Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie orig. HD oder Alternative ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39107)
Die Batterie wird von ca. 50% der User mit nur einem Stern bewertet.
Gruß, Fred
Jo , hat mich auch stutzig gemacht . Aber jemand hat mir die Batt. empfohlen . Ich werde das Ding testen . Es gibt ja 2 Jahre Garantie ,Wenn man sie richtig behandelt . Wenn sie nicht funzt , kann ich ja immer noch das HD Teil holen und die von Delo zurückgeben .
So ist mein Plan .
Hallo Leute,
wer hat Erfahrung mit folgender Batterie gemacht die in der Bucht angeboten werden::
GEL-Batterie-KAGE YTX14L-BS 14AH
für Harley Davidson XL 883 Sportster 2004-2009
Die Kage Batterien sollen angeblich von einen führenden Batteriehersteller produziert werden.
(YUASA ??)
Hier noch weitere Daten zur Batterie:
-Kapazität 14 AH
-Maße in mm 150 mm breit x 87 mm tief x 148 mm hoch
- Ladestrom 1,2 Amp.
- Gewicht inkl. Säure 5,0 kg
- Minuspol links/Pluspol rechts
- Kälteprüfstrom 180 CCA / CCA-Wert/-18 Grad
__________________
.
Hallo,
bin auch auf der Suche nach einer neuen Batterie. Meine hat mir jetzt 4 Jahre treue Dienste geleistet, hatte im Winter immer ein Ladegerät mit Erhaltungsladung dran und meine Iron ist bisher jeden Frühling ohne Mucken angesprungen.
Allerdings habe ich diesen Winter nicht bemerkt, dass sich das Ladegerät von der Batterie gelöst hat und scheinbar ist die Batterie jetzt tiefentladen und hinüber.
Wenn ich das Ladegerät anschließe blinkt nur die "Warning" Lampe, was laut Bedienungsanleitung bedeutet, dass die Batteriespannung zu niedrig für das Ladegerät ist.
Kurzgesagt: Ich brauch ne neue Batterie.
Ausbauen sollte ja kein Problem sein, jetzt stellt sich nur die Frage welche Batterie könnt ihr empfehlen? Super wäre wenn ihr direkt einen Link zu einem Shop posten könntet wo ich die Batterie bestellen kann. Habe nichts gegen Fremdhersteller, solange die Qualität stimmt.
Danke!
Zitat von Vivendoo
Hallo Leute,
wer hat Erfahrung mit folgender Batterie gemacht die in der Bucht angeboten werden::
GEL-Batterie-KAGE YTX14L-BS 14AH
für Harley Davidson XL 883 Sportster 2004-2009
Die Kage Batterien sollen angeblich von einen führenden Batteriehersteller produziert werden.
(YUASA ??)
__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆
die Kage ist der größte Schrott den es gibt , ich habe die mir gekauft und nach 5 Startversuchen ist die Batterie zusammen gebrochen auf 9,5 Volt ...
....wenn dann hol dir eine Originale oder eine von Intact ....[/quote]
______
@Devil
Danke für die Info, das habe ich mir schon fast gedacht, den bei den niedrigen Preis!?
Manchmal gibt es Schnäppchen die Qualitativ gut sind aber in diesem Fall dann eher nicht.
Ich gucke mal nach Intact, hat jemand noch eine gute Empfehlung?
(Original ist schon ein Hammerpreis den HD da will)
__________________
.
Zitat von Vivendoo
Ich gucke mal nach Intact, hat jemand noch eine gute Empfehlung?
(Original ist schon ein Hammerpreis den HD da will)
__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆
@Devil
Danke für den Link, so brauche ich nicht extra suchen!
Paßt, die nehme ich, hoffe dass sie ne Weile hält...
Danke & Grüße
Toni
__________________
.
Hello Guys,
Hab den Fred hier mal ausgegraben...
Weiß jemand die Maße der originalen Batterie einer 2012er Forty Eight?
Big Thanks!
__________________
Too young to quit - Too old to change!
Moin,
LxBxH = 150x87x144 mm
Gewicht: 5 kg
BlackStar
__________________
alles Werbung
Moin,
zurück zur Frage Original oder Alternative, ich habe meine Sportster (BJ 1997) 2013 gekauft, ich weiss nicht wie alt die Batterie war (original Harley) , heute haben wir 2018 und die Batterie ist immer noch gut.
__________________
Gruß Quadrigo # 43
Moin,
für meinen Fahrzeugstall hatte sich erst ein einziges Mal ergeben, bei einer HD (2006er FXSTI) die originale Batterie 3 1/2 Jahre nach EZ ersetzen zu müssen. Habe dabei auf eine HVT intact zurückgegriffen, die bis heute (zumindest bis zur Winterpause 2017) beim Zweitbesitzer ohne wenn und aber zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Insgesamt gesehen gibt es heutzutage mMn keine wirklich schlechten Batterien mehr, allenfalls mal ne schlechte Charge. Und das sowohl im freien Zubehör, als auch bei den HD Batterien.
Gute Erfahrungen habe ich dahingehend gemacht, die Batterien niemals an ein Frischhaltegerät zu hängen, sondern entsprechend der jeweiligen Notwendigkeit zu laden.
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
ich habe meine Sportster (BJ 1997) 2013 gekauft
zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
heute haben wir 2018 und die Batterie ist immer noch gut.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Intact HVT habe ich auch in meiner XR - soll ja laut Test top sein - gibt es aber hier billiger :
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4272765_-bike-power-hvt-03-12v-12ah-stefan-keckeisen-akkumulatoren-e-k.html
https://www.testberichte.de/a/motorrad-batterie/magazin/motorrad-13-2011/273516.html
Gruss
Kalli
P.S. Ich lade vor dem Winter voll und nehme die Hauptsicherung raus - Dauerladen soll ja nicht so gut sein. Im Frühjahr noch mal das CETK 5.0 dran - bisher alles top.
Yuasa ytx14 aber die HL gute Erfahrung und ein wirtschaftlicher Preis im Web
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben