Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jährlich TÜV ab 2015 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33990)
Oh mann...so was ist schon HArdcore ! Was nutzt da der etwas günstigere Sprit ??
Zum Glück habe ich gerade neuen TÜV und alles eingetragen....
Grüße Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
"Der unmündige Bürger" - das trifft den Nagel auf den Kopf!
Das Problem einer neuen TÜV EU-Verordnung wird nicht durch Meckern einzelner beseitigt.
Ich hoffe, das wir es hinbekommen eine Unterschriftenaktion zu starten.
Dazu braucht es eine kompetente Begründung und plausible,alternative Vorschläge um ernst genommen zu werden, wie z.B. den "normalen" TÜV wie gewohnt alle 2 Jahre und einen "kleinen" TÜV dazwischen, bei dem ausschließlich "Grundsicherheitsrelevante" Kontrollen erfolgen, also keine AU, sondern "Licht, Bremsen, Reifen", die dann auch nicht mehr als 30€ kosten sollte.
Die Schreibtischtäter in Brüssel werden wohl kaum bereit sein, ihr Vorhaben im Papierkorb zu bestatten, aber sich anhand eines sogenannten "Volksbegehrens" eventuell auf einen "Vernünftigen" Vorschlag wie z.B. den oben beschriebenen, einlassen.
Mal sehen, ob wir was bewirken können, wir sind ja nicht nur einige wenige und wenn wir noch andere mit ins Boot ziehen könnten...
Dersichauchüberdiestaatlichebevormundungaufregt. - Engraver Klaus.
__________________
Du willst ein "Unikat"? Meine Gravurarbeiten - "Germany´s best Engravings" - gibt es in meinem Händlerforum zu sehen. Schau mal rein in´s Wunderland: "Bike Tattoos Custombike Gravuren"!
Dies war doch seit mehreren Jahren jährlich das Thema. Lasst euch nicht verrückt machen. Tee trinken und abwarten.
__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst -
harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com
zum zitierten Beitrag Zitat von Reddevil
Dies war doch seit mehreren Jahren jährlich das Thema. Lasst euch nicht verrückt machen. Tee trinken und abwarten.![]()
__________________
Du willst ein "Unikat"? Meine Gravurarbeiten - "Germany´s best Engravings" - gibt es in meinem Händlerforum zu sehen. Schau mal rein in´s Wunderland: "Bike Tattoos Custombike Gravuren"!
@ engraver....
Recht hast Du ... abwarten und Tee trinken, das bringt nix... bzw . das wollen DIE da oben ja... das wir alle immer nur "Schlucken "....
Grüße Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
Hallo Mod´s!!!
Wat mach ma nu?
NiX?
Im Ernst -
NiX ???
Also meine Unterschrift wäre auf jeden Fall dabei, vielleicht auch mehr...
__________________
Du willst ein "Unikat"? Meine Gravurarbeiten - "Germany´s best Engravings" - gibt es in meinem Händlerforum zu sehen. Schau mal rein in´s Wunderland: "Bike Tattoos Custombike Gravuren"!
So eine Funktion wie "Unterschriftenliste" ham wir hier leider nicht im Programm.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von hdavidson
Luxemburger Tüv:
Da könnte ich ganze Bücher schreiben.
Es gibt wahrscheinlich nicht viele Orte auf dieser Welt, wo du auf so einer kleinen Fläche soviele Arschlöcher auf einen Haufen siehst. Fast unmöglich um das zu Ueberbieten
Kleine Anekdote von heute, 13.40 Uhr:
Musste zu der jährlichen Kontrolle...
Nachdem man das Bike von Innen nach Aussen gewendet hatte und eigentlich nichts gefunden hatte, was zu bemängeln wäre, hat doch, Gott sei Dank, so ein ......zum Schluss doch etwas gefunden:
Ich hatte doch tatsächlich an meinem Bike keinen Reflektor am Fender des Hinterrades........
Maschine wurde deshalb verworfen.........Darf jetzt bitte schön mit einem Reflektor dort wieder antanzen.
Man hat mich auch noch ganz nett darauf hingewiesen, dass der Reflektor unbedingt das E-Zeichen haben muss............
An meiner Maschine sind hinten rechts und links LED-Leuchten verbaut. Damit bin ich eigentlich nicht zu übersehen. Ob diese LED die Norm haben, war ihm eigentlich wurscht, aber der böse böse Reflektor.....der fehlt...
__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........
Zitat von hdavidson
Ich glaube, so was nennt man Schikane oder Willkür.......![]()
![]()
Die einzigeste Unterschriftenliste die etwas bringt ist hier eine zu eröffnen.
http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a02/index.jsp
Aber mal abgesehen davon hat doch die Bundesregierung schon bestätigt das in der BRD derzeit kein Bedarf ist für eine solche regelung auf Grund des ohnehin sehr hochen TÜV Standarts den wir hier haben.
Warum wohl Aufzüge im Europäischen Ausland vom TÜV Rheinland geprüft werden? Das sagt wohl alles.
__________________
Gruß
Bobbes
Da war doch was letztes in den Nachrichten mit den jährlichen TüV für Fahrzeuge über 10 Jahre, und das soll nach der EU auch für Kräder gelten.
Das freut auch nur den Prüfstellen, wieder neue Mehreinnahmen.
__________________
.
Nach 13 Jahren damit der zweite Vorstoß. Die Anti-Lobby hat sich aber auch wieder direkt positioniert, also abwarten.
Ansonsten lest euch hier mal die letzten 4 Seiten durch, erspart vielleicht manchem einen neuen Kommentar
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Müsste es dafür nicht erstmal EU weite Standards geben für den „TÜV“, oder wie es auch in anderen Ländern heißen mag.
Zudem sagen die deutschen Automobilclubs, dass die eh schon geringen Unfallzahlen, die auf technische Mängel zurückzuführen sind, sich in den letzten Jahren nicht verändert hat. Und das obwohl die Zahl der älteren Autos gestiegen ist. Durchschnitt liegt bei ca. 10 Jahren
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Tja, unsere Nachbarn in Holland sind da besser dran.
Fahrzeuge die älter wie 50 Jahre sind brauchen gar nicht mehr zum TÜV!!!
https://sclrotterdam.com/de/nachrichten/historische-freiheit-oldtimer-in-den-niederlanden-von-t%C3%BCv-befreit/
Das wäre für mich schon mal eine gewisse Ersparnis.
zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Fahrzeuge die älter wie 50 Jahre sind brauchen gar nicht mehr zum TÜV!!!
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.