Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Weißwandreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35820)


Geschrieben von chimneysweeper am 15.12.2013 um 20:09:

Danke Döppi und blauauge , ich versuche das mit dem eiern mal zu filmen , vielleicht sieht man es ja wenn ich sie vorne aufbocke und das Rad einfach mit der Hand drehe...
Von der Optik her würde ich es auch so lassen , mal gucken wie sich das Fahrverhalten entwickelt wenn die Reifen ein wenig eingefahren sind smile

gruss chimney


Geschrieben von Lostioz am 11.03.2014 um 18:34:

Servus Chimney!

Optisch sieht das wirklich gut aus, wobei natürlich zwei gleich große Flanken bestimmt noch besser rüberkommen würden.
Kannst du mittlerweile mehr zum Fahrverhalten und dem "eiern" sagen.
Muss nämlich meinen Hinterreifen eh wechseln und bin am überlegen ob ich nicht auf die Rubber Vee (vorne + hinten) wechsel.

Gruß
LosTioz

__________________
"Business ist'n Talent...wie Geigespielen oder die Brustgröße bei Frauen."


Geschrieben von BenniGun am 12.04.2014 um 09:38:

hallo chimney

ich versuche schon die ganze Zeit mit Gummistrada Kontakt aufzunehmen, wollte mir da die Shinkos E240 SW für meine Shovel holen, gibt es da für 72 Euro das Stück, aber da kommt nie ne Antwort, wenn ich da den Reifen anklicke zum bestellen kommt immer ein Fehler, komm da nich weiter, wie war das bei Dir? hast da angerufen?

Gruß, Roland


Geschrieben von chimneysweeper am 29.04.2014 um 22:11:

Moin BenniGun , war leider lange nicht online , ich hatte bei Gummistrada keine Probleme bei der Bestellung , habe mit PayPal bezahlt und die Reifen kamen auch schnell , aber wie gesagt , der vordere Reifen eiert , habe einen Bekannten der auch den VeeRubber fährt , auch auf ner Cross Bones , da läuft er ganz gut.
Ich denke mal das mein Reifen vorne ein Fabrikationsfehler o.ä. ist , aber zwecke Garantie ist bei Gummistrada keiner zu erreichen böse
@ Lostioz , ich bin die Reifen jetzt erst 500km gefahren und bis jetzt nur trocken großes Grinsen , der hintere Reifen läuft soweit gut , vorne werde ich einen neuen ordern , aber nur beim örtlichen Händler , falls der auch eiert kann ich ihn wenigstens umtauschen , wie gesagt , der von meinem Bekannten eiert nicht , er ist allerdings auch ansonsten noch nicht viel gefahren um weiteres Fahrverhalten zu beurteilen.
Grüsse Chimney


Geschrieben von BenniGun am 01.05.2014 um 10:45:

moin Chimney
hab bei Cartomak bestellt, sind gestern gekommen, Preis war 73 Eus, bei Gummistrada kam ewig keine Antwort, da hab ich es da gelassen
muss ich nur noch aufziehen lassen die Teile


Geschrieben von hosnlari am 25.08.2014 um 13:32:

Servus Beinander
also ich habe seit Mai auch VeeRubber vorne (90er) wie hinten (200er) montiert.
Reifen sind jetzt um die 3000 km drauf.
Fahrverhalten hat sich nach meiner Meinung nicht sonderlich viel verändert - im Vergleich zum org. Bereifung - sowohl bei trockener als auch bei nasser Strasse.
Kein eiern vom Weißwand - weder vorne noch hinten,
Jedoch die Qualität der Weißwänder (oder wie auch immer man es genau nennt) ist ausschließlich beim Vorderreifen nicht perfekt.
(klar, was will man bei dem günstigen Preis auch erwarten...)
Die WW Flanke hat die ein oder andere kleine Macke und auf beiden Seiten
kleine Unebenheiten, welche man mit der Hand erfühlt.
Was mir ausschließlich beim Vorderreifen leider auch aufgefallen ist:
der Reifen ist an beiden Seiten am Übergang von Weißwand zu schwarzer Flanke porös.
...sieht genauso aus, als wenn man einen uralten Reifen vor sich hätte. (Bild hab ich noch keines gemacht, werde ich aber nachholen).
==> ich werde mich nun an den Verkäufer (reifen-pneus-online.de) wenden.
.hab 2 Jahre Garantie auf die Reifen

@ Chimney: was hast Du für Erfahrungen wegen Fahrverhalten und speziell Qualität WW und evtl. auch bei Dir porös?
Und was haben alle anderen, die die Reifen fahren, für Erfahrungen?

