Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Inkontinenz - Ideen zur Ursache? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39759)


Geschrieben von trilex am 22.03.2013 um 16:44:

... mir wäre dann aber etwas entgangen - handfest angezogen hatte ich die Filter bisher unter dem Aspekt, später nicht einen Meisel quer durchs Gehäuse hämmern zu müssen um das Ding wieder abzuschrauben. Von nur begrenzt dauerelastischem Dichtungsmaterial an der Stelle wußte ich nichts.

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.


Geschrieben von blackwilli am 22.03.2013 um 18:15:

Zitat von trilex
Von nur begrenzt dauerelastischem Dichtungsmaterial an der Stelle wußte ich nichts.

Genau an dieser Stelle hatte ich das auch noch nicht, aber an O-Ringen oder anderen Gummidichtungen anderer Verschleißteile, als ich mal vor einigen Jahren auf dem Trip war, auch an diesen noch ein paar Euro sparen zu können. Ich hatte sogar mal eine "günstige" Gummi-Kopfdeckeldichtung, die sich vom Motoroel langsam auflöste. Seit diesen Erfahrungen kaufe ich nur noch original OEM-Verschleißteile, egal welcher Marke, und habe das selbst nie wieder gehabt.


Geschrieben von JoJo7 am 05.04.2013 um 19:16:

So, ich habe den Ölfilter heute gewechselt, alles wieder dicht. Nun braucht es nur noch den Frühling, damit Morenita wieder in die freie Wildbahn kann.


Geschrieben von Roadking57 am 05.04.2013 um 19:40:

Fein Fein! Ich glaub , da warten wir alle sehnsüchtig drauf! Freude