Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley vs Victory : Mike erklärt in 5 Episoden, warum wir alle alten "Schrott" fahren... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27837)
@Viczena
Warum fährst Du dann nicht schon längst eine Intruder oder Vulkan ...
Moos
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Zitat von viczena
Mir ist es egal, ob auf dem Tank Harley oder Victory oder Indian oder gar nix steht. Gut fahren muss sie, Spass machen, Tourentauglich sein und ein bollerndes V2 Fahrgefühl mit Drehmoment von ganz unten haben.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Zitat von Sammy
<...>
Und eins ist doch wohl klar, keine Marke, wie auch immer sie heißen wird, kommt an den Harley-Kult ran.
<...>
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Zitat von Adi66
Würde ich so vielleicht nicht ganz unterschreiben.![]()
Wenn der Victory-Eigner Polaris den Markennamen Indian nun wiederbelebt und nicht gleich überzogen spacige Modelle auf den Markt bringt, die komplett mit der alten Tradition brechen, sondern behutsam modellpflegt, dürfte eine ganze Menge Harley-Eigner sicherlich auf den Harley-Kult pfeifen. Voraussetzung, sie sind zukünftig bezahlbar.![]()
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Was das Thema Tradition angeht (hängt vielleicht auch eher mit meinem Faible für klassische Bikes zusammen), verhielt es sich für mich immer so mit der Marke Indian. Auch heute noch macht sich das von Dir beschriebene "Wurlitzer-Gefühl" bei mir noch bemerkbar, wenn ich eine Chief aus den 40ern oder 50ern sehe. Und was das Thema des gekauften und aufgeklebten Markennamens betrifft, gab es schließlich auch bei der MoCo ähnliche Experimente in der Vergangenheit (Dauerflops in den 60ern und 70ern sowie insbesondere die AMF-Katastrophe).
Der heutige Harley Kult hat aus meiner Sicht bzw. für mich somit weniger mit der Tradition, sondern vielmehr mit einem genialen Marketing unter W.G Davidson ab Beginn der 80er zu tun.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
@Viczena
Warum fährst Du dann nicht schon längst eine Intruder oder Vulkan ...![]()
Moos
... sowas macht man mit einer Victory ...
Motorradmarke ist ne individuelle Entscheidung, meist aus dem Bauch heraus ... wozu darüber sinnieren was besser oder schlechter ist ... ?
Zitat von viczena
Mir ist es egal, ob auf dem Tank Harley oder Victory oder Indian oder gar nix steht.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Das ist doch gar nix besonderes. Es gibt viele, die z.B. ein wunderschönes Custombike mit S&S Motor fahren. Das sind auch keine Harleys.
Trotzdem fahren die gut und die Benutzer sind zufrieden...
Servus,
ich denke mal eine Harleyfahrer aus Leidenschaft würde sich nie eine Victory kaufen.
Ich sehe es jede Woche wenn ich bei meinem Händler vorbeischau und einen Kaffee trinken gehe
Schon alleine die Amaturen und Griffe?! Hallo? Da ist manche 125er schöner und mit weniger plastikschrott aufgebaut.
Würde ich mir nieeee kaufen schon alleine wegen der Amatur (Lenker) wenn ich jeden Tag einen Plastigschrot anschauen müsste und einen süßen Roten Starterknopf drücken müsste würde ich nach paar Wochen das ding in die nächste Kurve legen nene kommt nicht in Frage.
Aber sind wir doch ehrlich wenn Leute die eben nicht das nötige Kleingeld haben um sich eine Harley zu kaufen trotzdem einen Chopper fahren möchten dann ist eine Victory super die sind meist schon Orginal so das sie denen Gefallen breiter hintereifen andere Lenker alles Serie....WIR müssen das allles umbau für ein haufen Geld wenn wir sie nicht Orginal lassen wollen.
Und somit ist es im Grunde ein billige Sache fpr solche leute die einen coolen chopper wollen aber nicht so viel Geld ausgeben wollen oder können.
So sehe ich das... obwohl ich wirklich nicht viel halte von den dingern...
Gruß riC
PS: Harley bleibt harley und meine ist die schönste...
ist doch ganz einfach
^
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. !
°°LoUd pIpEs sAvE lIvEs°° http://www.youtube.com/watch?v=gW2-KEFgbf4&list=HL1322781228&feature=mh_lolz
oh also an der Kohle würde ich das am allerwenigsten festmachen...
Ich denke auch , Harley hat viel versäumt , die Bikes zuverlässiger und reparaturfreundlicher zu machen , engere Toleranzen und hochwertigere Materialien zu verbauen. Da freut sich jemand über 25000 km , das ist verglichen mit Japanern und BMW lächerlich aber Harleylike. Harley lebt noch vom vermeintlichen Feeling einiger Gestriger . Verbesserungen würden den Charakter nicht verändern.
Höchste Zeit für ein Innovation fördernden Wettbewerb. Allein der NW-Kettenspanner , sowas Verschleissanfälliges , dass den Exitus des Motors bedeuten kann , gibts n.n.einmal bei Hyosung/ Daewo und Co. Oder diesen Ruckdämpfer mit den rohen Gleitflächen.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Also wenns um Kohle geht, gibt es von Honda auch nen schönen Shopper. Suzuki mit der Trude war doch auch ideal zum Umbauen. Umbauen kann man alles, nur will das nicht jeder, mit ner Glitzertusse durch die Gegend schleichen, und vor jeder Kurve sein Teil rumtragen, weil die Gabel zu lang ist
Ob du nu auf ne Harley oder sonstwas sparst, spielt keine Rolle.
Ist wohl Geschmacksache, was die Victory betrifft. Mir gefällt die Optik schon nicht. Alles zu futuristisch.
Harley ist seiner Linie die jahre über treu geblieben und hat nur hier und da die Technik etwas überarbeitet, was ja von oben vorgegeben wird.
Und deshalb gefällt sie mir auch so gut.
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Das ist doch gar nix besonderes. Es gibt viele, die z.B. ein wunderschönes Custombike mit S&S Motor fahren. Das sind auch keine Harleys.
Trotzdem fahren die gut und die Benutzer sind zufrieden...
zum zitierten Beitrag Zitat von Sporty1
Servus,
ich denke mal eine Harleyfahrer aus Leidenschaft würde sich nie eine Victory kaufen.
Ich sehe es jede Woche wenn ich bei meinem Händler vorbeischau und einen Kaffee trinken gehe
Schon alleine die Amaturen und Griffe?! Hallo? Da ist manche 125er schöner und mit weniger plastikschrott aufgebaut.
Würde ich mir nieeee kaufen schon alleine wegen der Amatur (Lenker) wenn ich jeden Tag einen Plastigschrot anschauen müsste und einen süßen Roten Starterknopf drücken müsste würde ich nach paar Wochen das ding in die nächste Kurve legennene kommt nicht in Frage.
Aber sind wir doch ehrlich wenn Leute die eben nicht das nötige Kleingeld haben um sich eine Harley zu kaufen trotzdem einen Chopper fahren möchten dann ist eine Victory super die sind meist schon Orginal so das sie denen Gefallen breiter hintereifen andere Lenker alles Serie....WIR müssen das allles umbau für ein haufen Geld wenn wir sie nicht Orginal lassen wollen.
Und somit ist es im Grunde ein billige Sache fpr solche leute die einen coolen chopper wollen aber nicht so viel Geld ausgeben wollen oder können.
So sehe ich das...obwohl ich wirklich nicht viel halte von den dingern...
Gruß riC
PS: Harley bleibt harley und meine ist die schönste...
ist doch ganz einfach
^