Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kennzeichen / Nummerschild unter dem Fender?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36728)
So liebe Leute,
nach langem hin und her habe ich mich für die Lösung von Tom29 und Herr Mann entschieden - für ganze 5 Euro Umbaukosten! Das angeschrägte Kennzeichen macht schon einen riesen Unterschied - das aufrechte Kennzeichen war derart hässlich, dass ich mich am Ende meiner Maschine nur von vorne genähert habe ;-)
Das Kennzeichen unter der Rückleuchte habe ich mir gerade noch einmal live angeschaut aber die Chromleiste des Schutzblechs sollte sichtbar bleiben - irgendwie gefällt mir das nicht wenn das Kennzeichen den Abschluss den Schutzblechs verdeckt.
Falls das jemanden hilft ist auch ein Bild dabei wie ich es gemacht habe - super einfach mit Distanzhülsen von Bauhaus - schräg angesägt und unter dem Kennzeichenhalter verbaut - längere Schrauben sind dann noch nötig und fertig!
Vielen Dank für Eure Hilfe & Tipps!
Deeluxe
PS.: Ansonsten bin auch der Meinung, dass die Nummerschilder zu groß bzw. überflüssig sind ;-) .. und vom TÜV regen wir hier erst garnicht ...
__________________
“Sometimes it's a little better to travel than to arrive”
― Robert M. Pirsig
Ich denke auch, dass das so die beste aller Möglichkeiten ist (sofern man nicht mit viel Glück (oder Beziehungen) ein kleines Leichtkraftradkennzeichen bei der Zulassungsstelle bekommen hat. Denn nur dieses Kennzeichen passt gut unter das Rücklicht ohne über den Fender überzustehen).
Deine Luxe sieht sehr schön aus deeluxe. Da ich auch gerade am überlegen bin, ob ich mir einen neuen Lenker gönne: was hast Du denn da für einen dran? Hast Du den Umbau selber gemacht?
Kennzeichen / Nummerschild unter dem Fender?!
Danke Herr Mann - ist zwar noch ziemlich original aber der Lenker macht schon eine menge aus - ist der Beachbar Lenker von V-Team - gibt es also mit TÜV Gutachten. Den Lenker habe ich meinem Vorbesitzer zu verdanken - jedoch wäre der das erste gewesen was ich nachgerüstet hätte.
Finde die Optik klasse allerdings büßt du etwas fahrstabilität ein bei höheren Geschwindigkeiten - ca ab 120-130 km/h - sonst fährt sich der Lenker super - am Verkehr vorbeischlängeln ist halt nicht mehr so einfach :-)
Cheers
__________________
“Sometimes it's a little better to travel than to arrive”
― Robert M. Pirsig
Gut gemacht, ist die beste Lösung!!!
Schick so.
Aber leider fällt dann der Gepäckträger in jedem Falle weg oder bekommst Du den noch vor dem Kennzeichen montiert?
__________________
- Karl
And the road becomes my bride ...
Schick, habe ich genaus so gemacht. :-)
Allerdings wird das Kennzeichen durch die Schräge jetzt etwas schlechter angestrahlt, aber das muss ja kein Nachteil sein ...
Deeluxe, hast Du ein Fotro von vorne, ohne vordere Blinker? Die Ochsenaugen gefallen mir sehr gut, allerdings würde ich die Zusatzscheinwerfer gerne behalten. "Gehen" die auch ohne Blinker drunter?
Kennzeichen / Nummerschild unter dem Fender?!
Das Foto ist das einzige was ich derzeit auf dem Telefon habe - ganz von vorne hab derzeit nicht parat - vielleicht reicht das ja :-)
__________________
“Sometimes it's a little better to travel than to arrive”
― Robert M. Pirsig
schönes Bike, ich finde die Farbe klasse
@ deeluxe: Deine Deluxe rockt !!!! Geil mit der Farbe!!!
Mit dem Kennzeichen ,hast Du auch eine ganz passable Lösung gefunden, denke ich!
Die deutschen Kennzeichen sehen aber auf jedem Bike total bescheiden aus, aber da müssen Wir durch!
Eine Frage zu deinem Lenker und den Kellermännern: Kann man die Blinker bei Tageslicht von vorne eigendlich "blinken" sehen??
Nicht das Du mir beim links abbiegen, von einem links abbiegenden LKW mal aufs Korn genommen wirst!!!
__________________
Gruss Frank!
Danke, sehr schön!
Bei mir siehts so aus:
@Elogan & Strikersen - danke für die Blumen ;-)
Kellermänner sind gut zu sehen von vorne - sehr hell - man muss nur darauf achten, dass die LEDs richtig ausgerichtet sind (d.h. nach vorne).
@ Phantom: hast Du mal ein Bild von der rechten Seite über die gesamt Länge Deines Bikes -würde gerne mal sehen wie die Penzl Endtöpfe am Originalkrümmer aussehen.
Besten Dank & Gruß
__________________
“Sometimes it's a little better to travel than to arrive”
― Robert M. Pirsig
Ja, sehr gut gelungen und bringt optisch einiges.
Habe gestern meine Dicke vom Ölwechsel geholt und da stand eine Fat Boy Special rum und die hatte auch das senkrechte Kennzeichen drauf. Das verschandelt die Optik ja derart, das ist unglaublich.
Wir sollten eine Petition für deutlich kleinere Nummernschilder lostreten.
Viele Grüße
Andreas
__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
@ deeluxe, habe ich, zwar etwas älter, mit altem CB-Sattel und hohen Risern, aber immerhin:
Geht auch besser:
Kennzeichen / Nummerschild unter dem Fender?!
@phantom - schöne Bilder - schöne Maschine - vielen dank! Sehen gut aus die penzl endtöpfe.
__________________
“Sometimes it's a little better to travel than to arrive”
― Robert M. Pirsig