Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Stecker unter dem Sitz für Ladegerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34328)


Geschrieben von buggi am 05.01.2013 um 19:08:

Optimate 4 Stecker ebenfalls komplett schwarz

Grade nochmal gecheckt.

Puh Glück gehabt haha.


Geschrieben von Bny am 05.01.2013 um 19:15:

Zitat von Spitfire
Zitat von Bny
und ich Vollhonk wollt morgen nen Ladegerät kaufen und erstmal die Batterie aus meiner 2012er Seventy Two ausbauen, obwohl mich dieser "Stecker" schon hundert mal angegrinst hat und ich bisher immer dachte der ist nur für Navi´s und Co... Baby
Da bin ich aber froh das ich noch auf diesen Fred gestossen bin.
Also Morgen zu Polo oder Louise und nen CTEC mit richtigen Stecker kaufen (Hoffentlich auf Lager) und die Batterie schön eingebaut lassen. Geile Sache

THX

kann das ctek mxs 5.0 inkl ladekabel+ladezustandsanzeige nur empfehlen.
passt super untern sitz und ist schnell zugänglich Freude

Hab mir heute das MXS 5 geholt, bei Louis. Wie ich eben im Netz gesehen hab zwar leider etwas zu teuer, 79€ bezahlt und im WWW für 64€ gesichtet, aber was Solls.
Ein Stecker war noch zusätzlich dabei, der ging direkt an die Street Bob meines Kumpels.
Einfacher kann man seine Batterie nicht Laden und Pflegen....


Geschrieben von scholle80 am 18.11.2013 um 15:37:

Hey Leute,

brauch mal kurz eure Hilfe! Habe an meiner 2013er 48 auch den Original Stecker fürs Ladegerät unterm Sitz verbaut und bin nun auf der Suche nach einem Ladegerät (Also ein s das ich übern Winter dran lassen kann und die Battereie "frisch" hält)
Nun gibts es da soviele von 50€-200€ und ich frage mich ob dieses ist was ich Suche und ob es ausreichend ist!
http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Reinigung-und-Wartung/Batterieladegeraete/Wasserdichter-Battery-Tender-800-mA.html?listtype=search&searchparam=ladeger%C3%A4t

Danke vorab


Geschrieben von stone_cold am 18.11.2013 um 18:20:

ich mach des seit heuer ganz einfach, seitendeckel runter, plus auf die batterie und minus unten auf ne schraube. ctek ladegerät dazu, geht einwandfrei.
kei gefummel, kein zusätzliches ladegrät oder sonst inrgendwas.
warum geld ausgeben wenns auch einfach geht smile


Geschrieben von Hellblazer am 18.11.2013 um 19:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von scholle80
Hey Leute,

brauch mal kurz eure Hilfe! Habe an meiner 2013er 48 auch den Original Stecker fürs Ladegerät unterm Sitz verbaut und bin nun auf der Suche nach einem Ladegerät (Also ein s das ich übern Winter dran lassen kann und die Battereie "frisch" hält)
Nun gibts es da soviele von 50€-200€ und ich frage mich ob dieses ist was ich Suche und ob es ausreichend ist!
http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Reinigung-und-Wartung/Batterieladegeraete/Wasserdichter-Battery-Tender-800-mA.html?listtype=search&searchparam=ladeger%C3%A4t

Danke vorab

Kauf dir den battery tender. Kostet 35 euro und hat den passenden stecker.


Geschrieben von scholle80 am 18.11.2013 um 19:50:

Battery tender 35€ ? Welcher und wo!?


Geschrieben von wolfgang22 am 18.11.2013 um 19:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
ich mach des seit heuer ganz einfach, seitendeckel runter, plus auf die batterie und minus unten auf ne schraube. ctek ladegerät dazu, geht einwandfrei.
kei gefummel, kein zusätzliches ladegrät oder sonst inrgendwas.
warum geld ausgeben wenns auch einfach geht smile

Mach ich genau so klappt prima.


