Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reichweite mit Reserve & Tankinhalt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33994)


Geschrieben von Blaubär am 27.08.2012 um 09:31:

Zitat von NT-Tom
der link fürt nur zum profil der bärtigen

So war das auch gedacht Zunge raus großes Grinsen


Aber Danke für die Recherche... Freude
Du solltest nur trotzdem kein Mädel aus ihm machen... Augenzwinkern

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Hellblazer am 27.08.2012 um 10:22:

was mich bei meiner custom wundert: ich fahre ne runde bei mir durch die gegend hab so 145km auffer uhr und komme zuhause an. tankanzeige leuchtet nicht. wenn ich mich dann ein paar stunden später wieder raufsetze geht die tankanzeige beim starten direkt an, obwohl sie ja beim heimkommken auch nicht geleuchtet hat.


Geschrieben von Blaubär am 27.08.2012 um 10:42:

Hängt der Schwimmer eventuell?

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von mastiff am 27.08.2012 um 11:28:

Gut das ich das Problem garnicht habe.
Mein Mopped (jaja, ist auch keine Harley, aber das Problem ist doch das Gleiche) hat erst garkeine Tankanzeige.
Also einfach mal so grob schaetzen und fahren wie es unsere Grossvaeter schon gemacht haben. Geht auch ohne Elektronik, dann muss man sich wenigstens nicht aergern wenn es nicht finktioniert!


Geschrieben von hillibilli am 27.08.2012 um 11:59:

Moin

Bei unserer 12er Sporty Custom haben wir folgendes festgestellt: 200 Kilometer gefahren, Reserveanzeige geht an, Tanken 9-10 Liter und wieder voll. Soll ja 17,5 Liter Tank haben.....

Naja, lieber die Reserve etwas größer bemessen, als trockenfahren.

Wenn wir losfahren, schaue ich aber immer noch in den Tank und schüttele mal. Ebenso wenn Reserve dann schon 30-50 Kilometer geleuchtet hat. Soll ja doch Landstriche in Germany geben, wo das Tanke Netz sehr ausgedünnt ist.

Denke Harley ist da etwas großzügiger oder einfach nur ungenauer mit der Angabe des Fassungsvermögens.

Allet juut. großes Grinsen
Gruß
Hilmar

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von 92FatBoy am 27.08.2012 um 12:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrPing
und wie weit kommst Du noch,wenn Du den Hahn auf Reserve gedreht hast ?? bevor der Motor aus geht verwirrt

Hallihallo,

Ich auch - wie Ihr ~ 50 Km.

Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von ShadowWilli am 12.09.2013 um 14:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Letztens bei Shell hat mich der Tankwart gebeten abzusteigen beim tanken , um Unfälle zu vermeiden . Augen rollen

Hast Du da in Konken an der Shell getankt? Augen rollen


Geschrieben von Günter am 12.09.2013 um 14:44:

Bei Shell in Schäftlarn/München auch.Hab mich geweigert abzusteigen und der Aufpasser liess mich gewähren,ich war auch nicht zu freundlich...weil ich mir manchmal nix erklären lassen will.
Leider hart mich dann die Kassiererin aufgeklärt,daß dieser Aufpasser auch noch neu eingestellte Mensch bei Shell Ärger bekommen würde,weil alles auf Video aufgezeichnet und nachverfolgt werden würde ,und der Ärmste jeden Motorradfahrer beim Tanken zum Absteigen nötigen muss.
Tut mir leid für ihn. traurig Shell ist ab sofort Vergangenheit.
Günter


Geschrieben von Rolliglider am 12.09.2013 um 16:00:

Hintergrund: Bei Shell in Indien oder Pakistan gab es mal einen Vorfall beim Zweiradtanken und seit dem hängen an den Shelltankstellen Aufkleber, die das Tanken im Sitzen verbieten. Meist hält sich keiner dran, aber wenn das einer durchsetzen will, kann er wohl von seinem Hausrecht gebrauch machen. Aber man kann ja auch wianders tanken....

