Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- LiFePo4 Motorrad Starterbatterie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30360)
zum zitierten Beitrag Zitat von Klockenmann
Dann vielleicht diese http://shop.i-tecc.de/starterbatterien/bis-10ah/lifepo4-starterbatterie-lifeenergy-7500-12v-7-5ah-a-b-original-a123.html
Habe diese drin und die zieht meinen Motor satt durch und das ohne Probleme.
Unten ist noch ein Video.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Ultima 131cui.Hab aber die 10Ah Ausführung.
LiFePo4 Motorrad Starterbatterie
Aliant von Jam Parts ?
__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER
zum zitierten Beitrag Zitat von Klockenmann
Ultima 131cui.Hab aber die 10Ah Ausführung.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Hallo zusammen,
ich fahre seit 4 Jahren diese hier ohne Probleme im Porsche 993 . Die mit 20Ah tut´s in den geschlossenen Varianten auch (Hab mir die "grosse" geholt, weil das elektrische Verdeck doch einiges an Strom zieht).
Da müsste die 10Ah-Variante für halb soviel Hubraum in ´ner Harley doch auch ausreichen?
Gegenüber einer Autobatterie spart man immerhin rd. 14kg Gewicht (21kg vs. 7kg)!
Auf der hp der Faktor GmbH gibt´s natürlich auch kleinere, die in unsere Moppeds passen würden. - Nur: Womit fülle ich den frei gewordenen Platz auf?
....
Viele Grüße.
Karsten
__________________
Allzeit Gute Fahrt!
Karsten
Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4
Zitat von ankavik
Nur: Womit fülle ich den frei gewordenen Platz auf?....
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Zitat von sigi74
Zitat von Klockenmann
Ultima 131cui.Hab aber die 10Ah Ausführung.
könnte mir vorstellen, der 131ger hat eine dementsprechende dekompressionseinheit, das hilft beim starten natürlich ungemein. ist fraglich ob das startverhalten mit dem TC vergleichbar ist!?
genau die habe ich auch, hat Power ohne Ende.
Gruss
Klaus
__________________
Gruß
Klaus
Erst anhalten, dann absteigen!
LiFePO4-Batterie
Hallo Zusammen!
Die Batterie meiner Sporty ist ziemlich schwach auf der Brust, also musste eine neue her. Ich wage jetzt mal das Experiment und habe mir eine LiFePO4-Batterie von Shido besorgt. Bin mal gespannt, morgen bau ich sie ein. Meine Erfahrungen damit poste ich hier, es sei denn, ihr sagt: gääähn, nix neues. Zumindest wiegt das Ding gerade mal ein Zehntel der originalen...
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
ich würde VOR dem Einbau die Ladespannung direkt an der Batt messen.
Für die LiFePO4 sollte diese 14,4V nicht überschreiten.
__________________
Grüßung Bernde
Guter Tip, danke!
gäääääähhn - suchen funktion mal nutzen
zB hier : LiFePo4 Motorrad Starterbatterie
Jut, verstanden. Danke für den Hinweis.
Zusammengefasst
__________________
BRC #2
Für wenig Geld gibt´s solche Balancer / Spannungsmesser, die sehr sinnvoll bei ner LiFe sind.
Nicht für´n Dauereinsatz, aber zum gelegentlichen Check.
Geht natürlich nur, wenn ein Balancer-Anschluß rausgeführt ist.
Beim Akkukauf drauf achten.
__________________
Grüßung Bernde