Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40091)
Ich hab auch noch nichts geileres als die J&H gehört !
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Mein Kumpel fährt die Street Glide, 103, Kat weg, Lufti incl TTS und Eater raus.
Klingt nicht schlecht aber da sind Welten zwischen der VH und JH. Basslastig und laut!
Und der Jürgen macht auch gute Preise
__________________
RUHRPOTT CREW
Also,
von wegen Laut.
Hab jetzt einen Satz true dual Krümmer ohne Kats bei meiner verbaut gehabt und nach einer Nachmittagsrunde, gleich nach dem Abkühlen wieder zurückgebaut.
Standard Konfiguration bei mir ist Heavy Breather, Mapping, JH an Serienkrümmer mit Kats. So bleibt das jetzt.
Das ist sehr dunkel, das ist laut... mir zumindest laut genug
Ohne Kats wird die JH bei mir derart böse laut, dass mir da a) ausserhalb von Ortschaften und gemäßigtem Landstrassentempo selber auf den Sack geht und b) auch klanglich weniger schön.
Der Anteil an hellen Frequenzen nimmt mit viel Gas zu, sie verliert Ton. Was in der Stadt noch klingt wird auf der Autobahn nur noch schreiendes Gebrüll
Döppi beschrieb das gut.... dumpf bis schreiend laut. Das schreiend laut brauch ich jetzt nicht mehr wirklich.
Der leere Krümmer ist schon weiterverkauft.... brauch ich nicht.
Ich komm von ner ollen Shovel, die baujahrbedingt schon ordentlich laut war, aber die hätte man neben der Street Glide nicht mehr gehört. Unnötige Übertreibung
Veränderung über Zeit.
Ich bin dieses Jahr durch den kleinen Umbau zwischendrin und zwei mal Urlaub jetzt noch nicht soviel zum fahren gekommen.
Der Karton hat grad mal 4tsd km runter. Aber die Anlage hat sich klar entwickelt.
Was viele auch immer vergessen.... Wideglides, Dynas allgemein, Softis idR. haben die Töpfe beide rechts, die Töpfe relativ kurz und klein.
Je nach Krümmerführung hat man die Endpötte recht "nah" am Ohr.
Eine J&H Tourer Anlage mit den riesen Kanonenrohren und Ausgang weit hinter den Koffern ist viel weiter weg.
Subjektiv erscheint einem das so erstmal leiser.
Tipp... tauscht mal die Moppeds und fahrt hinter euren Kisten her.
Hab ich gemacht... klingt perfekt und ist alles andere als leise.
Tipp für Non ABE Anlagen: Rinehart 4". Kosten in den USA 650$ und klingen wirklich toll.
Zitat von Dyna-Mike
Tipp für Non ABE Anlagen: Rinehart 4". Kosten in den USA 650$ und klingen wirklich toll.
kann ich nur bajaen
hatte auch mal an meiner rk die rheinhart racing drauf
wenn du dann ein wenig am gas´hahn drehst kommt das lächeln von ganz allein
echt richtig brachial finde ich
aber j+h ist schon mehr als geil aber der preis ist einfach schon echt finster
__________________
gruß
harley1962
J&H nun ja für die die ihren Frieden haben wollen mit der Rennleitung bestimmt ne Alternative wenn man mal nicht den Preis sieht. Ansonsten gibt es auch noch andere schöne Dinge ;-)
Dirk seine J&H an der SG klingt im Stand unter unter Last bis zum mittleren Drehzahlbereich gut und auch schön bassig. Ist aber schon sehr aufdringlich.
Aber alles was darüber hinaus geht hört sich nur noch laut an und der Bass hat kaum noch ne Chance durchzudringen. Wirkt dann wieder einfach nur laut.
Durfte das auf der Currywursttour mit eigenen Ohren hören. Egal ob Kat drin oder ne andere Krümmerführung, fakt ist das bei hohen Drehzahlen keine Anlage mehr bassig klingt, geht ja auch garnicht.
Ich hab an meiner 103er SG eine Anlage der allerersten E-genormten V&H Monster Ovals drauf, die die noch das E-Zeichen auf der Endkappe haben, die sind ab Werk mit einem festen Innendämpfer versehen wo keine Eater mehr von Nöten sind. Hab den Kat leer, nen Big Sucker drauf und ne recht passabele Map vom Holger.
Moped rennt wie Sau aber der Auspuff nervt nie und das Bollern ist auch noch gut zu hören bei höheren Drehzahlen.
Für mein Empfinden absolut genial da ich auch nix mit irgendwelchen Zügen oder Elektrik Kack am Hut hab. Anbauen und freuen.
Entspannend für mich war auch auf der Currywurst Tour zu sehen wie einigen schon die Schweißperlen auf der Stirn standen bei der Kontrolle. He he
Aber wie alles im Leben muss das jeder für sich entscheiden was er sich da drunter baut, das ist meine persönliche Meinung.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Hi Bikers! Wo ist denn der Kat bei der SG? Bekomm meine Mitte September Gruß duda222
im krümmer
Hat jemand noch für ein 2010er moder krümmer ohne oder mit Kat?
Krümmer ohne Kat stehen des öfteren im deutschen oder amerikanischen ebay drin, für relativ schmales Geld.
Ebay Kleinanzeigen is da auch noch ne Option.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
wo kann ich mir die jekyll+hyde kostengünstig montieren lassen? 500€ ist mir beim freundlichen zu teuer.
Ich habe ein us model die sind ja ohne klappen
meine lambda Anschlüsse sind unten.
würde da auch ein krümmer passen wo die Anschlüsse oben sind?
die könnte ich doch hoch legen oder?
ne passen nicht da unten kleine Sonden eingebaut werden und oben große passt also nicht
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Aber kat haben die doch auch in US oder
habe die Rinehart Töpfe aber echt zu wenig Sound.
Mahlzeit...
Ich habe gestern eine elektrische Anlage von Remus an meiner SG aus 2012 (US Import) verbaut.
leider bin ich garnicht zufrieden.. der umbau erfolge auf Umwegen
kein montagematerial ( Auspuffschellen, Dichtungen usw)
Verbindungsrohr zum linken ESD zu dick für orginalen krümmer.
Elektrisches verstellmodul ist die aufnahme für den Seilzug falsch gegossen.... usw
hab sie dann doch montiert. Leider musste ich nach der Montage zu allem überfluss feststellen das an der Fernbedienung der Verstellung zwar das tolle rote licht leuchtet aber die anlage sich im stand nach ca 60 Sekunden laufen lassen nicht verstellt..... Technische Infos ob dies nur funktioniert wenn die Maschine warmgelaufen ist leider Fehlanzeige...
Habe mich an Remus gewendet... Ebenfalls keine Rückmeldung kann mir hier evtl jemand Weiterhelfen ?