Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Neuer Hintern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39219)
Verdammt
Micha...
Sieht super aus der Nummernscildhalter.
zum zitierten Beitrag Zitat von WideGlide96
@hmme
Die Schrift auf dem Kennzeichenhalter ist falsch herum, wenn du aufs Nummernschild schaust, kannste das HD nicht lesen....
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hallo Gemeinde,
der Winter war lang und ich hab meine auch umbauen lassen.
neues Heck, seitlicher KZH, LePera Solositz, bißchen mehr Chrom (weil ich es mag),
Spiegel, Kellermänner vorn und hinten LED 3in1, Fußrasten und diverse Kleinteile,
Tieferlegung,
Photos; vorher (Original) -- nachher
Grüße
Coffeebiker
__________________
I like my Bike
Das neue Heck gefällt mir mit dem Solosattel ausgesprochen gut ...
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Sieht gut aus!
__________________
Der Weg ist das Ziel !
Sieht sehr gut aus. Was ist das für ein Heck? Lottermann?
__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........
Bis auf den Heckfender nicht übel.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
danke für die Meinungen, Geschmack ist ja bekanntlich unterschiedlich..
@kingkamehameha: das ist ein Heckfender von NCC, der wurde aber vom Customizer noch ordentlich bearbeitet, die "spitzen" an den Struts wurden nachträglich gerundet und die harten Oberkanten der Struts geschliffen.... sodass das ganze "runder" wirkt.
grüße coffeebiker
__________________
I like my Bike
Alles klar. Danke für die Info!
__________________
It ain't over 'til the Fat Boy sings........
Mit den Heckfender und seinen Formen gibt es Gott sei Dank viele wünsche und Vorstellungen.
Für mein Teil finde ich die Lösung von Sticki Bild-Darstellung vom 02.03 um 17:51 sehr interessant.
Gerne würde ich mehr darüber erfahren wie man mittig meint und ob die Halter getauscht wurden oder auch gekürzt wurden.
Ich selbst würde noch einen seitlichen Kennzeichenhalter montieren und die Tri-barleuchte integrieren. Die Blinker gemäß find ich schon passend.
So bleibt stilistisch die Fat Bob ein Fat Bob.
Schön mit abgezwackten Entenbürzel
@Sticki: bin für jede Info dankbar
Gruß
Jens (Oldrye)
__________________
Leben ist das, was passiert, während Du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden.
John Lennon
Wie bereits Sticki geschrieben hat, sind 11 cm heraus geschnitten und das Heck (Entenarsch) wieder angeschweißt worden. Die Fenderstruts mussten nicht gekürzt werden allerdings die Blenden. Infos werden gerne weiter gegeben.
@Fatbob,
sage nur super Lösung,
habe ich mein Eisen-Diva eine Woche, und heute die Tri-Bar Rückleuchte eingebaut inkl. seitlich Kennzeichenhalter. jetzt ist es wenigsten etwas anschaulich die Original-Heckleuchte hat Gesamtbild ganz schön gestört.
Aber bei Deiner Lösung passt das Kennzeichen unterhalb der Rückleute wieder wie
"Arsch auf Eimer ...neee falsch... "Schild unter Entenbürzel"
Gerne werde ich auf Dein Angebot zurück kommen, weil die Form und das Verhältnis des Heck für mich richtig Stimmig ist.
Wie ich lese hast Du die Urblenden gekürzt und dann veredelt. hatte schon die Vermutung das es die von der Streetbob sind.
Gruß Jens
A
__________________
Leben ist das, was passiert, während Du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden.
John Lennon
Die Strutsblenden wurden gekürzt.