsonst ist der Tod und selbst der kost' das Leben") bekommt man in Breitenfelde.
So, der nächste bitte.

Gruß
Lucky


Geschrieben von SteveHD am 03.07.2013 um 17:54:

Ist ja interessant wer hier wieder voll qualifizierte Kommentare abliefert.

1) Bin sehr wohl in der Lage mehr als nur eine Birne zu wechseln.

2) nicht jeder hat Packtaschen dabei für Ersatzteile und Werkzeug es gibt auch Harley die kein fahrendes Wohnzimmer sind.

3) Den Platz in den mitgeführten Packtaschen benutze ich lieber für die Dinge die mir im Urlaub dienen

4) hab den Post geschrieben nicht weil ich den 38€ hinterher trauere sondern weil ich es unverschämt finde das von einem Kunden abzufragen.

5) wie schon geschrieben sind Tankstellen heute nur noch Lebensmittelläden mit nicht technischem Personal bestückt.

So und gut ist

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von squarehead am 03.07.2013 um 18:06:

Zitat von SteveHD


1) Bin sehr wohl in der Lage mehr als nur eine Birne zu wechseln.

Ein gutes Forum ist ja auch Lebenshilfe, Beistand in schwierigen Situationen, Austausch bei Problemen usw usw usw.

Händler geöffnet = tagsüber
tagsüber = alle anderen haben auch auf
Tankstelle nix gut = ATU, Supermarkt, Hyosung-Händler

der letztere hätte sich sicher gefreut, mal an einem amerikanischen Eisen zu schrauben bzw. dir dafür Werkzeug zu leihen.

Für mich sind die Künstler gar nicht die Künstler!
Die Künstler sind die Galeristen, die irgendjemanden etwas richtig hässliches z.B. für 35.000 EURO verkaufen......

Ist das unverschämt?? Das liegt doch wohl beim Käufer, ob er das Geld hinlegt oder in eine gepflegte Diskussion einsteigt. Um vielleicht das Ding (oder die Birne) für die Hälfte zu kriegen.

Siehste, und auch dafür kann ein Forum gut sein....... lernen zu widersprechen, Argumente finden, oder Strategien für den nächsten Besuch beim HD-Mann zu entwickeln!

Immer gerne....


Geschrieben von speedbeer am 03.07.2013 um 18:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildstar
Hast Du für Dein Kfz auch Gas-/ Kupplungszug, Xenon-Lampen und sonstige Ersatzteile im Kofferraum ???

In Satteltaschen "können" natürlich auch Birnen transportiert werden ..... aber gemacht ...sind sie dafür auch nicht .... sondern um Kleidung aufzunehmen ...... soviel zu Deinem "Luft-Einwand".

Nicht jeder der ein Mopped fährt ist Schrauber .... und "Nichtschrauber" rufen den ADAC oder sonst wen .....

Es geht doch hier um was ganz anderes als um Werkzeug oder Ersatzteile .....

genau meine Meinung, es geht um das Mindestmass an Service, den man erwarten kann. Nur mal ein Bsp.: habe meine 2011er Touring wg. dem Bremslichtschalter zum Dealer in Böblingen bringen muessen. HD hat einen Fehler gemacht und wurde gezwungen diesen mit einem Rueckruf zu beheben. soweit so gut - kann jedem passieren. Nur nervt es ganz einfach, wenn man zwei wochen auf einen Termin fuer eine Reparatur von wenigen Minuten warten muss und der Dealer nicht in der Lage ist, einen Kunden 3km zurueck zu bringen. Begruendung war a) krankheitsbedingter Personalmangel und b) dass kein Bring-Service vereinbart war. Meine Fresse - jede Autowerkstatt faehrt seine Kunden zurueck nach Hause und macht nicht wegen jeder Kleinigkeit ein Fass auf. Das meiste Geld habe ich in Werkstaetten usw. gelassen, die mir Hinweise gegeben haben, wie ich sogar was sparen - bzw. einfacher machen kann. So gewinnt man dauerhaft Kunden.


Geschrieben von BlackForest am 03.07.2013 um 18:47:

Das Problem liegt hier nicht beim Händler, sondern von der Quelle selbst...

Bei nem Stundensatz von 90 euro, kommen die 18 Euro Arbeitslohn für nen Birnenwechsel leider gut hin.. gerade wenn man so spontan auftaucht...

Die Birne kauft er selbst aber wohl nicht vom Großhändler für 1,50 EK ein, sondern bezieht diese bei Harley selbst und ist an deren Preispolitik gebunden..

Kurzum, hätte mir einer gesagt, dass ich knapp 40 Euro löhnen sollte, hätte ich ihm nen schönen Tag gewünscht... ab in den nächsten Baumarkt, für 2 Euro ne Birne gekauft und in der nächsten Kfz Werkstatt nen Kreuzschlitzdreher ausgeborgt.. (den man doch bei größeren Touren im Schwarzwald normal eh immer dabei haben sollte??)

__________________
Send it.


Geschrieben von Ulli1964 am 03.07.2013 um 19:58:

Also ich bin ja eher der techniklegasteniker und mir wäre es egal, Hauptsache geht wieder .ß