Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kurzstrecke? Ja oder nein? Brauche Tips und seelische Unterstützung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29317)


Geschrieben von sigi74 am 03.02.2012 um 13:38:

für 4km starte ich mein bike sicher nicht an. ich hab auch eine garage zu der ich immer pendeln muss, dafür hab ich einen von meinen rollern bei der wohnung geparkt.
die bike klupft hängt auch in der garage, muss also nicht in "verkleidung" auf'n roller.. für ne (klein)stadt runde oder eben zur garage ist ein roller top.
wenn du dir nur ansiehst wie viel kondenswasser aus dem auspuff dampft kannst du dir in etwa vorstellen was sich da im motor (is ja auch luft drinn Freude ) bei kurzstrecken abspielt.


sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von sharpshooter am 04.02.2012 um 15:31:

Ich bin auch der Meinung, dass der Verschleiss und ggf. Aufwand (Kleidung zum Wechseln, wenn man im Büro arbeitet) die kurze Fahrt mit dem Mopped nicht rechtfertigt.
Seit ich Motorrad fahre (und das sind lockere 35 Jahre), habe ich es mir angewöhnt, mein Mopped vor dem E.-Start (wenn Motor kalt oder lange gestanden) 2x mit dem Kicker zu treten, weil ich mich auch beim heutigen Stand der (Material-)Technik nicht auf die Kaltlaufeigenschaften verlassen will.
==>bei meiner Hubraumsteigerung nach über 20000km sahen Kolben und Zylinder absolut wie neu aus!
Dazu muss ich auch sagen, dass ich noch nie eine Kurzstrecke unter 50km gefahren bin, so dass der Motor immer Betriebstemperatur erreichen konnte.

Und:
Ich weiss, dass ich nun wahrscheinlich einige Frotzeleien bezgl. Ängstlichkeit - Übervorsicht - keine Ahnung von Technik usw. provoziert habe! cool
Heiner


Geschrieben von viczena am 04.02.2012 um 17:04:

Welcher Kickstarter? <Bei einem TC Motor?


Geschrieben von olperer am 04.02.2012 um 17:46:

Die Konstruktion eines Verbrennungsmotors sieht den Betrieb im betriebswarmen Zustand vor . Nur dann sind die Voraussetzungen für einen verschleissarmen Berieb vorhanden. Das Öl wird sein Wasser los und das bei der Verbrennung vorhandene Wasser wird als Dampf ausgeschieden und kondensiert nicht im handwarmen Brennraum. Nur der beriebswarme Brennraum hat die geometrische Voraussetzung für eine vollständigere Verbrennung bei minimalen Rückständen.
Die vorherige Bikergeneration hat diese Zusammenhänge gekannt Freude
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Döppi am 04.02.2012 um 18:33:

Ehrlich gesagt die Konstruktion eines Verbrennungsmotors geht mir am A..... vorbei , auch wenn ich nur 5 Minuten Spass habe . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Badwater am 04.02.2012 um 18:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ehrlich gesagt die Konstruktion eines Verbrennungsmotors geht mir am A..... vorbei , auch wenn ich nur 5 Minuten Spass habe . Freude

Mir nicht.

Gerade die Konstruktionsweise und damit die Bauart des Motors trennt für mich die Spreu vom Weizen. Die V2 Bauweise, wie HD sie pflegt bringt mir den Spaß und die Emotion.

Ist natürlich ebenso übertragbar auf die Autos: Es ist schon ein Unterschiede, ob ein V8 mit seiner Zündfolge ein sonores Blubbern erzeugt oder ob ein Vierzylinder emotionslos seine Arbeit verrichtet. Motorenkultur liegt in der Konstruktion versteckt. Und mit der Motorenkultur kommt der Spaß...

Just my 2ct

Gruß
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Döppi am 04.02.2012 um 18:50:

Uli mir geht es darum , dass wenn ich nur die Möglichkeit habe , den Spass auf dem kurzen Weg zur Arbeit zu geniessen , dann tue ich das ...... egal wie ein Motor konstruiert ist . Augenzwinkern

Rauchen ist auch nicht gesund ....... cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Badwater am 04.02.2012 um 18:56:

Aus der Sicht natürlich ok - Da is dann nix gegen einzuwenden... cool

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von olperer am 05.02.2012 um 12:29:

Naja Döppi , das kommt auch auf die Einkommensverhältnisse an. Manchmal passt ein Ausfall auch zeitlich überhaupt nicht .
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von el rubio am 05.02.2012 um 12:34:

Ja, und welche Vorgehensweise leitet nun der Themenersteller aus dem in ganzer epischen Breite abgehandelten Thema ab, oder wußte er es im Vorfeld fröhlich fröhlich fröhlich

Auf daß ich mich mit meiner Vorgehensweise bestätigt fühle können wohl keine epochalen Erkenntnisse mehr hinzukommen jeda wia er mog...


Geschrieben von Badwater am 05.02.2012 um 12:42:

Zitat von el rubio
Auf daß ich mich mit meiner Vorgehensweise bestätigt fühle können wohl keine epochalen Erkenntnisse mehr hinzukommen jeda wia er mog...

Ich mag solche Diskussionen. Und ausserdem ist Winter und gerade kein Stammtisch... fröhlich

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von el rubio am 05.02.2012 um 14:13:

Uli zitiert Uli:

Aus der Sicht natürlich ok - Da is dann nix gegen einzuwenden... cool


Geschrieben von Badwater am 05.02.2012 um 15:44:

Freude Freude Freude

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von spritigonzales am 08.02.2012 um 00:18:

Tja,tja irgendwie wusste ich es ausm Vorfeld ;-)
Trotzdem interessant hier die verschiedenen Ansichten zu lesen.wie ich's Handhabe weiß ich noch nicht.haben aber ja momentan 20 cm Schnee und hier geht's mopedtechnisch eher erst spater wieder los...
Bin auch an nem neuen Job dran,vielleicht hat sich's dann ja eh mit Kurzstrecke??
Ansonsten bin ich dann vielleicht eher vorsichtig denn
a) ist der Freundlich hier,vorsichtig susgedrueckt,eher unfreundlich und hat nen nicht allzu guten Ruf
Und
b) sind die stundensatze hier in norge bei HD noch unglaublicher als in der Heimat

Lass es auf mich zu kommen.
Trotzdem besten dank und Gruß von der westkueste
Spritigonzales

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von Fat_Boy am 08.02.2012 um 11:23:

Ich werde jetzt den Thread hier mal für was anderes "missbrauchen":

Die Frage ist insbesondere an jene gerichtet, die mit ihrer Harley in die Arbeit fahren --> habt ihr die Möglichkeit das Bike in Sichtweite abzustellen?

Ich hatte bis vor 2 Jahren eine Buell XB12S. Mit der bin ich hi und da in die Arbeit gefahren - jedoch ist mir immer wieder aufgefallen das ein paar ****** "Probegesessen" sind und auch an den knöpferln rumgedrückt haben. Irgendwann hab ich diese Typen auch bei andren Bikes ohne Aufsicht des Besitzers rumhantieren gesehen - als ich sie drauf angesprochen habe: "Wir schauen ja nur" - wenn ich die bei meiner Harley erwische......

Habt ihr auch solche "Spezialisten" bei euch?