Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- 100.000 km ohne Probleme? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27544)
Ich musste bei meiner 2004er Softail diesen Sommer leider bei 184tkm den Motor komplett neu machen. Der war ziemlich fertig und kurz vorm Super-GAU. Getriebe neu gelagert (funktionierte aber noch einwandfrei) und neuen Riemen und Riemenräder (waren auch schon sehr verschlissen).
Hat sich lange hin gezogen die Aktion, da zeitgleich so ziemlich alle Sensoren, der IAC und Einspritzdüsen kaputt gingen. Ein Drama...
Kupplung und Anlasser sind noch original, nur vermessen und gereinigt.
Vielleicht schreibe ich dazu auch nochmal hier im Forum eine Zusammenfassung des ganzen...
__________________
Greetz
Franky
1992 fxr mit jetzt 181.000km 4 Statoren, 1x Fussdichtungen, einen Motor bei ca. 140.000km ( Kurbelwellenbruch ) aber noch ersten Belt und erste Kupplung . Bin sehr zufrieden, wenn man bedenkt, das ich den Motorschaden hätte eventuell verhindern können ! Den 99ziger AT Motor habe ich für 2000 Euro und Laufleistung unter 1000 km günstig ergattert. Motor entfernt aus einem nicht zulassundsfähigem Showbike aus den USA. Der Verkäufer konnte einem leid tun !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Ich frage mich, wie die Japaner das hinbekommen, Honda Goldwing > 200 tkm; Yamaha FJR > 180 tkm alle noch 1. Motor und Getriebe! Wenn man bedenkt, dass der Harleymotor Hubraum/Leistung eigentlich einem LKW Motor entspricht!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Stichwort "Vibration" ...
Stichwort: krumme Kurbelwelle...
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Ich frage mich, wie die Japaner das hinbekommen, Honda Goldwing > 200 tkm; Yamaha FJR > 180 tkm alle noch 1. Motor und Getriebe! Wenn man bedenkt, dass der Harleymotor Hubraum/Leistung eigentlich einem LKW Motor entspricht!
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Controller reden bei Toleranzen mit! So so, selten so einen Unsinn gelesen. Schau Dir doch bitte erst mal große Firmen richtig von innen an, besser noch arbeite mal in einer solchen, bevor Du hier immer wieder deine haltlosen Vermutungen als Fakten verkaufst. Hast Du eigentlich ne Ahnung wie lange an idealen Toleranzen zum Teil mittels Versuchen, etc. herumgetüftelt wird, bis die gefunden ist, die für alle Betriebsbereiche am idealsten ist. Und dann kommt der Controller und sagt mach das mal anders. Alles klar.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Du hast anscheinend noch nicht in einem großen amerikanischen Konzern gearbeitet, ich schon. Lasse daher bitte auch Du Deine haltlosen Vermutungen sein.
Für alle die, die sich mangels entsprechender Berufserfahrung anscheinend nicht vorstellen können, wie es in großen Konzernen so läuft, in denen shareholder value wirklich über allem steht, hier ein interessanter Einblick, was Controller & Co heute so alles dürfen
https://www.stern.de/wirtschaft/news/vw--einblicke-in-den-groessten-betrugsfall-der-bundesrepublik-8694458.html?utm_source=pocket-newtab
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Wir haben als Weltmarktführer im Bereich für hydr. Antriebssysteme genügend Werke weltweit und auch in den USA und ich weiß von was ich rede. Die tlw. mangelnde Amiqualität hat ganz andere Ursachen. Knallhart gespart wird auch bei uns, keine Sorge. Da geht es schon damit los, das so gesehen keine Ausbildung statt findet. Richtige "Facharbeiter" sind Mangelware und so schnell weg wie sie gekommen sind wenn die wo anders nen Dollar mehr verdienen. Da stehen Leute an den Maschinen die absolut keine Ahnung haben von dem was sie machen und rufen erst den Vorarbeiter wenn es gescheppert hat an der Maschine. Frühzeitiges eingreifen, korrigieren und ein Maß wenn möglich Mitte Toleranz halten, wie es ein gelernter Facharbeiter macht, ist da nicht. Das juckt den nicht, Hauptsache er hat seine Stückzahl und die Schicht ist bald rum. Da werden dann halt auch gerne Teile in die Gutkiste gelegt, die Ausschuß sind ohne zu wissen welche Funktion die haben.
