Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rockerbox blüht- was tun? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38529)
Kann man polieren, aber kaum mit nem Lappen und Chrom oder Alupolitur - da musst Du schon mit ner Scheibe polieren..
Was eventuell funktioniert - mit Ausdauer und Kraft - ist Alu Magic.. aber ne Polierscheibe macht es einfacher.. eine aus dem Baumarkt mit Akkuschrauber dürfte reichen ( bei 0.5 mm)
Er schreibt von 0,5 mm und nicht von 0,05 mm. Eine einen halben Millimeter tiefe Beschädigung kannst im Leben nicht rauspolieren. Da bist mit Schleifen schon an der Kotzgrenze.
Wenn es "nur" ein Steinschlag ist, dann würde ich es lassen. Ist ja nicht großflächig und da wird bei der versuchten Schadensbehebung oftmals noch ein größerer angerichtet.
Haste mal ein Pic zum begutachten?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Leider ist der Kratzer ca 2 cm lang. Bei gelegenheit werde ich ein Pic mal posten. Ich habe zwar keine Ahnung von der Materie, aber ich glaube nicht, dass es mit einfach so schleifen geht. Dafür gibt es doch andere Deckel mit irgendwelchen Motiven drauf oder? Wir wird denn sowas montiert?
__________________
viele Grüße Easy
-----> Nichts kann so gut sein, dass man es nicht jeden Tag ein bisschen besser, schneller und effizienter machen kann <-----
Jetzt nicht lachen:
Eine günstige Variante wäre noch mit dem Deckel zum Autohändler deines Vertrauens zu gehen.
Die meisten arbeiten mit "Felgendoktoren" zusammen, das sind in der Regel Rad & Reifen Betriebe, die sich u.a. auf das Ausbessern von Alufelgen spezialisiert haben.
Hier wird ein schnellaushärtendes polymergebundenes Aluminium pastös aufgetragen und kann nach der Aushärtezeit auch poliert werden. Ich hab mal für das Ausbessern einer Felge mit dieser Methode 30€ bezahlt...Für den Preis bekommst du keinen neuen Deckel, es sei denn du möchtest den Grund gerne zum Anlass nehmen, dir einen anderen zu besorgen.
__________________
Gruß Daniel
So, ich hoffe das hochladen hat funktioniert. Den Kratzer kann man gut sehen hoffe ich.
Wie einfach / schwer ist es, den Deckel zu ersetzen gegen schönere
__________________
viele Grüße Easy
-----> Nichts kann so gut sein, dass man es nicht jeden Tag ein bisschen besser, schneller und effizienter machen kann <-----
Den Bock gerade hinstellen, Schrauben raus, neue Dichtung und neuen Deckel drauf (in der Reihenfolge ), Schrauben wieder rein.
__________________
Gruß Daniel
gelöscht
Ok, das hört sich ja mal machbar an. Gucke diese woche mal nach schönere deckel.
Danke
__________________
viele Grüße Easy
-----> Nichts kann so gut sein, dass man es nicht jeden Tag ein bisschen besser, schneller und effizienter machen kann <-----
Meine Schrauben waren ab Werk alle recht locker. Ich hab übrigens noch nie eine neue Dichtung rein nach dem Deckel tauschen und hatte nie Problem mit Undichtigkeit.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Willst Du wegen dem Kratzer echt gleich den Deckel tauschen? Bischen Farbe mit kleinem Pinsel in die Vertiefung und nach 2 Wochen weißt Du nicht mehr das da mal was war. Aus den Augen aus dem Sinn.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Nehmts mir bitte nicht übel, aber wegen dem 'Fliegenschiss' würde ich mir keine Gedanken machen. Auch bei bester Pflege werden über die Jahre noch so einige Kratzer zusammenkommen, das ist doch ganz normal.
Gruß vom Zappa
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Hi zusammen,
die Scheibenräder - die Außenringe - meiner 11er Fat Boy sind ja aus Alu. Matt. Da sind inzwischen schon ein paar kleine Stellen korrodiert.
Wie bekomm ich die wieder in den Urzustand zurück versetzt?
Soll ja nicht glänzen ... also wird das Never Dull oder eine Politur nicht das richtige sein?
Schmirgelpapier?
Und - die Kühlrippen vom Motor sind am Rand ja auch blankes Metall (Alu?) - die auch schon etwas angegriffen aussehen?
Einfach mit Scmirgelpapier dran gehen? Oder wie machen das die Profis?
Danke für Eure Tipss
Ich poliere gerade ein paar Teile von meiner Sporty, welche ich mit 2000er Nassschleifpapier geschliffen habe, die oberfläche wird dabei sehr glatt und matt aber man sieht in welche Richtung geschliffen wurde. Sollen die Räder nur matt ohne Schleifspuren werden würde ich sie strahlen lassen.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
Ja, ich denke Schleifpapier geht in die richtige Richtung. Wäre also die Frage, welche Körnung dem Originalzustand am nähesten kommt.
Weiß das wer?
Sie sind ja matt - mit einer sichtbaren Schreifrichtung ... und so sollen sie ja auch bleiben.
Hallo,
Es gibt doch auch die Moeglichkeit Alu zu verdichten. Das wird von einigen Felgenreparaturwerkstaetten angeboten. Da wird auch ein Hochglanzeffekt erreicht und die Oberflaeche ist wesentlich unempfindlicher.
Gruss Kodiakbaer