Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wieder mal Alarmanlage. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37522)


Geschrieben von screwlord am 24.12.2012 um 00:34:

Zitat von hardy.b
Zitat von screwlord
also meine eigene iron hatte ich 1,5 monate im winter in ner unbeheizten tiefgarage stehen, ca 5°...

die sprang einwandfrei, allerdings auf der letzten rille, an - mit einer 2 jahre alten batterie.

Einwandfrei ... Auf der letzten Rille..? Das Ist ein Widerspruch!

sie ist angesprungen. das muss reichen, oder? ne drehorgie hätte sie aber wohl nicht gemacht.

aber wie gesagt bei dauerhaft max 5°.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Rabauke am 25.12.2012 um 15:26:

Hi.

Also danke erstmal für eure Antworten, auch wenn sie etwas ausgeartet sind. fröhlich
Ich denke das ich sie dann erst mal nicht aktiviere.
Es wurde nicht richtig beantwortet, daber ich entnehme euren Antworten jetzt einfach mal das die Kiste bei Fremdeinstrahlung "nur" nicht anspringt und die Alarmanlage NICHT los geht wenn man erstmal was schieben muss!?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Jones77 am 28.12.2012 um 20:47:

Guten Abend,
zum Thema Alarmanlage hätte ich da auch nochmal eine Frage.
Ich hab da noch nicht die Erfahrung weil ich meine Iron erst 24h habe....aber der Transport vom Händler nach Hause war schon lustig. Mein Händler war ein Hondahändler und hat ganz ehrlich gesagt das er sich mit Harley null auskennt.
Irgendwann unterwegs habe ich das Handbuch gewälzt und die Alarmanlage in Transportmodus gesetzt.
Meine Frage ist, am Schlüssel ist dieser Transponder dran und steckt im Zündschloss, Zündung ist aus.....ist es richtig das trotzdem die Alarmanlage angeht wenn ich die Maschine bewege?


Geschrieben von hardy.b am 28.12.2012 um 21:05:

Nein, da geht die Alarmanlage nicht an, da der Transponder in der Nähe / Zündschloß ist.


Geschrieben von Jones77 am 28.12.2012 um 21:35:

Was ist denn mit meiner los? Also beim Rücktransport hatte ich Schlüssel mit Transponder stecken und trotzdem ging die Alarmanlage los.
Batterie am Transponder leer? Aber beim 8 Monate alten Bike denke ich ja eher nicht.


Geschrieben von trilex am 29.12.2012 um 00:58:

Zitat von Jones77

Deaktivierung fehlgeschlagen und gleichzeitig die Batterie im FOB leer?

Ärgerlich, wenn einem startbereit und in voller Montur das eigene Motorrad aussperrt - durfte ich letzte Woche erleben. Irgend eine CR2032 fand sich dann glücklicherweise im gut sortierten Haushalt.

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.


Geschrieben von horse am 02.01.2013 um 16:01:

Hallo,
ich habe eine Sportster 1200 c Bj 2004 und beim ausbauen der batterie nicht an die Wegfahrsperre gedacht. Alles geht aber die Blinker und der Starter gehen nicht mehr. Auch der rote Schlüssel auf dem Tacho sagt nix mehr.
Kann mir jemand helfen wie ich das Teil wieder zum Leben erwachen kann.
Gr. und frohes Neues

Ach ja Rabauke: lass es sein du ersparst dir viel Ärger


Geschrieben von Nachtfalke am 19.02.2013 um 21:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Dummfug. 90% der Harleyfahrer sind MIT Alarmanlage unterwegs.

Deine ist einfach nicht eingeschaltet. Lass es beim Händler machen, und dir auch gleich eine PIN einprogrammieren. Wenn aber ständig jemand dein Bike herumschieben und heben DARF, dann lass sie abgeschaltet. Hoffentlich ist es immer der richtige, der sie weghebt...

http://g-homeserver.com/harley-davidson/153-harley-efi-26-harley-alarmanlage-stromverbrauch.html

Hy Leuz,

Hätte da in diesem Zusammenhang ne Frage:
Wenn ich das Fahrzeug abholen lasse weil weit weg gebracht, soll man da diese Transportsicherung machen oder reicht wenn der Fahrer dann den Handsfree dabei hat?