Nicht umsonst sind in beiden USA-Werken von uns einige deutsche Facharbeiter als Vorarbeiter engagiert.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Wenn man bedenkt, dass andere Hersteller 200 PS aus 1750 cm³ rausholen und unser Harleymotor mit ca. 5000 U/min gerade mal 85 PS, so müsste er eine Lebenszeit wie ein Schiffsdiesel haben!
Selbst großzügige Toleranzen dürfen bei diesem techn. Konstrukt nicht zum Versagen führen!
Ein Freund hatte eine Honda VT 750, fast 20 Jahre alt mit 100 Tkm, da war der Chrom und das Alu noch wie neu und der Motor schnurrte wie eine Katze (mit ca. 90 PS).
Wenn ich zum Service fahre und dort Leute treffe, die mit 15 Tkm Radlagerschaden, Rostprobleme usw. haben, lassen wir die Elektrik mal außen vor, dann ist das nicht rational was wir kaufen!
Gibt es weltweit einen Hersteller, dessen Firma mit so einem Klamauk überlebt hat?
Ich kenne keinen!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Controller reden bei Toleranzen mit! So so, selten so einen Unsinn gelesen. Schau Dir doch bitte erst mal große Firmen richtig von innen an, besser noch arbeite mal in einer solchen, bevor Du hier immer wieder deine haltlosen Vermutungen als Fakten verkaufst. Hast Du eigentlich ne Ahnung wie lange an idealen Toleranzen zum Teil mittels Versuchen, etc. herumgetüftelt wird, bis die gefunden ist, die für alle Betriebsbereiche am idealsten ist. Und dann kommt der Controller und sagt mach das mal anders. Alles klar.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Gibt es weltweit einen Hersteller, dessen Firma mit so einem Klamauk überlebt hat?
Ich kenne keinen!
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hat schon mal jemand den Dauertest bei der Motorrad gelesen ? Okay, war ne rhetorische Frage. Ist zwar auf 50.000 km begrenzt, aber Harley schneidet mit seinen Maschinen (Road King und Sportster) auf aktuell Platz 4 nicht schlecht ab. Da gibt es ganz andere Kandidaten u.a etliche BMW-Modelle (z.B. GS), Triumph, Ducati etc., die irgendwo im Mittelfeld oder am untersten Ende der Hitliste rumkrebsen. Aktuell haben die eine Heritage im Test, schlägt sich bisher auch ganz gut. Also die Harleyqualität kann so schlecht nicht sein....
Es gibt bisher ein paar Schönheitsfehler (z.B. Rost am Auspuff, Batterieprobleme) aber nichts wirklich gravierendes.
Gruß Michel
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Softail Custom 1988 meiner Frau Gemahlin :
147000 Km gelaufen
Motor noch nie geöffnet, alle Dichtungen noch original
Ölverbrauch nicht meßbar
bei 100000 vorsichtshalber Belt gewechselt
1x Lima & Regler gewechselt
1x pro Jahr Öle und Filter wechseln
nur Langstrecke
Mal ne Frage in die Runde: Belt, bei mir nicht zu stramm gespannt hält nun seit etwas mehr als 180.000km. Ich fahre den so lange, bis der ADAC mich mal abholen muss. ( Natürlich keine Reise ins Ausland mehr geplant ) Warum wechselt ihr vorsichtshalber und wenn, direkt mit beiden Pulleys ?
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !