Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welches Navigationsgerät / Navi taugt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38714)
À propos "Geräte"...
wer kauft denn heute noch das 660?
Das neue 390 mit 'kurvenreiche Strecke' und Reifendrucküberwachung hat doch die (technische) Nase vorn!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Aber nen Tipp welche Handysoftware ( oder heisst das jetzt App ) geht wäre auch nicht schlecht
Achso ist fürs Auto gedacht falls ich mal gucken muss meiner hat kein Navi drin >>>> also net beim Moped fahren
__________________
Trust The Universe
ich hab das tomtom europa app am schmartfoon.
kostet zwar was, aber livetime maps, kann es am eipäd (mini) und eifoon nutzen.
hab einen pkw halter für's mini, besser als jedes zubehör autonavi da der bildschirm wesentlich größer ist.
fürs bike das neue tomtom rider.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Zitat von Defcon
Aber nen Tipp welche Handysoftware ( oder heisst das jetzt App ) geht wäre auch nicht schlecht
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
@ defcon
bei t-mobile-verträgen ist "navigon" automatisch dabei ... ist eine prima app.
wird wohl von garmin vertrieben.
Navigon ist Garmin
__________________
Grüße
Acè
Harley Stammtisch Preussen
Hei,ich habe das TourMate MX-350 von Nav Gear bin da mit sehr zufrieden ,und es ist Preisgünstig.
Geht mit Bluetooth am Helm über Lautsprecher.
Joenke 24
Ich habe für mein Samsung das App "Navigator Free" kostenlos herunter geladen.
Habe es aber noch nicht getestet.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
nur mal so...
auf Seite 2 war nach Verwendung von Autonavis gefragt.
Ich hab schon seit einigen Jahren das Garmin 765 im Einsatz.
Und funktioniert tadellos. Routen auf dem PC erstellen, (nicht angefahrene Punkte können übersprungen werden), Ansage per blauzahn zum Helm. zwischendurch "Highway to hell" hören...
und Überhaupt, bin im "Sommer" stundenlang in strömenden Regen gefahren und hab eigentlich erst am Ziel registriert das das Navi ungeschützt den Wassermassen ausgesetzt war.
Navi funktioniert immer noch.....
Also ich schätze mal das das Garmin 765 ca. 30000 Km auf dem Moped durchgehalten hat.
Hab mir jetzt noch nen zweites gebrauchte für kleines Geld aus der Bucht geangelt..
so als reserve halt.
Tach zusammen,
habe das Garmin 210 (von nem Kollegen aus dem Forum erstanden) mir reicht es völlig aus.
Klein, am Lenker vor dem Tacho montiert und schnell wieder weg.
See you on the road
Gruß
Albtail (Volker)
__________________
Die einzigen Intelligenten in BRD sind Flüchtlinge, etc. Der Rest sind die Idioten die für diese Gruppen Arbeiten.
Germany First
Hi,
verwende das Garmin 220 - hat mir bei den Touren immer gut gedient.
Für mich war ebenfalls auschlaggebend - die Möglichkeit die Streckenführung vorab am PC planen zu können - mittels BaseCamp oder MapSource eine easy Sache.
Folgende Features sind auch nicht zu verachten - LifeTime Maps und ein Spritzwasserfestes Gehäuse
Gruß, tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
À propos "Geräte"...
wer kauft denn heute noch das 660?
Das neue 390 mit 'kurvenreiche Strecke' und Reifendrucküberwachung hat doch die (technische) Nase vorn!
![]()
Das von dir verlinkte Zumo 350 hat die von mir erwähnten Features aber nicht!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Ok, habe gesehen. 350 statt 390
Ich fahre noch völlig oldschoolig nach Karte. So richtig wie früher, mal anhalten und in die Karte schauen, zur Not mal fragen und dadurch auch wissen was Drumherum so liegt.
__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html