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von Black Skull am 12.09.2013 um 16:12:

Zumindest die Kippe sollte man aber vorher ausmachen... fröhlich

__________________
MfG Markus


Geschrieben von opaaladin am 12.09.2013 um 16:23:

Na ja, zum Zahlen muss ich ja sowieso absteigen, obwohl, mit 'n Moped in Kassenraum
währ auch mal eine Nummer Augenzwinkern.
Außerdem hatte ich in Italien mal das Erlebnis das mir das Moped vollgetankt wurde
während ich darauf sitzen geblieben bin. Als Ergebnis hatte ich das das Moped Tropfte
als ich es kurz danach abstellte, ist wohl zu voll geworden.
Seither mache ich das eigentlich immer so, abstellen Helm ab und dann Tanken, ist auch
eine kleine Pause, bin ja nicht auf einem 24h Rennen Augenzwinkern


Geschrieben von Hobeln_In_HD am 17.04.2018 um 09:09:

Wie schauts denn eigentlich mit Tanklift aus? Zeigt die Reserve dann noch "korrekt" an oder muss man da auch etwas weniger einkalkulieren? Das die Gesamtreichweite etwas leidet ist mir klar, wenn der Benzinhahn nicht verlegt wird, mir gehts nur um die Funktion der Reserveanzeige :- )

PS.: Wen es interessiert: Nach Hubraumerweiterung auf 1200ccm, mit LuFi und offenem Rohr + Tanklift will meine nach etwa 110 km +/- 15 den Rüssel im Tank haben. Könnte sich aber noch etwas verbessern, hab seitdem meistens kurz vorher schon getankt ;- )


Geschrieben von marvojudge am 17.04.2018 um 11:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hobeln_In_HD
Wie schauts denn eigentlich mit Tanklift aus? Zeigt die Reserve dann noch "korrekt" an oder muss man da auch etwas weniger einkalkulieren? Das die Gesamtreichweite etwas leidet ist mir klar, wenn der Benzinhahn nicht verlegt wird, mir gehts nur um die Funktion der Reserveanzeige :- )

PS.: Wen es interessiert: Nach Hubraumerweiterung auf 1200ccm, mit LuFi und offenem Rohr + Tanklift will meine nach etwa 110 km +/- 15 den Rüssel im Tank haben. Könnte sich aber noch etwas verbessern, hab seitdem meistens kurz vorher schon getankt ;- )

Klar wirkt sich der Tanklift aus. ich habe meine 1250er EFI sporty hinten sehr tiefgelegt und konnte somit nur 11 liter aus dem Tank rauskriegen und nicht 12,5l. habe damals den Test gemacht und bin 234km gekommen bevor sie komplett leer war. 

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Hobeln_In_HD am 17.04.2018 um 11:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von marvojudge
zum zitierten Beitrag Zitat von Hobeln_In_HD
Wie schauts denn eigentlich mit Tanklift aus? Zeigt die Reserve dann noch "korrekt" an oder muss man da auch etwas weniger einkalkulieren? Das die Gesamtreichweite etwas leidet ist mir klar, wenn der Benzinhahn nicht verlegt wird, mir gehts nur um die Funktion der Reserveanzeige :- )

PS.: Wen es interessiert: Nach Hubraumerweiterung auf 1200ccm, mit LuFi und offenem Rohr + Tanklift will meine nach etwa 110 km +/- 15 den Rüssel im Tank haben. Könnte sich aber noch etwas verbessern, hab seitdem meistens kurz vorher schon getankt ;- )

Klar wirkt sich der Tanklift aus. ich habe meine 1250er EFI sporty hinten sehr tiefgelegt und konnte somit nur 11 liter aus dem Tank rauskriegen und nicht 12,5l. habe damals den Test gemacht und bin 234km gekommen bevor sie komplett leer war.

Eben drum habe ich es ja betont, das ist mir klar. Die Frage war, ob die Reserveanzeige das realisiert und entsprechend beim selben Stand anspringt - also ob sie quasi bei z.B. vorher 5 Liter und nachher immer noch bei 5 Litern leuchtet oder ob sich das Verhältnis da irgendwie verschiebt großes Grinsen