Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Reisegeschwindigkeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27141)
Auf der Landstraße 90-110 km/h
Autobahn, ein kurzes Stück ins Büro, 100-120 km/h
Gruß
Fuchs
__________________
Niveau ist keine Creme!
Also,wenn man das hier so liest,wundert mich gar nichts mehr.Ca 70% aller Harleyfahrer
scheuen sich nicht auf normalen Straßen bis 130km/h zu fahren,bei zugelassenen 100 km/h.
Schimpfen aber dann auf Reisschüsseln,die sie mit 180 km/h auf dem Hinterrad überholen.
Harleys sind keine Rennsemmeln,aber ich bin wohl auch schon ein bischen zu alt für sowas.
Gruß an Alle.
so,nun ich...
Landstrasse 90 - 110km/h
Autobahn selten,aber wenns denn muß 120 - 140km/h
Scheibe? je nach Länge der Strecke und Wetter.
Helm? Immer Integral, offen.
Vibrationen? Nö,läuft ab 120km/h schön ruhig weg.
Gruß
bluejean
__________________
RIDE ON !
Member of H.D.G.
Ich fahr auch lieber gemütlich, Landstraße 80 - 90 km/h, Autobahn 100 - 110 km/h, 120 - 130 km/h nur beim Überholen - fahre ohne Windshield.
Schneller Fahren kommt für mich nicht in Frage wegen den teilweise hirnlos-fahrenden Autofahrern ... Man muss ja immer für die anderen mitdenken ...
__________________
Liebe Grüße, Wild Hog
____________________________________________
... Rebel my new last name, wild blood in my veins ...
[quote]Zitat von Highjagger
Ich fahr nie schneller als meine Kiste her gibt
kenn ich - so ein Motorrad hatte ich auch mal
Seit 3 Jahren fahre ich immer 10Km/h langsamer als mein Schutzengel fliegen kann.
Moin,
bei mir so zw. 80- 130 km/h. (Wo verrate ich nicht )
Mehr find ich mem offenen Helm und Tuch zu ungemütlich
Greetz
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von E-Glide-Rider
Also,wenn man das hier so liest,wundert mich gar nichts mehr.Ca 70% aller Harleyfahrer
scheuen sich nicht auf normalen Straßen bis 130km/h zu fahren,bei zugelassenen 100 km/h.
Schimpfen aber dann auf Reisschüsseln,die sie mit 180 km/h auf dem Hinterrad überholen.
Harleys sind keine Rennsemmeln,aber ich bin wohl auch schon ein bischen zu alt für sowas.
Gruß an Alle.
zum zitierten Beitrag Zitat von E-Glide-Rider
Also,wenn man das hier so liest,wundert mich gar nichts mehr.Ca 70% aller Harleyfahrer
scheuen sich nicht auf normalen Straßen bis 130km/h zu fahren,bei zugelassenen 100 km/h.
Schimpfen aber dann auf Reisschüsseln,die sie mit 180 km/h auf dem Hinterrad überholen.
Harleys sind keine Rennsemmeln,aber ich bin wohl auch schon ein bischen zu alt für sowas.
Gruß an Alle.
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Zitat von Tuppes
Zitat von Döppi
70 auf der Landstrasse ist wie der Opa mit Hut und der Klorolle auf der Ablage am frühen Sonntag Nachmittag , vollgefressen in der fränkischen Schweiz . . Mamib..... ähm Tuppes nix für ungut und jeder wie er will , aber ich hoffe wenigstens , daß du dann mit dem Auto flotter unterwegs bist . Denn da kommt man schlechter dran vorbei , als au´m Mopped.![]()
Döppi, nicht, das hier der Veracht aufkommt, ich könnte nicht....nein, hier geht es um das genüssliche fahren. Wenn ich " schnell" gewollt hätte, ich hätte mich für eine andere Art von Maschine entschieden! lg.PS, grins, ich stell mir gerade bildlich vor, wie es aussehen würde, wir sässen auf den Böcken mit Rennkombi.......Bild aus !!
![]()
![]()
Alles über 120 ist mir zu windig
also bei mir kommts drauf an mit wem ich unterwegs bin...
allein auch mal gern langsamer, also so auffer landstraße max. 100.
autobahn muss net wirklich sein..aber wenn dann so 130.
aber es kann auch mal passieren dass ich mit nem kumpel es richtig krachen lasse und wir dann gemeinsam schon, da wos geht auf der landstraße, so auf kurzen strecken 120-130 rum fahren...
__________________
Furchtlos und Treu!
Gruß aus Württemberg
Zitat von Richy
.... Landstraße oder Autobahn, egal, ich fahr max. 110km/h, am liebsten aber so um die 90km/h.
Ab 120km/h baut der Motor solche unangenehmen Vibrationen auf (kann man gut am Tank erfühlen), da merkt man gleich, dass die HD's für max. 110km/h bzw. 65mi/h gebaut wurden.
Zitat von hardy.b
Zitat von Richy
.... Landstraße oder Autobahn, egal, ich fahr max. 110km/h, am liebsten aber so um die 90km/h.
Ab 120km/h baut der Motor solche unangenehmen Vibrationen auf (kann man gut am Tank erfühlen), da merkt man gleich, dass die HD's für max. 110km/h bzw. 65mi/h gebaut wurden.
Da tippe ich eher auf ein Defekt. Du bist ja der Einzige, wo ab 120 unangenehme Vibrationen auftreten........................!!!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Mag´s eher ruhig. Also Landstraße um die 80, gerade an Ahr und Mosel und in der Eifel, also im kurvigen Gebiet. Geradeaus schon gerne mal an die 100. Autobahn zwischen 100 und 120. Dann wird´s mir viel zu laut und zu "uneben". Scheibe hab ich nicht; zumindest keine, die man sieht.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.