Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- S&s (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39391)


Geschrieben von nogard am 19.08.2013 um 15:52:

Hab heute bei Big Twin Motorcycles nachgefragt, ob die S&S Töpfe für die Fat Bob auch für die FXDWG zugelassen sind. Die Antword war: "Nein, spezielle für die Fat Bob" verwirrt . Kann das überhaupt sein??? Die OEM-Anlage ist doch dieselbe! Dass die S&S Töpfe mechanisch an die WG passen, ist mir schon klar. Andererseits, wenn die Dinger über das E-Prüfzeichen verfügen, dann muss man sie nicht eintragen.


Geschrieben von Haiflosse89 am 22.08.2013 um 09:19:

Melde mich auch mal wieder habe jetzt schon die S&S an meiner Bob und bin total zufrieden.
Fahr nur offen und im Stand isse trz schön leise cool
nach gut 1700km kann ich sagen die Dinger rocken Freude

__________________
Der Weg ist das Ziel !


Geschrieben von nogard am 22.08.2013 um 09:38:

Danke fürs Bild! Geil finde ich dass die Originaloptik behalten blieb. Muss du die ABE mitführen? Die BTM schrieb mir, dass bei den Fat Bob Tüten eben nur die Fat Bob im Gutachten steht. Und wenn man das Gutachten oder die ABE mitführen muss, dann kann's im schlimmsten Fall bei einer Kontrolle eng werden, obwohl die Originaltüten der Fat Bob und der WG absolut gleich sind.


Geschrieben von Haiflosse89 am 22.08.2013 um 09:41:

Nö brauch ich ned mitführen die Tüten haben ne E Nummer.
Wenn mal Kontrolle ist hab ich zur Not die Einsätze dabei, dann kann ich wenigstens weiter fahren.

__________________
Der Weg ist das Ziel !


Geschrieben von nogard am 22.08.2013 um 10:04:

Genau das mit der E-Nummer hab ich auch gedacht. Die Tüten für die Fat Bob sind gerade wieder im Angebot für sagenhafte 425€. Wenn ich alle Teile für den Winter-Umbau beieinander habe und das Angebot immer noch steht, könnte ich schwach werden.


Geschrieben von Haiflosse89 am 22.08.2013 um 10:07:

Dann drück ich dir die Daumen!

S&S ist schon goil schön dumpf und bassig Freude

__________________
Der Weg ist das Ziel !


Geschrieben von Neo am 22.08.2013 um 10:21:

bei meiner S&S steht in den Papieren das diese immer mitzuführen sind , trotz E-Zeichen aufem Topf !

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von nogard am 22.08.2013 um 10:33:

Und schon mal von der Rennleitung darauf angesprochen worden?


Geschrieben von bios4 am 22.08.2013 um 10:35:

Zitat von Neo
Hi mike,

Leider kam ich noch immer net zum testen,....vielleicht am sonntach...falls das wetter mitspielt...
Bzgl. Sound bei db-eatern mit und ohne löcher kann ich nix sagen,...müssen wir eben mal ausprobieren....bin auch echt gespannt wie meine eater klingen...schaun ma mal...

Ich werde berichten Augenzwinkern

Ich werde nicht müde nachzufragen: gibts was Neues was deine Eigenbau-eater betrifft? großes Grinsen

Zitat von Haiflosse89
Melde mich auch mal wieder habe jetzt schon die S&S an meiner Bob und bin total zufrieden.
Fahr nur offen und im Stand isse trz schön leise cool
nach gut 1700km kann ich sagen die Dinger rocken Freude


Was hast du auf deiner Bob für einen Lenker drauf?
Und welcher Sattel ist das - LePera (welches Modell)? Wie "bequem" im Vergleich zum Originalen Solositz ist das Ding?

Zitat von Neo
bei meiner S&S steht in den Papieren das diese immer mitzuführen sind , trotz E-Zeichen aufem Topf !

Bei meinen ebenso - hab den Zettel immer dabei!
Außerdem: so, wie sie die E-Nummer auf den Tüten angebracht haben, ist diese nicht so auf die Schnelle abzulesen. Da bedarf es schon ein wenig Verrenkung... Zunge raus

Was ich halt generell bei den Töpfen schade finde ist, dass die Bob bei höheren Drehzahlen eher nach Dragster als nach Blubber-Cruiser klingt.
Beim langsamen Fahren oder in der Stadt ist es ja OK. Aber was will man noch mehr für DEN Preis - Jammern auf hohem Niveau eben großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Haiflosse89 am 22.08.2013 um 10:40:

Ja mag villt sein mit den Papieren, werde sie einfach in meine Werkzeugrolle packen dann bin ich auf der sicheren Seite smile

Lenker ist der Hollywood fährt sich genial.
Sitz ist von LePera
http://www.ebay.de/itm/Le-Pera-Bare-Bones-Solo-Sitz-fur-Harley-Dyna-Street-bob-/380253910113?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5888e63461
fährt sich super bequem Freude

__________________
Der Weg ist das Ziel !


Geschrieben von bios4 am 22.08.2013 um 10:43:

Zitat von Haiflosse89
Lenker ist der Hollywood fährt sich genial.

Echt - hätte ich von der Seite nicht erkannt. Hab den ja auch drauf Zunge raus und kann deinen Eindruck bestätigen!

Zitat von Haiflosse89
Sitz ist von LePera
http://www.ebay.de/itm/Le-Pera-Bare-Bones-Solo-Sitz-fur-Harley-Dyna-Street-bob-/380253910113?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5888e63461
fährt sich super bequem Freude

OK danke...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Neo am 22.08.2013 um 13:02:

@bios --> sorry ,. ich weiss wollte längst den test machen..... leider passen die db-eater noch net 100%ig....müssen noch en ticken bearbeitet werden, wozu ich selten komme.... werde dich aber sofort :-) informieren wenn ichs testen konnte !!!

grüsse vom neo

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Döppi am 22.08.2013 um 15:00:

Perfekt finde ich die Orginaloptik. Anscheinend gibt`s die Teile nicht für meine FLSTC. Jedenfalls find ich nix. unglücklich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von nogard am 22.08.2013 um 15:16:

Döppi, ist das nicht die Zodiac Nummer 750843?

Für Softail Modelle ab 2007, ausser FLSTN, FLSTF und FXSTD

Seite 64

Die Dinger kosten momentan aber richtig Asche, bei Megapart z. B. über 1000€
geschockt


Geschrieben von Chrisk am 22.08.2013 um 15:48:

Evtl. hätte ich in den nächsten 2 oder 3 Wochen noch einen S&S Auspuffsatz zu verkaufen.