Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Scheinwerfer umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3908)
Hi Freddy, sitzt die Gabelbrücken bei der 48 er nicht höher wie bei der 883?
__________________
* * * * * * *
Scheinwerfer umbau
Das kann ich Dir leider nicht sagen. aber das sollte auch nicht das Problem sein. Bei der 48 sitzt er auf der unteren Gabelbrücke. Ich dachte, ihr wollt da ein Loch reinbohren und durchschrauben.
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
@ Cielo:
Wasserstrahlgeschnitten, gebogen und lackiert.
Ich habe noch ein paar übrig. Auch stabilere, für z.B. 7" Scheinwerfer.
Bei Interesse PN.
@ leto ich hab bei meiner Iron auch kein bock mehr auf das Schirmchen gehabt und hab unten in die Gabelbrücke nen 10er loch gebohrt und nen anderen Scheinwerfer drauf gesetzt. Jedenfalls is das jetzt seit fast nem Jahr so und keine Probleme bis jetzt. Kannste Dir ja demnächst reinziehn, wenn wa uns beim olli in der Garage treffen ;o)
zum zitierten Beitrag Zitat von Cielo
Hi,
Hat jemannd eine Antwort auf letos Frage. Gabelbrücke ändern .... Um die Lampe der iron vom Dach zu befreien und oben auf die Gabelbrücke zu schrauben.
Theoretisch stelle ich mir ds so vor. Bohrung 6mm durch die Gabelbrücke, einen Alukloben oben draufsetzen der von unten mit einer gehärteten Schraube mit der Gabelbrücke verschraubt ist.
Der Kloben besitzt seitlich Bohrungen um dann dort den Scheinwerfer zu befestigen.
Die frage ist dann nur ob der Scheinwerfer dann nicht zu Tief hängt...
Oder wie bekannt Rechts- und links an der Gabel halter ran. Aber ich finde nicht viele Scheinwerfer für diese Befestigungsart.
__________________
@ Leto Nein ich bins Bo ;o)
Scheiß Internetimmunität
__________________
Scheinwerfer umbau
@ Leto
Bei der 48 ist ein Federring auf der Schraube. Schraube variiert je nach Fuß (in der Länge). Original ist 3/8-16 Gewinde, eben 10er Loch. Paßt auch bei den Füßen der Zubehörscheinwerfer.
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Wofür brauch ich die Info?
__________________