Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Merkwürdiges Fahrverhalten Heritage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26884)
Da ich selber nicht alle reifen testen kann, richte ich mich nach den Infos in mopedreifen.de
Die reifen, die ich kenne, sind dort richtig kategorisiert...
Zitat von Störtebecker
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Avon AM 41/42 ?
Danke Armin. Mache ich.
ich habe auch die AVON drauf auf der RK Classic - nun den dritten Satz - bin absolut zufrieden und insbesondere bei Nässe wirklich gut. Die Dunlop Serie war für mich unfahrbar im Nassen - der Hinterreifen hat selbst im 4.Gang noch durchgedreht beim Beschleunigen.....
Ich habe den VENOM AM41/42 dran -
MT90B16 74H WW( Weisswand) 156 €
140/90 B16 M/C 77H WW 170€
Ciao & Good Luck !
__________________
Ride Safe and Loud
Danke. Das hört sich gut an. Ansonsten sollen die Pirelli Night Dragon (haben auch eine Herstellerfreigabe) auch sehr gut sein. Habe da sehr gute Kritiken gelesen. Mal sehen welche schneller zu bekommen sind.
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Danke Armin. Mache ich.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Ich bin mir ziemlich sicher das es die Reifen sind.
Aber ich werde dann gleichzeitig mal die anderen
Sachen mal prüfen lassen.
Meine Reifen haben hinten nur noch 2 mm Profil
und paar Risse und Kerben. Aber ich denke das ist
nach 17000 km ok
Runter müssen Die dann schon.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Ich habe bisher noch keinen Reifen gefahren, bei dem sich gegen Ende der Standzeit das Fahrverhalten nicht verändert hat, egal wie modern und fortschrittlich die aktuellen Paarungen sind.
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Habe jetzt die Night Dragon bestellt da die Avon nicht zu bekommen sind. Kosten komplett mit Lieferung beim Schrauber 310 Euro. Kommt dann nur noch aus und einbau dazu. Wird max total 400 € kosten. Der Freundliche wollte 717 Euro
Zitat von viczena
Dunlop Reifen sind scheixxe.
Meine Erfahrungen mit den Dunlop Standard Reifen sind auch nicht so gut, gerade bei Nässe.
Ich bin ja bekanntlich nicht gerade der rasante Fahrer aber wenn mir beim fahren auf einmal das Heck abhanden kommt da geht der Adrenalinspiegel hoch. Das brauche ich nicht mehr.
Die Metzeler sind nicht schlecht aber die Avon bzw Night Dragon sollen besser sein. Da Avon nicht zu bekommen sind, habe ich mal die Night Dragon bestellt.
Hallo Ralf,
such doch mal hier nach nach einem Avon-Reifen (WW):
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html (hier aber über Reifenmarke suchen)
oder hier
http://motorradreifen.de/reifensuche.php
Ich hatte vor kurzem auch noch einen großen Online-Händler mit Avon-Reifen (auch WW),
der Montagestützpunkte überall in Deutschland hatte. Ich weiß aber nicht mehr, wer das war.
Gruß
Matthias
Moin Matthias
Habe die Nigh dragons schon bestellt. Danach kann ich ja immer noch auf Avon umsteigen wenn nötig.Aber dank dir für die Links
Gruss
Ralf
Zitat von Störtebecker
Marco du bist zufrieden mit den Dunlop ? Sind bei Nässe doch mies
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden