Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- "Knallen" im Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32798)
Die Unterscheidung muss doch heißen:
Knallen oder brabbeln. Und den Unterschied hört wirklich jeder. Knallen ist laut und heftig.
Brabbeln ist das nette brabbeln im Schiebebetrieb (nach Gaswegnehmen) welches im Vergleich zum Knallen sehr gedämpft wahrgenommen wird (liegt natürlich am Auspuff. Viel Dämpfung wenig hörbares brabbeln, Wenig Dämpfung viel hörbares brabbeln)
Wie gesagt: brabbeln oder patschen tritt bei eigentlich jedem Motor auf, bei dem unverbranntes Benzin im Schiebebtrieb noch Geräusche macht (Älbler findets sogar erotisch - ich steh auch drauf).
Knallen ist sehr laut und deutet darauf hin, dass noch im Zylinder vorhandenes Benzin/Luftgemisch bei geöfneten Auslassventil "fehlgezündet" wird. Und das ist auf Dauer natürlich mechanisch bedenklich.
Hallo,
Ich war heute bei Harley Koblenz und habe mir einen Harley Super-Tuner verbauen bzw. Einstellen lassen.
Dazu kam noch ein offener Luftfilter der unter der Original Abdeckung an meiner Deluxe werkelt.
Was soll ich sagen, die Investition hat sich absolut gelohnt.
Kein Geknalle mehr, und ein wesentlich besseres Laufverhalten des Motors.
Ich bin jetzt zufrieden!
Ach ja, Kostenpunkt 812,- Euronen!
Gruß Ingo
__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe .
Hey Ingo,
Was haste denn für pipes / Lufi drau gemacht?
Ich hab den Pro Super Tuner mit offenen AMC Pipes und die knallen wie hund... Ich hab nen offenen K&N drin aber im Originalgehäuse.
Der gute freundliche meinte das wäre normal weil meine Slim nicht genug Luft bekommt :S
Ich kann das irgendwie nicht glauben...
Gruss,
Andi
Hallo Andi,
Auspuff ist eine Penzel Anlage und Luftfilter ist ein K&N unter der Original Luftfilterabdeckung.
Ich bin Top zufrieden mit dem Ergebnis.
Gruß Ingo
__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe .
@ blunt
es gibt 2 mögliche Ursachen für das Knallen im Schiebebetrieb:
1. zu fett
2. zu mager
Eine sehr gute Erklärung findest Du hier: http://g-homeserver.com/harley-davidson/148-harley-efi-24-leerlauf-mastertune-tts-auspuffknallen-magerknallen.html
Wenn dir der nur den Datensatz für den offenen Filter und Luffi draufgespielt hat, dann ist das ein Anfang um den Motor halbwegs gesund laufen zu lassen, aber sicher nicht das Optimum.
Da kann man noch einiges Optimieren, siehe auch hier und hier.
Die Vorgehensweise ist für den TTS Mastertune beschrieben funktioniert aber Ähnlich mit dem Super Tuner.
Bei mir war der gleiche Effekt: Knallen im Schiebebetrieb. Habe ich durch die oben beschriebenen Optimierungen komplett beseitigt.
Viel Spaß beim Durchlesen
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hallo Gemeinde,
ich schlage mich bei meiner FB EVO seit der Umrüstung von CV auf HSR42 Set mit lautem Knallen bei der Gasannahme im untertourigen Bereich rum. Hab dass Gefühl, dass es mit steigender Motortemp. zunimmt. Es kommt irgendwo vom Motor. Hab auch schon einmal nachbessern lassen, aber ohne nennenswerten Erfolg. Das Kerzenbild war eher hell, was ja für eine zu magere Anreicherung spricht. Oder kommt das Knallen daher, dass die Vergaser-Lufi-Auspuff Kombination einfach zu offen ist und der Rückstau fehlt.
Den CV mit K&N und V&H Long Shots konnte ich immer ohne dieses Phänomen bewegen.
Ich weiß, bei eurer Diskussion geht es eher um Einspritzer, aber vielleicht kann mir trotzdem einer weiterhelfen.
PS: Vorstellung folgt in Kürze, an entsprechender Stelle
Gruß Oliver
zum zitierten Beitrag Zitat von ollibaer
Hallo Gemeinde,
ich schlage mich bei meiner FB EVO seit der Umrüstung von CV auf HSR42 Set mit lautem Knallen bei der Gasannahme im untertourigen Bereich rum. Hab dass Gefühl, dass es mit steigender Motortemp. zunimmt. Es kommt irgendwo vom Motor. Hab auch schon einmal nachbessern lassen, aber ohne nennenswerten Erfolg. Das Kerzenbild war eher hell, was ja für eine zu magere Anreicherung spricht. Oder kommt das Knallen daher, dass die Vergaser-Lufi-Auspuff Kombination einfach zu offen ist und der Rückstau fehlt.
Den CV mit K&N und V&H Long Shots konnte ich immer ohne dieses Phänomen bewegen.
Ich weiß, bei eurer Diskussion geht es eher um Einspritzer, aber vielleicht kann mir trotzdem einer weiterhelfen.
PS: Vorstellung folgt in Kürze, an entsprechender Stelle![]()
Gruß Oliver
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hallo,
habe auf meiner 2008 Heritage Big Sucker und Penzl verbaut. Nachdem ich nun mit TTS Mastertune eine neue MAP aufgespielt habe, läuft das Moped wie ne eins. Hatte mit der originalen MAP ein fürchterliches BAckfire und ein etwas zähes Beschleunigungsverhalten. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Joerg