Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Welches Bier trinkt ihr?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38371)


Geschrieben von XB 48 am 25.01.2013 um 23:53:

..vor 2 Wochen das und jetz das Dunkle .. zu viel Reiserei Augen rollen


Geschrieben von Baba am 26.01.2013 um 00:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von BZ
Einbecker, aus der Heimatstadt des Starkbieres.

Und wenn es mal kein Einbecker gibt, darf es schon mal ein Hasseröder oder auch ein Bitburger sein.
Im Sommer gern Weißbier: Erdinger, Paulaner oder Schneider.

Was garnicht geht ist Alt oder gar Kölsch, diese eklige Dünnplörre aus Reagenzgläsern.

--------------------------------------------------------------
Wann haste mal ein Kölsch getrunken
Freude Freude fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Wer mich Mag ist selber schuld ! Vollzeit Rentner
Ich Bin raucher !


Geschrieben von Badwater am 26.01.2013 um 00:10:

Zitat von Denali
Schaut Euch das mal an:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1726264/ZDFzoom%3A+Hopfen+und+Malz+verloren!#/beitrag/video/1726264/ZDFzoom-Hopfen-und-Malz-verloren!

Reportage über Bierqualität im In- und Ausland. Wirklich sehr!!!!!!! interessant.

Danke für den Link, Denali!
Das war ja mal ein echt aufschlussreicher Bericht. Ich hatte wirklich auch die letzten Jahre das Gefühl, dass die Standardbiere langweilig werden. Und ich hab schon gedacht, mit dem Alter nimmt der Geschmacksinn ab.

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von El_Capitan am 26.01.2013 um 00:51:

So werde ich mich doch auch mal einbringen:
Deutsches Bier:
Bitburger, KöPi

Aus den Staaten, bei vier Reisen muss man ja was finden:
Coors (order ich hier auch regelmäßig, hab ich auch schon besucht), Jüngling (echt gut, leider nur im Süd/Osten zu finden), selten Miller

Corona gibt es auch schonmal.

Und dank meines London Aufenthalts diese Woche:
Smithwick's (nen Irisches)


Geschrieben von the grinch am 26.01.2013 um 02:03:

Als Kölner Kölsch, am liebsten Mühlen Kölsch.
Corona gehört auch zu meinen Favoriten.


Geschrieben von Rumms am 26.01.2013 um 03:03:

Bier...kaum. Höchstens mal im Sommer zum Grillen. Vertrag ich auch nicht gut. Lieber nen schönen Single Malt, ein paar Mojitos, oder auch Vodka mit Kirschsaft auf Eis. Damit kann ich mich besser durch den Abend trinken... Augenzwinkern

Es gab aber...und gibt es bestimmt noch das "Samuel Adams Boston Lager Beer" Das fand ich echt lecker.

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von SB2011 am 26.01.2013 um 04:59:

http://666kb.com/i/cb0ftia1np6sf5ky5.jpg


Das ist die "Ploerre" die bei uns meistens getrunken wird.

Spaetnachmittags bei 30", eiskalt getrunken.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von el rubio am 26.01.2013 um 09:03:

Und ich hab keinen Bock auf Chemie!


Geschrieben von 30Micha900 am 26.01.2013 um 11:26:

Ein Kölner, ein Düsseldorfer und ein Münchner sitzen in der Kneipe am Tisch. Als die Bedienung kommt bestellt der Kölner ein Kölsch, der Düsseldorfer ein Alt und der Münchner eine Apfelschorle.
Der Kölner und der Düsseldorfer fragen:"Warum trinkst Du denn Apfelschorle?"
Antwortet der Münchner:" Wann ihr zwoa koan Alkohol trinkt, trink i hoid a koan........"

Augenzwinkern Micha, der sich mit Bier gar nicht auskennt.....

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........


Geschrieben von Longrangeshoter am 26.01.2013 um 11:38:

so schauts aus und als Münchner trinke ich Augustiner


Geschrieben von Bubbu am 26.01.2013 um 11:39:

Kirner Pils aus Kirn in Rheinland-Pfalz ... Freude

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Ollinrw am 26.01.2013 um 11:45:

Nur das gute Zeug aus Duisburg,und zwar König Pilsener großes Grinsen

__________________
Gruß Olli großes Grinsen


Geschrieben von cb750 am 26.01.2013 um 11:53:

Alsfelder, Licher und Schwarzer Hahn......
...und alles was schmeckt.... Freude

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von UFO am 26.01.2013 um 11:59:

Bei uns drinken Männer Karlsberg Urpils, die Mädels aber schon mal ein Bit.
Für Weicheier wie mich gibts höchstens Horrorschuss (alkoholfreies Bier mit Diätlimo) großes Grinsen


Geschrieben von v2 am 26.01.2013 um 12:34:

ich gestehe, ich bin ein Weichei, denn ich trinke Kapuziner Alkoholfrei.

Zum Grillen darfs dann aber auch mal ein Staffelbergbräu oder Nothelfer Pils sein.

auch interessant: http://www.biertest-online.de/