Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Griffe tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28562)


Geschrieben von Ayden am 03.08.2012 um 11:41:

Hi
mir ist grade aufgefallen das die rechte Armatur vorne nicht richtig anliegt Hinterseite liegt sie komplett plan an.
Beide Schrauben sind fest es klemmt auch nichts (griff dreht leicht), wenn ich sie nur lose drauflege kippelt es auch kann das sein das die oberschale bzw. unterschale verzogen ist?
Wenn man dicht ran geht kann man auch den vorderen Bowdenzug sehen find das auf der vorderseite etwas blöd bei regen denke ich mal spritz das Wasser rein kann ja nicht gesund sein oder?

Hier mal ein Bild vieleicht kennt das ja einer und hat ne idee hab da schon jede schraube lose gehabt und versucht das teil grade ranzubekommen aber keine erfolge dabei gewesen.
Hab mal ohne Gasgriff von der Seite reingeschaut die auschnitte die am Lenker anliegen sind auch glatt drauf entweder hat sich das teil echt verzogen oder aber das ist schon ab Werk so gewesen hab natürlich nicht vorger mal geschaut wie das aussieht gleich schrauben raus und griffe getauscht Baby

Gruss
Micha


Geschrieben von harley-chris81 am 03.08.2012 um 20:20:

Das Problem hatte ich auch mal. Habd auseinandergebaut und nochmal zusammengesetzt. Dann passte es. Bei mir wars nur irgendwo nicht richtig eingerastet.

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von Ironheart am 03.08.2012 um 21:24:

War bei mir auch nach dem Wechsel der Lenkergriffe erst so. Kurz alles wieder gelöst, neu justiert und sorgfältig eingerastet und wieder festgeschraubt, seither passt alles wieder.

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von Ayden am 03.08.2012 um 22:25:

Den rupp ich den Kram mal wieder auseinander bevor ich da zum arsch mache


Geschrieben von waxlrose am 07.08.2012 um 19:52:

Ist zwar off-topic, aber ich erlaube mir einfach mal die kurze Frage: Was ist das für ein kleines Einstellrädchen unterm Gasgriff?

__________________
S&S


Geschrieben von SiNaC am 07.08.2012 um 19:55:

tempomat fuer arme großes Grinsen

__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!


Geschrieben von waxlrose am 07.08.2012 um 20:58:

Was? Echt jetzt? Das ist ja mal lustig! Muss ich morgen gleich mal ausprobieren!

Noch eine andere Frage: Mein Gasgriff lässt sich ein paar mm bewegen (drehen) ohne das der Gaszug gezogen wird. Er hat sozusagen ein wenig Spiel. Wie kann ich das beheben?

__________________
S&S


Geschrieben von groomy.amigo am 08.08.2012 um 07:50:

Besser gar nicht, ein wenig Spiel sollte sein. Bei zuviel Spiel gibt es in den Zügen Einsteller (ich hoffe, auch noch bei den neuen Modellen).

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von SiNaC am 08.08.2012 um 08:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Was? Echt jetzt? Das ist ja mal lustig! Muss ich morgen gleich mal ausprobieren!

Noch eine andere Frage: Mein Gasgriff lässt sich ein paar mm bewegen (drehen) ohne das der Gaszug gezogen wird. Er hat sozusagen ein wenig Spiel. Wie kann ich das beheben?

aber nicht so festknallen, dass du das schraeubchen nicht mehr los kriegst cool sollte nur unterstuetzend angezogen werden!

ich empfehle, den lenker voll nach links und rechts einzuschlagen und dann das spiel ueberpruefen. solltest du dann immer noch spiel haben, kannst du unter diesen gummimanschetten das spiel an den einstellern verringern. schoen gleichmaessig bei beiden zuegen!

__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!


Geschrieben von waxlrose am 08.08.2012 um 08:58:

Ok, vielen Dank für euere Antworten. Werde ich heute Abend gleich mal abckecken. Danke!

__________________
S&S


Geschrieben von Sporty-48 am 04.11.2012 um 18:50:

Hallo Leute,
ich greife das Thema Griffe nochmals auf.
kann ich bei meiner 48 die Originalgriffe entfernen und dann nur diese GummiTeile drauf stecken?
also ich möchte nicht die orig Hülse wechseln.
geht das?

http://www.ebay.de/itm/Biltwell-Kung-Fu-Griffe-Natur-Harley-Davidson-/251118169069?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3a77cf2bed#ht_1501wt_954


Danke für Antworten.

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!


Geschrieben von Jacktar am 04.11.2012 um 19:20:

Servus,

wenn der Gasgriff einen entsprechend größeren Innendurchmesser hat um die original Hülse aufzunehmen...klar, warum nicht? Musst die Dinger aber natürlich verkleben!
Die meisten Zubehörgriffe haben entweder eine neue Hülse dabei...oder wenn nicht, passen sie in der Regel auf die originale.

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von Moos am 04.11.2012 um 19:24:

Wenn der orig. Griff noch gut ist würde ich ich ihn auf der Gasgriffhülse lassen und ne neue kaufen. Kostet nicht viel und verhindert evt Beschädigungen am Griff und erspart Arbeit.
z. Bb. hier: Gasgriffhülse

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sporty-48 am 04.11.2012 um 20:25:

passt das denn dann aus dem Zubehör mit den Aufnahmen? ich glaube die orig. Hülse passt da ja genau an den Bremshebel oder?
Ist das einfach die Hülse zu wechseln?

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!


Geschrieben von Moos am 04.11.2012 um 23:44:

Brauchst nur die Armatur aufschrauben (2 x Torxschraube) etwas auseinanderklappen und die Hülse herausziehen. Dann die vorher entspannten Gaszüge aushängen, fertig. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Passt schon, Du mußt halt beides für 1 Zoll Lenker kaufen. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.