Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Qualitätsmanagement Technik - Touring Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30121)
RK Classic 2013 neu gekauft 39TKm
0 Propleme
nach 6 Jahren neue Batterie
mit großen Abstand die Beste HD die ich bisher hatte, waren 4
2016er Road Glide Ultra
03.2016 - 10.2019 43.500km
außer Wartung absolut 0 Probleme
vom Verschleiß: 1x Bremsbeläge vorne und einige Reifen , das war's
bestes Bike was ich bisher hatte (davon 4 HD's)
ok - Fahrwerk durch Öhlins vo+hi ersetzt (hier gab es verbesserungsbedarf )
wird nun getauscht, 2020er Road Glide Limited
hoffe dass die neue ebenso zuverlässig ist
Street Glide Special Model 2019
EZ 2020 - 7600 Kilometer
Bisherige Defekte:
LiMa Regler
Öltransfer Getriebe -> Primärgehäuse
Wasser in Tacho und Drehzahlmesser
abgelöste Beschichtung am Scheinwerferreflektor
Bis auf den Öltransfer alles nicht dramatisch, aber trotzdem mehr Problemchen als an all meinen vorherigen Harley's zusammen. Nicht zu vergessen die schlechte Liefersituation von Ersatzteilen.
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
2015 CVO FLHXSE mit Screamin' Eagle Bolt-On 117" Kit
Saison 10-03
ca. 10Tkm +- pro Jahr
Bisherige defekte,
Lautsprecher hinten
Displayfolie Navi "feucht"
Wasserlaufspuren innen Tacho/ Drehzahlmesser
Kupplungszylinder
Motorschaden, Hydros kaputt gegangen (31Tkm)
Alles bisher im Rahmen der Garantieverlängerung 100% abgewickelt!
Mitte 2021
Hintere Bremse in den Dolomiten heiß geworden. Pedal ging durch (über 10% Wasseranteil V. u. H., laut HD Bozen)
Für Ende 2021 stehen an,
Frontfender gerissen (keine Garantie)
Ruckdämpfer Compensator vorne macht Metallisch Zirpende Geräusche bei max. Drehmoment Aufbau
Undichtigkeit rechts am Getriebekasten
Kupplungszylinder hängt wieder ab und zu
Wasserlaufspuren innen Tacho/ Drehzahlmesser auch schon wieder
J&H Endkappen neu beschichten lassen (Steinschläge)
Derzeit gesamt KM 42Tkm
zum zitierten Beitrag Zitat von dieterf
2015 CVO FLHXSE mit Screamin' Eagle Bolt-On 117" Kit
Saison 10-03
ca. 10Tkm +- pro Jahr
Bisherige defekte,
Displayfolie Navi "feucht"
Wasserlaufspuren innen Tacho/ Drehzahlmesser auch schon wieder
zum zitierten Beitrag Zitat von dieterf
2015 CVO FLHXSE mit Screamin' Eagle Bolt-On 117" Kit
Saison 10-03
ca. 10Tkm +- pro Jahr
Bisherige defekte,
Lautsprecher hinten
Displayfolie Navi "feucht"
Wasserlaufspuren innen Tacho/ Drehzahlmesser
Kupplungszylinder
Motorschaden, Hydros kaputt gegangen (31Tkm)
Alles bisher im Rahmen der Garantieverlängerung 100% abgewickelt!
Wasserpumpe defekt (festgegangen)
Mitte 2021
Hintere Bremse in den Dolomiten heiß geworden. Pedal ging durch (über 10% Wasseranteil V. u. H., laut HD Bozen)
Für Ende 2021 stehen an,
Frontfender gerissen (keine Garantie)
Ruckdämpfer Compensator vorne macht Metallisch Zirpende Geräusche bei max. Drehmoment Aufbau
Undichtigkeit rechts am Getriebekasten
Kupplungszylinder hängt wieder ab und zu
Wasserlaufspuren innen Tacho/ Drehzahlmesser auch schon wieder
J&H Endkappen neu beschichten lassen (Steinschläge)
Derzeit gesamt KM 42Tkm
@dieterf
Wie hat sich dein Motorschaden, mit den defekten Hydrostössel angekündigt.
Danke Tom
Macht das bitte per PN, hier ist kein Diskussionssthread.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von horsberg
Street Glide Special Model 2019
EZ 2020 - 7600 Kilometer
Bisherige Defekte:
LiMa Regler
Öltransfer Getriebe -> Primärgehäuse
Wasser in Tacho und Drehzahlmesser
abgelöste Beschichtung am Scheinwerferreflektor
Bis auf den Öltransfer alles nicht dramatisch, aber trotzdem mehr Problemchen als an all meinen vorherigen Harley's zusammen. Nicht zu vergessen die schlechte Liefersituation von Ersatzteilen.
__________________
Sinnlos ist ein Leben ohne nnisnU!
FLHRXS 2021, EZ 05/2021, ca. 8500 km
Folgende Punkte ohne Kosten für mich über Garantie gelöst/behoben :
- Primär "jault" wie blöd nach 1600er-Service - komplett neuer Aufbau inkl. neuem Kupplungskorb
- Tankemblem rechts blättert ab - neues Emblem montiert
- Fahrertrittbrett links klappert - gelöst
- "pulsierende" Rückmeldung im Bremshebel - Bremsscheibe hi. in der Winterpause getauscht (bei Tachostand ca. 8300 km)
- Bremse hi. qietscht - Beläge geschliffen
Folgende kosmetische Unzulänglichkeiten (KEINE Lösung, Tausch seitens Harley abgelehnt) :
- Armaturenteile und Blinkergehäuse vo. sind "unterschiedlich schwarz" (das sieht man bei diesigem Wetter bzw. in schlecht beleuchteten Innenräumen so gut wie gar nicht, bei starker Sonneneinstrahlung dafür umso besser)
Das Problem haben allerdings ALLE von mir in natura angesehenen 21er-Tourer...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von dieterf
2015 CVO FLHXSE mit Screamin' Eagle Bolt-On 117" Kit
Saison 10-03
ca. 10Tkm +- pro Jahr
Bisherige defekte,
Lautsprecher hinten
Displayfolie Navi "feucht"
Wasserlaufspuren innen Tacho/ Drehzahlmesser
Kupplungszylinder
Motorschaden, Hydros kaputt gegangen (31Tkm)
Alles bisher im Rahmen der Garantieverlängerung 100% abgewickelt!
Mitte 2021
Hintere Bremse in den Dolomiten heiß geworden. Pedal ging durch (über 10% Wasseranteil V. u. H., laut HD Bozen)
Für Ende 2021 stehen an,
Frontfender gerissen (keine Garantie)
Ruckdämpfer Compensator vorne macht Metallisch Zirpende Geräusche bei max. Drehmoment Aufbau
Undichtigkeit rechts am Getriebekasten
Kupplungszylinder hängt wieder ab und zu
Wasserlaufspuren innen Tacho/ Drehzahlmesser auch schon wieder
J&H Endkappen neu beschichten lassen (Steinschläge)
Derzeit gesamt KM 42Tkm
Hier mal ein älteres Modell: Road King Evo 1996, heute ca. 100't km. Habe das Bike 2019 mit ca. 87't km übernommen, vom Vorgänger ist bekannt (alle Unterlagen vorhanden):
- Zündanlage Totalausfall, Ersatz durch Crane HI4.
- Motorschaden bei ca. 75't km, Nadellager von der Nockenwelle zerlegt, komplett neuer Motor, 5000.- Fr.
- 4x Reifen vorne + hinten (leider immer Dunlop Original-Müll)
- ca. 10x Ölwechsel, je 5x Primär und Getriebe, ca. 10x neue Kerzen
Bei mir:
- Riemen gerissen, ca. 1km nach Übernahme, auf Händlergarantie ersetzt
- neue Batterie
- vorne neue Radlager
- neue Reifen Metzler
- neue Bremsscheiben vorne inkl. Beläge
- Riemen aufgeschlitzt, durch verlorene Sattelschraube zwischen Primär und Getriebe (Ersatz auf Kosten der Werkstatt).
- neue Zündschaltgerät S+S (Crane's war defekt).
Daneben:
- neuer Sattel Mustang
- neuer Lenker Tallboy (Original Harley)
- div. Auspuffbasteleien (US-Töpfe, mod. Touring-Töpfe späterer Modelle...)
z.Zt. immer wieder mal Feuchtigkeit in den Armaturen (Tacho, Benzinanzeige)...
Sonst Spass und Grinsen ohne Ende...
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Road King Special 2021, 16 000 km.
0 Probleme.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Street Glide Spezial 2022, 12500 KM
Wenns Heiss wird muss ich Super Plus tanken,ansonsten Null Probleme
Road King Classic 2015 neu gekauft, nach 34000 km keine Probleme