Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- la rosa solositz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31963)
zum zitierten Beitrag Zitat von Planensattler-Herold
Also nur mal so ...nicht weil ich was verkaufen will...
Bei meinen Sitzen ist eine Schraube dran und der Sitz ( egal welcher von mir ) ist mitsamt
Konsole in 5 Minuten gewechselt ....
Mal jetzt ohne Federn montieren - das macht man nur 1 x , dann sind die dran ...
Frag mal
Scotch Bonnet
Paffi
Kasi48
Oder andere,
es ist wirklich so , und es muss nichts gebohrt werden
( Erlöschen der Zulassung)
Satteltasche für alle Sportster
Hallo zusammen,
die mitgelieferte Originalschraube passt nicht. Ich habe eine Schraube von unten in die Bohrung 'reingefriemelt' und mit einer Mutter von oben fixiert. Die Grundplatte sitzt dann auf der Mutter und wird mit einer Kontermutter befestigt.
Bis denne
Mikojan
Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 4
__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!
Ist das sowas , wovon du sprichst ?
http://www.thebikerstore.eu/images/product_images/info_images/slmksp1012c.png
Ich habe schon gehört manche fummeln die Schraube seitlich mit nem Draht rein ,
Abenteuerlich halt ....
Damit man die nicht auch noch festhalten muss beim Anziehen kann ist es besser eine Schloßschraube zu nehmen zb M8 x20
Ich will nochmal betonen - nein - nicht bei meinen Konsolen ist das so , nicht daß jetzt wieder einer beim Überfliegen was in den falschen Hals kriegt
meine = 1 Stück Schraube Und 5 Minuten Arbeit
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Zitat von mikojan
Hallo zusammen,
die mitgelieferte Originalschraube passt nicht. Ich habe eine Schraube von unten in die Bohrung 'reingefriemelt' und mit einer Mutter von oben fixiert. Die Grundplatte sitzt dann auf der Mutter und wird mit einer Kontermutter befestigt.
Bis denne
Mikojan
Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 4
@ MrMeister,
die Mutter und die Gumminoppen haben dieselbe Höhe, d. h. die Grundplatte sitzt gleichmäßig und fest auf den Rahmenrohren.
Deine Lösung funktioniert natürlich auch sehr gut! :thumbup:
Bis denne
Mikojan
Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk 4
__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!
Nachtrag:
Ich habe diesen hier montiert :
http://www.ebay.com/itm/2007-09-Harley-Solo-Spring-Kit-Seat-Set-HD-Distressed-/170670148144?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&hash=item27bcbbca30&vxp=mtr
Ist zwar nicht LaRosa sondern MotherboardCustoms, das Prinzip bzw. das Problem ist das gleiche.
Bis denne
Mikojan
Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk 4
__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!
AW: la rosa solositz
Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 4
__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!
Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk 4
__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!
So nun Bilder von meinen laRosa
Hallo,
ich häng mich mal hier dran...
Wie wird der La Rosa Halter denn bei einer Forty Eight festgemacht? Bisher dachte ich am originalen Loch in dem auch der originale Sattel festgeschraubt wird?
Oder muss da wirklich der Fender für raus?
Ich spreche von diesem Kit an einer 2012 er 48:
http://larosadesign.us/2004-06-2010up-harley-davidson-sportster-solo-seat-mount-kit-with-2-scissor-springs/
Welche Federn empfehlt ihr bei 100 kg Fahrergewicht?
Gruß
Stefan
zum zitierten Beitrag Zitat von lori
Hallo,
ich häng mich mal hier dran...
Wie wird der La Rosa Halter denn bei einer Forty Eight festgemacht? Bisher dachte ich am originalen Loch in dem auch der originale Sattel festgeschraubt wird?
Oder muss da wirklich der Fender für raus?
Ich spreche von diesem Kit an einer 2012 er 48:
http://larosadesign.us/2004-06-2010up-harley-davidson-sportster-solo-seat-mount-kit-with-2-scissor-springs/
Welche Federn empfehlt ihr bei 100 kg Fahrergewicht?
Gruß
Stefan