Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- ABS für die 48 im MY2014 - Kauf um ein Jahr verschieben!? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41364)


Geschrieben von 48er am 17.05.2013 um 08:44:

@ Peter / Viczena: Volle Zustimmung !

Wen die ganze "Fahrphysik" mit absolut nachvollziehbaren/nach"fahrbaren" Hinweisen interessiert, dem sei von Bernt Spiegel -"Die obere Hälfte des Motorrads" empfohlen !
Da ist wirklich alles zum Thema beschrieben und erklärt.. (Blickführung, Lenkimpuls, Kurvenfahren usw. usw. - wirklich interessant..)

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern


Geschrieben von sigi74 am 17.05.2013 um 08:44:

jeder lenkt (ich hab extra lenkimpuls dazu geschrieben!) in die gegenrichtung bevor er überhaupt in schräglage kommt. JEDER!!! ab einer bestimmten geschwindigkeit ist das für 2räder physikalisch garnicht anders möglich. mit der gewichtsverlangerung geht automatisch auch immer ein lenkimpuls einher.

selbst radfahrer machen dies, aber es passiert so automatisch und marginal, dass man es, wenn man sich mit dem thema noch nie auseinander gesetzt hat, überhaupt nicht merkt.

eine kleiner test für die ungeübten, setzt euch auf ein fahrrad und versetzt dem lenker einen bewussten impuls in eine richtung und dann sagt mir in welche richtung ihr euch automatisch gelegt habt. aber bitte nicht mit 2km/h ;-)

wenn man dies dann beim motorradfahren nicht mehr instinktiv sondern bewusst einsetzt, fährt man auch viel präziser. in schräglage eingesetzt wird man dann vom motorrad(mit)fahrer zum fahrer des motorrades Freude

und damit es auch der siegal schafft, hier die bedienungsanleitung Augenzwinkern
z.b. die:
http://www.gines-fahrschule.de/html/lenken.html

so genut OT,

ABS ist super,keine frage, das von HD könnte aber deutlich verbessert werden.

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von fishermans-end am 17.05.2013 um 18:02:

Sigi,
Wenn du WIRKLICH aussergewöhnlich gut bremsen kannst, bremst du bei BEWUSSTEN Bremsungen, auf die duch dich einstellst, besser wie das ABS,

ABER!

Wenn du im Schreck bremst dann ist die Überbrems wahrscheinlichkeit Hoch und dann rettet dich ABS vor dem Abflug.
Das ABS etwas schlechter bremst wie ein absoluter Könner liegt an dem Haft-verhalten des reifens und der dadurch notwendigen art der Regelstrategie.

Lambda_B ist er Schlupf(Blockieren) des Reifens beim Bremsen in Prozent. 100%=Rad steht, 0%=Rad rollt ohne dass es bremst oder beschleunigt.
Mü_B ist die Brems-reibung zwischen Reifen und Strasse. Sie hat ihren Peak bei 25-30%
Ein Blockierender Reifen(Lambda_b=100%) bremst also weniger wie eines das ca.25-30% schlupf hat...

Diese Kurve(1) ist bei jedem Reifen und jeder Reibpaarung(Reifen/Strasse) etwas anders, wesshalb das ABS nie über einen definierten Schlupf wert(hier wäre ca20% sinnvoll) hinaus geht, um nicht rechts von dem Peak im "Niemandsland" zu enden.

In dem Korridor um A herum kann das ABS auf der Linie mit der 1 regeln. wenn es den Peak einmal überschreitet, weis das ABS die ganze Bremsung nicht mehr, ob es jetzt voll bremst oder schon überbremst.
Desswegen bleibt es immer vor dem Hügel/peak. Ein trainierter Fahrer kann genau auf dem Hügel bremsen - aber eben nur wenn er nicht erschrickt und dass vorher oft geübt hat.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von sigi74 am 17.05.2013 um 21:16:

meine rede, ABS ist super, keine frage. aber andere hersteller programmieren es besser, zumindest was die 2009 ner angeht, hatte die neuen nicht getestet. vielleicht sind die ja schon besser!

ich beziehe mich nur auf anbremsen bei trockener straße, im regen oder "unfall situation" ist ABS immer besser als man es selber machen könnte.

ich hatte einen unfall mit der SG in BAR (montenegro), extrem rutschige straße und das ABS hat sofort geregelt, hatte daher kaum bremswirkung, wollte die glide hinten blockieren um sie quer zu stellen, keine chance. zum schluss hatten mir die paar meter gefehlt. wie auch immer, in dieser speziellen situation war das abs kontraproduktiv.

das ist wie mit dem angurten, 1000 rettet er das leben, 1 ner hat pech....
btw, ich gurte mich immer an Augenzwinkern

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern