Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wurm`s Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29508)


Geschrieben von Wurm am 29.04.2012 um 23:52:

Gekürzt ist der am richtigen Ende, weil hinten ist der am Rand doppelt ( Tüvauflage ).
Der Fender passt nicht in die Schwinge, wäre dann ja auch mitschwingend und das will ich nicht.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von pegasusmc am 30.04.2012 um 00:22:

?

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Dyna-Mike am 30.04.2012 um 07:43:

Wenn Du den hinteren Fender in den Griff kriegst wird das richtig fein.
Besonders der 21" in fett macht mir als Wide Glide Fahrer schon den Mund wässrig... Sehr sehr geil

Gruesse
MIKE


Geschrieben von Wurm am 01.05.2012 um 18:11:

War Heute nochmal am Heckfender dran,
habe jetzt neue Fenderstruts gezeichnet und will die
Morgen wenn alles klappt lasern lassen.
Der Fender musste devinitiv weiter nach hinten dann passt das
auch mit der Rundung zum Rad.
Sobald ich die Teile habe gibt es neue Bilder.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von Wurm am 04.05.2012 um 23:33:

Vorgestern kam mein Frontfender, wie bei allen Teilen war mal wieder nix mit einfach bohren und anschrauben.
Hab den Fender auf`s Rad gelegt und was ist? Die Laschen wo er angeschraubt wird sind zu kurz.
Da der Fender in einem Karton war der mit Thunderbike - Paketband verklebt war, habe ich auf
der HP von TB gestöbert und siehe da es gibt spezielle Adapter.
Stolze 49 Euronen werden dafür aufgerufen, tolle Wurst 119 € für den Fender bezahlt und jetzt nochmal 49 € + Porto.
Nicht mit mir, da mir der Fender gut gefällt habe ich mir die Adapter aus Edelstahl in unserer Firma gelasert und gekantet.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von Wurm am 04.05.2012 um 23:41:

Heute meine neuen Fenderstruts mitgebracht, wenn ich unsere Firma mit einer sehr kulanten Chefin nicht hätte und den netten Kollegen zum programmieren, wäre ich schon verzweifetlt.
Ich musste natürlich noch probieren ob es jetzt passt.
Ich glaube jetzt wir da ein Schuh draus, ein paar kleine Änderungen noch und dann passt alles.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von pegasusmc am 05.05.2012 um 02:04:

Jo, Abstand Fender hinten zum Reifen ist noch zu groß. Aber Du bist jetzt auf dem richtigen Weg.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von evoben am 05.05.2012 um 08:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wurm
Gekürzt ist der am richtigen Ende, weil hinten ist der am Rand doppelt ( Tüvauflage ).
Der Fender passt nicht in die Schwinge, wäre dann ja auch mitschwingend und das will ich nicht.

Gibt es da einen bestmmten Grund für, dass Du keinen mitschwingenden Fender
montieren willst?
Der Abstand zum Reifen ist damit super knapp zu halten, dass war bei mir der Grund zur Entscheidung einen mitschwingenden zu montieren.

__________________
evoben


Geschrieben von Sturm am 05.05.2012 um 09:33:

Dein Umbau sieht schon mal Klasse aus . Der Heckfender könnte noch etwas tiefer sitzen .
Aus meiner Sicht .
Was für ein Rücklicht hast Du Dir rausgesucht ?

Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Wurm am 05.05.2012 um 09:47:

@ Schorse, weiter kann ich nicht runter, ich habe so 1,5 cm Luft zwischen Fender und Reifen wenn sie auf Anschlag ist.
Wenn jetzt das Anschlaggummi noch etwas nachgibt, fals sie mal durchschlägt bin ich auf der sicheren Seite.
Kommt auf dem Bild vielleicht nicht so gut rüber aber ich habe jetzt so ca. 6-7 cm ( ausgefedert ) zwischen Reifen und Fender.

@evoben, mitschwingend will ich nicht damit ich zur Not auch mal zu zweit fahren kann, ausserdem soll da ja noch die Sissibar dran und das Gepäck zum anlehnen, da gibt es ja dauernd Stöße am Rücken.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von pegasusmc am 05.05.2012 um 14:16:

Tja Wurm

Habe leider noch einen für dein weiterkommen kontraproduktiven Vorschlag.

Die Struts gefallen mir nicht besonderes, ich würde die im Fender verlaufen lassen.
Oder zumindest sollten Sie zum Radius des Fenders passen. Das ist vorne an der Oberkante nicht der Fall. Das wird auch später im fertigen und Lackierten Zustand auffallen.


Was ist mit Blomberg ?

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Wurm am 09.05.2012 um 22:35:

Hab den Fender jetzt mal angeheftet damit die Gripzangen wegkönnen.
Hatte den Fender mit in der Firma zum durchschweißen und Kasten für Blackbox anfertigen.
Der Kasten ist auf dem Bild noch nicht zu sehen, aber Morgen ist der Fender fertig geschweißt
und geschliffen, dann gibt es neue Bilder.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von pegasusmc am 10.05.2012 um 01:29:

Kontraproduktiv sollte nicht sein.

Radius passt, mach auch mal ein Foto wenn Du draufsitzt.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Tom29 am 12.05.2012 um 23:47:

sorry, aber gefällt mir überhaupt nicht!!! das Teil gehört tiefer!!!


Geschrieben von Wurm am 17.05.2012 um 01:40:

Hab vor der Spätschicht noch etwas am Moped gebastelt.
Fender ist jetzt fertig geschweißt und geschliffen.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons