Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wie lange hält der Hinterrreifen ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4044)
Zitat von Adi
[Mann muss da unterscheiden zwischen Harleyfahrern und Harleybesitzern.
Ich glaube, dass es von den Letzteren mehr gibt.
__________________
.
Wenn man muss, dann ist das auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Ich muss glücklicherweise nicht, sondern ich will
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Zitat von Highjagger
ansonsten müßt ich nen 50er Roller fahren , da halten die Gummis wahrscheinlich länger .![]()
__________________
D'r Harley-Waggis
Hallo Highjagger
Habe jetzt mit der gleichen Maschine 6500km gefahren und es sind noch ca.2mm drauf. Ich fahre auch oft mit Sozius. Also die 5000km kommen mir auch recht schwach vor. Werde aber auch wieder auf Dunlop wechseln. Mit Metzeler habe ich mit meiner BMW nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht, wobei die Dunlop auf der BMW auch nicht die beste Wahl waren.
Gruß Uwe
__________________
bei meiner Kiste haben die Dunlop 19000Km gehalten
und ich habe wieder Dunlop montiert
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Hab zwar keinen Vergleich , aber die Dunlops find ich ganz ok . Mal sehen wie lang die Zweiten halten.
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
So ich habe jetzt 7500 km drauf und langsam nähern sich die Pneus der Verschleißgrenze. Hab mal bei meinem Reifenhändler nachgefragt, der will für beide incl. Montage 400 Euro. Das klingt schon mal besser als beim freundlichen. Da ich ja eh bald zur Inspektion muß, werde ich ihn mal mit dem Preis konfrontieren, vielleicht läßt er ja mit sich reden.
Gruß Uwe
__________________