Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 180er Hinterreifen auf 48??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31213)
Hallo zusammen,
habe auch umgebaut auf 180er Hinterrad,
alles ohne großen aufwand..... bei HD Vertragshändler in Kassel-Baunatal
echt super Jungs
haben alle arbeiten durchgeführt die nötig waren,
zum echt coolen kurz,
incl. TÜV
grüße Christian
Servus Gemeinde,
optisch gefällt mir der Umbau auf 180er Reifenbreite sehr gut. Gibt es auch fahrdynamische Vorteile? Freue mich über Erfahrungen.
Gruß
@chris: Sieht aber nicht mittig aus anhand des Fenders?
Beste Grüße
M.
Schau mal über den Gepäckträger zum Tank, sieht aus als sitzt der Fender nicht mittig
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Naja. An der Fenderposition liegt es nicht. Die ist ja vorgegeben. Das neue Rad sitzt halt leider nicht mittig zum Fender.
Würde ich so nicht ok finden, da dies optisch einfach nicht geht.
Sieht mal echt komisch aus. Aber mangels Platz wohl so von der Werkstatt umgebaut.
Schade um die Kohle. Schätze mal, der Spaß hat so um die 2000€ gekostet.
( Felge Speichen Reifen Einspeichen Eintragung Arbeitszeit)
Das Bild ist doch garnicht mittig zu Fahrzeuglängsachse aufgenommen.
So kann man keine Aussage über einen Versatz oder Schrägstellung treffen.
Das Rad wird schon mittig sitzen.
Die Jungs in Kassel machen das auch nicht zum ersten Mal ;-)
Denke auch, hier ist nur der Aufnahmewinkel schuld.. Sonst wären ja die Fenderstruts auch versetzt montiert! Der Versatz von Gepäckträger Mitte und Tank Mittellinie wäre schon ganz schön viel!
__________________
To ride, shoot straight & speak the truth!
Soll doch der glückliche Besitzer genau nachschauen und berichten.
Alles andere ist Spekulation.
Moin,
der glückliche Besitzer wird weiterhin glücklich sein, weil ihm irgend so ein Genöle über die Einbaulage, das einzig und allein durch die etwas unglückliche Perspektive ausgelöst wurde, gelinde gesagt am Arsch vorbei geht .
Würde mir im Übrigen genau so gehen .
BlackStar
__________________
alles Werbung
Moin Männers, hat mal jemand Unterlagen zu den Felgenringen für mich? Ein Bild von der Eintragung im Schein wäre auch klasse. Gruß Karsten
__________________
Heute ist ein schöner Tag um Benzin zu verbrauchen!!!!
Haben gerade auf 180 hinten und 150 vorn umgebaut auf 16".
Frau fährt damit besser als davor....
war ohne Probleme.
zum zitierten Beitrag Zitat von chrisHD48
Hallo zusammen,
habe auch umgebaut auf 180er Hinterrad,
alles ohne großen aufwand..... bei HD Vertragshändler in Kassel-Baunatal
echt super Jungs
haben alle arbeiten durchgeführt die nötig waren,
zum echt coolen kurz,
incl. TÜV
grüße Christian
@Örden, fahrdynamisch gibt es höchstens Nachteile, wenn man es so sehen will. Um eine fixe Kurve mit einer fixen Geschwindigkeit zu fahren, brauchst du mit einem breiteren Reifen mehr Schräglage. Was bedeutet, dass du generell mit dem breiteren Reifen weniger Schräglagenfreiheit hast und deutlich langsamer durch dir bekannte Kurven fahren musst.
Klar, der breite Reifen sieht ganz schick aus, aber es hat auch einen Sinn, wieso Hersteller, gemessen am Fahrzeuggewicht und der zu erwartenden Zentripetalkraft den möglichst schmalsten Reifen wählen. Um so schmaler, umso dynamischer.
Der Vollständigkeit halber, jetzt noch die Erklärung warum die schnellsten Zeiten von Motorrädern gefahren werden die keine schmalen Schlappen drauf haben, wenn es fahrdynamisch nur Nachteile bringt!?