Geschrieben von Gerd am 18.11.2013 um 21:38:

@scholle

Kannst ja mal beim Forums-Dealer Marco anfragen, der führt die Deltran-Ladegeräte auch. Mit allen Varianten von Anschlusskabeln:

http://www.ma-bike.com/


Geschrieben von Campy1200Low am 18.11.2013 um 22:20:

Ich wollte meinen Senf auch noch dazu geben:

Beim Louis habe ich mir diesen hier gekauft: Louis ProCharger

Das Kabel mit dem Stecker habe ich fest an Masse und Batterie angeschlossen und es liegt hinter dem Batteriedeckel, also leicht zugänglich.
Für die Saison habe ich mir eine kleine USB Bordsteckdose besorgt, an dessen Kabelende der gleiche Stecker ist. Also im Sommer Handy laden und im Winter die Batterie frisch halten.

Seit 2 Jahren keine Probleme mit dieser Lösung gehabt.


Geschrieben von Orangeflake am 18.11.2013 um 22:33:

Stecker unter dem Sitz für Ladegerät

Verwende auch den procharger, nur stattdessen ein Ösenkabel von Optimate. Hat den gleichen Steckeranschluss wie das Kabel von Louis, aber gegen Spritzwasser geschützt, da ein Silikonverschluss. Ach ja, eine Sicherung ist auch noch dran.


Sent from my iPhone using Tapatalk


Geschrieben von Bembel am 18.11.2013 um 22:44:

Würde auch bei ma-bike Marco ordern.
Hat momentan eine Aktion für Forum Mitglieder von 15%.

Den Code findest du hier im Forum auf der hauptseite unter
Seinem Firmenauftritt.


Geschrieben von NT-Tom am 18.11.2013 um 23:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von scholle80
Battery tender 35€ ? Welcher und wo!?

oder auch hier http://www.profi-products.de/shop/de/Batterieladegeraet.html

das deltran 400 - reicht völlig zum überwintern - mit SAE Steckersystem

das wasserdichte 800 is auch nett und ist das originale HD ladegerät, nur zum halben preis

nutze auch mal die suchen funktion - saisonbedingt wurde in letzter zeit wieder viel gepostet zum thema Ladegerät


Geschrieben von Z666 am 19.11.2013 um 16:07:

Hab mir auch gerad das wasserdichte (!) Ladegerät bei polo gegönnt und das Kabel fest an die Batterie angeschlossen. Die sch... Batterie macht schon nach nem Jahr schlapp. Und da die 48 nicht immer in der Garage steht eben "wasserdicht" bzw. "spritzwassergeschützt (IP65)" und nicht von HD. Gibts in zwei unterschiedlichen Leistungen für 49,- bzw. 79,-€.

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby


Geschrieben von NT-Tom am 19.11.2013 um 23:03:

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

was meinst du mit " Leistungen " ??? und welches ladegerät hassu da gekauft ? - CTEK ???

eigentlich machen die modernen mikroprozessorgesteuerten ladegeräte alle das selbe - nur zu unterschiedlichen preis

wenn CTEK ist das 0,5 völlig ausreichend für motorrad batterieen - die höheren ladeströne 4-5 A brauchste nur mal für autobaterien

das rote polo ladegerät gabs beim aldi letztens als schwarzes ladegerät für 17,99 euro - und auch das funktioniert prima und ist spritzwassergeschützt

wirklich wasserdicht ist das gute deltran battery tender 800 battery tender ladegerät - das bei HD zum mit HD aufkleber zum doppelten preis gehandelt wird

nutze mal die suche nach Ladegerät


Geschrieben von Z666 am 23.11.2013 um 13:38:

T´schullikunk, natürlich Ladestrom un nich Leistung Augen rollen Spritzwasserschutz ist auch völlig ausreichend.

CTEK Ladegerät XS 0.8 EU, 12V 0,8A (49,-€)

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby