Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Ölkühler Ja oder Nein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28849)


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 15.12.2011 um 22:36:

Also, meine E-Glide TC96 wurde schon im Serienzustand so heiss, das die Farbe am Rahmen hinter dem hinteren Zylinder abgeblättert ist.

Das ist entschieden zu heiss , dazu brauche ich kein Thermometer.....

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren


Geschrieben von viczena am 15.12.2011 um 23:02:

gelöscht


Geschrieben von bestes-ht am 15.12.2011 um 23:15:

Danke! Freude Freude Freude

Und der Ölkühler war eines der ersten Teile, die ich an meinem TC96 verbaut habe.

Gruss

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Störtebecker am 15.12.2011 um 23:34:

Ich werde wohl auch da zugreifen. Hatte in HH im Stadtverkehr im Sommer auch Probleme mit einer Öltemp von 128 Grad Celsius . Gemessen wurde es mit dem kombinierten LED Temp/Ölmessstab.
Hatte ich auch schon mal gepostet. Ich muss sagen ich nutze alles was mein Baby eine längere Lebensdauer verschafft.


Geschrieben von viczena am 15.12.2011 um 23:39:

gelöscht


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 15.12.2011 um 23:45:

Hallo Peter, schreibe weiter so............und lasse dich nicht beirren

Aus deinen Beiträgen habe ich so manches gelernt und erfahren

Danke auch für die einzelnen Veröffentlichungen,

Denn wenn du so wie du schreibst, es für dich schreibst bräuchtest du es ja für die anderen hier nicht sichtbar machen.

Du tust es freiwillig, das finde ich ganz nett und wundere mich manchmal das du trotzdem hier so angefurzt wirst.

Auch die andere können hier ihre Meinung und Erfahrungen veröffentlichen aber bite nicht so, das einer etwas weiss, der nächste mehr und der dritte dem noch eins draufsetzt.

Meist ist es so.............

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren


Geschrieben von Ayden am 16.12.2011 um 00:15:

Ich denke auch jeder hat seine meinung und erfahrungen kein grund sich gleich an die gurgel zu gehen.
Im endeffect ist es doch eh jedem selbst überlassen was er wie mit seinem motorrad macht Freude

Zunge raus


Geschrieben von Stitch am 16.12.2011 um 00:46:

Nabend Peter,

sehr schöner Bericht mit viel Input, auch wenn ich mit meiner Schwatten nicht davon profitieren werde...großes Grinsen

Ansonsten der gewohnte Schreibstil von TWG, den ich leider immer noch nicht live erlebe durfte.

Ihm ist die Kreide wieder ausgegangen.....

Bin am WE wieder in Niedersachsen / Grenze NRW, selbst nen Stammtisch solltest Du doch einmal schaffen, oder ?

Gruß Stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von Amarillo am 16.12.2011 um 08:20:

Bringt Euch mal wieder runter. Das Thema ist zu interessant, als daß man es durch irgendeinen blöden Streit auf virtueller Ebene kaputtmacht.
M.M. tut die Serienstreuung gerade bei dieser Thematik auch das Ihrige dazu.

Ganz andere Frage, passt aber auch hier rein. (Hab sie woanders auch schon mal gestellt)
Warum läuft bei meiner 09er Nightster der hintere Zylinder immer um ca 8-10°C kühler als der vordere.

Bisher hörte ich immer, der hintere Zylinder hat das Hitzeproblem in die Wiege gelegt bekommen.


Geschrieben von viczena am 16.12.2011 um 10:41:

gelöscht


Geschrieben von TWG am 16.12.2011 um 11:21:

Zitat von Amarillo

Warum läuft bei meiner 09er Nightster der hintere Zylinder immer um ca 8-10°C kühler als der vordere.

Bisher hörte ich immer, der hintere Zylinder hat das Hitzeproblem in die Wiege gelegt bekommen.

Hi Amarillo,

voraus gesetzt dem ist so, sollte die eigentliche Frage sein, „Warum läuft mein vorderer Zylinder heißer?“, denn das ist nicht normal.
Einfachste und wahrscheinlichste Antwort wäre dann, dein vorderer Zylinder läuft zu mager.
Ursache dafür kann in der Einstellung, aber auch einem Defekt der Einspritzdüse oder Lambdasonde liegen.
Falschluft wäre auch noch eine Option, der ich bei einer zwingend anzuratenden Überprüfung als Erstes nachgehen würde.

Hitzeprobleme sind deiner Nightster fremd, auch wenn der hintere Zylinder im Normalfall geringfügig wärmer läuft, aber das ist keine Problem sondern Normal.

Gruss TWG


Geschrieben von Döppi am 16.12.2011 um 11:32:

Ich hatte das Problem in Faak als ich mich notgedrungen , über ne Stunde lang , durch den Stau rund um den See , kämpfen musste. Und das bei einer schweine Hitze . Da ging die Motorölwarnlampe an und der Motor begann zu spucken. Hab ihn dann ausgemacht und als ich starten wollte , ging nichts mehr . Tja und dann stand ich da mittendrin und musste warten bis der Motor abgekühlt war .

Das gleiche ist mir im Stau auf der A9 wieder passiert . Mitten in einer Baustelle ohne Standstreifen . Da wird dir ganz anders und die Blicke der Autofahrer wurden auch immer grimmiger .

Warum ich das alles schreibe . Hilft der Olkühler uberhaupt bei Stop and Go oder im Stau ? Ohne Fahrtwind , keine Kühlung oder täusche ich mich da ?
Wenn es was bringt , rüste ich sofort einen Kühler nach , damit mir solche Situationen erspart bleiben .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von TWG am 16.12.2011 um 11:40:

Zitat von Döppi
Hilft der Olkühler uberhaupt bei Stop and Go oder im Stau ? .

Klar funktioniert ein Ölkühler auch im Stand, hat doch das Funktionsprinzip eines Heizkörpers.
Mehr Fahrtwind um so besserer Wirkungsgrad, aber auch im Stand gibt er ja noch Wärme an die Umwelt ab und macht damit das Öl kühler.

Gruß TWG


Geschrieben von Döppi am 16.12.2011 um 11:51:

Dankeschön . Also hol ich mir so ein Teil . Ist der Einbau für nen geübten Schrauber machbar und muss was beachtet werden ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von TWG am 16.12.2011 um 12:02:

Wenn du dir ein original HD Teil holst musst du nix beachten, da ist Zeichnung bei und Bilder, da kann nix passieren.
Solltest du aber vielleicht mit einem Ölwechsel verbinden, denn irgend wo musst du ja in den Ölkreislauf und dann läuft da eh was raus und dann doch gleich alles.
Und ein Thermostat sollte das Teil auch haben oder halt eines mit bestellen, musst mal im HD Zubehör Katalog schauen was die für dein Modell vorgesehen haben und wenn du dir es aussuchen kannst, dann nimm einen der seitlich am Rahmen sitzt, ist da besser aufgehoben als direkt hinterm Vorderrad.

Gruss Ulli