Danke scho amoi

Gruß Jürgen


Geschrieben von hosnlari am 25.08.2014 um 19:00:

so jetzt hier ein paar Bilder


Geschrieben von chimneysweeper am 27.08.2014 um 19:15:

Hallo hosnlari , also mein Vorderreifen habe ich schon mal gewechselt weil der erste so richtig am eiern war , ich bin den ersten Reifen ca. 1000km gefahren und hatte auch leichte Risse in der Lauffläche , hatte ich beim Dunlop oder Metzeler nie großes Grinsen
Der zweite Reifen eierte nicht , allerdings brauchte ich richtig viel Gewichte zum wuchten (hinten allerdings auch Augen rollen )
Fahrverhalten ging eigtl , habe ich keine grossen Unterschiede festgestellt , aber Qualitativ würde ich mir die Vee Rubber nicht mehr bestellen , zumal ich beim ersten Reifen auf den Kosten sitzen geblieben bin , keine Anstalten von Gummistrada , also da am besten nicht bestellen böse
Die Reifen waren alle DOT 2013
Grüsse Chimney smile


Geschrieben von MartinSporti am 30.08.2014 um 13:51:

AW: Aw:

zum zitierten Beitrag Zitat von hosnlari
so jetzt hier ein paar Bilder

Das schaut aus wie Risse durch Ozon und UV. Wären wir in LA, dann wäre das noch schlimmer.

Stell Reklamationsantrag direkt beim Hersteller , nimm mit dem technischen Kundendienst Kontakt auf. Der Händler sendet nur ein und kann nicht helfen oft. Der Hersteller wird Dir sagen was zu tun ist. Denk dran, in dem Bereich der Risse ist der Reifen nicht sehr dick. Mit Lösungen bis zur Karkasse kann man rechnen.

Ozon und UV sind ein grosses Problem wenn man am Schutzmittel spart.

Das Tritt oft sogar nur regional in Ozon und stark in den UV Hotspots auf.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 30.08.2014 um 13:54:

In Deutschland ist Ozon nicht so hoch , daher tritt das erst später auf und wird gerne zur Kundenlast als Altersbedingte Risse deklariert , die im Grunde das selbe sind wenn die Schutzmittel sich verflüchtigen.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von hosnlari am 01.09.2014 um 10:10:

Danke Martin für dei Antwort.
Den Weg zum Hersteller bin ich bereits gegangen...
die verweisen mich an den Reifen Händler, bei dem ich den Reifen bestellt habe.

Der Online Händler reifen-pneus-online.de erklärt sich bereit die Montage zu bezahlen,
wenn das Gutachten zu meinen Gunsten (wovon ich ausgehe) ausgeht.

Jetzt bestelle ich einen neuen Reifen und dann geht es seinen Weg.
...ich geb bescheid wie es hier weiter geht.

Gruß

Jürgen


Geschrieben von hosnlari am 09.09.2014 um 09:48:

So, nun bin ich eine Runde weiter.
Der "neue Reifen" ist gestern angekommen und ist Prod Datum 4911. unglücklich
Ich habe davor mit jemanden von Pneus-Online telefoniert und darum gebten, daß sie mir, soweit als möglich, einen Reifen senden, der relativ "jung" ist.
Das passierte leider nicht und ich habe nach einer gesalzenen Email an den Shop einen Rückruf erhalten. Der Mitarbeiter pochte auf das Recht, daß ein sogenannter Neureifen nicht älter als 3 Jahre alt sein darf. Das ist hier gegeben und somit muss ich diesen Reifen als neuwertig betrachten und montieren lassen.
Ob der Reifen nun wieder porös wird, das wird sich herausstellen.
Den abmontierten Reifen holen sie bei mir ab und werden diesem prüfen lassen. Die Werkstatt, bei der die Montage passiert, soll auch eine Art Fehlerbeschreibung verfassen.
...ich hoffe daß die frisch gepulverte Felge das aushält... verwirrt

...wenn der 2. Reifen auch so schlecht ist, dann wechsele ich auf einen anderen Hersteller beim Vorderreifen.


Geschrieben von hosnlari am 27.10.2014 um 15:34:

Sers noch mal.
Sorry kam bis jetzt nicht dazu.
Aktueller Stand:
- neuer Reifen ist montiert und schaut augenscheinlich besser aus, als der Alte
- alter Reifen ist bereits abgeholt und wird derzeit (Dauer um die 8 Wochen !!?!!) geprüft.

Schau ma mal was da raus kommt...
...ich geb wieder bescheid

so on ...


Geschrieben von hosnlari am 19.12.2014 um 15:50:

So, ich melde mich wieder.
Denn ich bekomme einen Rückgutschrift des Reifens, des Versands und der Montage.
Den Inhalt der Stellungnahme des Herstellers werde ich noch erhalten.
...so on...
Kohlen wieder da aber die Nerven bekomm ich nimmer wieder.

Euch Allen ein Schönes und Gesundes Weihnachtsfest


Geschrieben von >Marco< am 07.07.2018 um 16:51:

Ich muß das alte Thema mal wieder hervor kramen: Hat sich was bezüglich WWReifen für die Cross Bones getan - welche Hersteller bietet nun vielleicht was an?