Gruß Nachtfalke

__________________
...wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als es dein Schweigen gewesen wäre !
( aus Arabien)


Geschrieben von Nachtfalke am 19.02.2013 um 21:55:

Zitat von screwlord
Zitat von hardy.b
Zitat von screwlord
also meine eigene iron hatte ich 1,5 monate im winter in ner unbeheizten tiefgarage stehen, ca 5°...

die sprang einwandfrei, allerdings auf der letzten rille, an - mit einer 2 jahre alten batterie.

Einwandfrei ... Auf der letzten Rille..? Das Ist ein Widerspruch!

sie ist angesprungen. das muss reichen, oder? ne drehorgie hätte sie aber wohl nicht gemacht.

aber wie gesagt bei dauerhaft max 5°.

Na ich denke 1,5 Monate ist ja ned soviel. Wenn sie 4 Monate stehen würde und dann aufs erste Mal anspringen würde, dann wäre das ein tolles Vergnügen.
Meist sollte es genügen die Batterie für ein paar Wochen aufzuladen...
Ausbau der Batterie aber immer mit eingeschaltener Zündung, wegen dem Alarm, ne...

und wenn dann die kleine Batterie im Handsfree vielleicht doch leer ist, passiert dann schon mal daß die Sirene nach Vorwarung angeht.....gräuslich.....

__________________
...wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als es dein Schweigen gewesen wäre !
( aus Arabien)


Geschrieben von Rabauke am 17.05.2014 um 16:49:

Hi.

Ich habe es heute einfach mal gewagt einen der Transponder an die Alarmanlage anzumelden und siehe da, seit dem ist sie in Betrieb!
Es ist also nicht zwingend erforderlich dem freundlichen die 50 Euro für Inbetriebnahme in den Rachen zu werfen. ;-)
Die persönliche PIN wird zwar noch eine Herausforderung, aber auch dafür gibt es ja im Manual eine Anleitung...
Die Batterie im Transponder ist übrigens 10 Jahre alt und funzt noch!
Habe aber direkt eine neue mit dabei, sicher ist sicher.

Jetzt aber mal zu der Frage die ich noch habe.
Wenn ich meine Kiste bei scharf geschalteter Anlage bewege blinkt es zwar heftig, aber es kommt kein Ton!?
Auch beim scharf und unscharf schalten nicht.
Hier wird wohl der 9V Block der Hupe alle sein?
Wo sitzt die damit ich da mal schauen kann?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von joka1976 am 17.05.2014 um 17:57:

Thema Alarmanlage!
Hier gibts super Infos! Freude

http://g-homeserver.com/harley-davidson/153-harley-efi-26-harley-alarmanlage-stromverbrauch.html

cool cool großes Grinsen cool cool

__________________
**Loud Pipes - Save Lives** großes Grinsen cool großes Grinsen


Geschrieben von Rabauke am 17.05.2014 um 18:15:

Hi.

Dort habe ich mir schon diverse Infos gezogen.
Aber wo die Tröte sitzt wird nicht erwähnt, oder habe ich eas übersehen?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von joka1976 am 17.05.2014 um 19:50:

Hallo

Die Tröte der Alarmanlage liegt bei mir unten zwischen Motor und Hinterrad!
Es ist eine schwarze Box die an einem massiven Blech rangeklickt ist!
In dieser Box ist eine 9Volt block Batterie - und das vergossene Sirenen element!
Hauptsicherung ziehen - Kabel der Sirene (an der Sirene abziehen) - Box entfernen - Box aufschrauben - deckel der Sirene öffnen mit Messer o.ä Aufhebeln- Batterie wechseln!

Bis denne
großes Grinsen

__________________
**Loud Pipes - Save Lives** großes Grinsen cool großes Grinsen


Geschrieben von Rabauke am 17.05.2014 um 22:42:

Hi.

Also dort sitzt bei mir nichts dergleichen.
Ich befürchte fast das Ding ist bei mir nicht montiert...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Marc2512 am 18.05.2014 um 07:21:

2004 = keine Sirene, nur disco....