Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Route des Grandes Alpes 2011 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26409)


Geschrieben von Bubbu am 23.01.2014 um 10:26:

Und noch ein paar:

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von PauliFB am 27.01.2014 um 01:49:

Wahnsinnstouren & ebensolche Bilder Freude Freude
Die Runden haben wir bisher nur auf 4 Rädern gemacht. Muss sich dieses Jahr ändern! Freude Freude
Gruß & Chapeau
Pauli großes Grinsen

__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.


Geschrieben von Nacht Zug am 28.07.2015 um 21:58:

Ich hol mal diesen Fred wieder hoch, da ich ein paar Fragen an die Fahrer habe, die diese Tour schon gefahren sind...
Wir haben eventl. vor, Ende August diese Tour zu fahren.
Wie schaut es denn mit Hotels aus entlang der GRdA aus? Kann man zu diesem Zeitpunkt ohne Buchung ein Hotel finden oder ist dies eher schwer?
Kommt man auch ohne Französischkenntnisse durch?
Wieviel Tage braucht man circa?

Vielen Dank schon mal und Gruß

__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von DéDé am 28.07.2015 um 22:14:

Als "Nichtfranzose" findest Du in Barcelonnette und Briancon immer etwas, ohne vorher gebucht zu haben.

In den kleineren Orten findest Du aber auch öfters mal Häuser mit dem Hinweisschild "chambres" oder "gite".

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von jabba am 28.07.2015 um 22:49:

Ich bin die Route im Juni gefahren. Meiner Meinung nach sollte es mit den Hotels kein Problem geben. Man darf eben nicht erst um 21 Uhr nach einem Hotel schauen. Wir haben immer spätestens um 18 Uhr geschaut. Am Wochenende besser etwas früher da man unter Umständen erst beim dritten Hotel was bekommt. War alles ganz entspannt.

Mittlerweile kommt man in Frankreich super mit Englisch zurecht.

Jabba


Geschrieben von Dozer am 28.07.2015 um 23:42:

@ Nacht Zug,

es ist definitiv stressfreier, wenn ihr die Unterkünfte im Vorfeld bei
booking, hrs und Co im Vorfeld reserviert Freude zudem bis zum 31. August
in Frankreich Schulferien sind und das Land mehr oder weniger im
Ausnahmezustand ist.

__________________
Gruß Olaf


Geschrieben von Bubbu am 29.07.2015 um 08:34:

Wir sind Mitte August diese Route ohne Vorbuchung gefahren. Hatten immer Glück ein Zimmer spontan zu finden. Tägliche Vorbuchung ist allerdings etwas entspannter. Für die Strecke vom Genfer See bis an die Mittelmeerküste sollte man schon 3 Tage einplanen.

Der Zaubersatz heißt: Avez-vous encore une chambre de libre?

Die Franzosen honorieren es sehr, wenn man sich Mühe gibt französich zu sprechen. Die können dann auf einmal englisch oder sogar etwas deutsch, wenn sie merken, dass du nicht weiter kommst.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Nacht Zug am 29.07.2015 um 10:48:

Vielen Dank für die Antworten.
Ja ja, die Franzosen und ihre Sprache...
großes Grinsen
Ich kann ein paar Brocken französisch noch von der Schule. Aber für ne qualifizierte Unterhaltung reicht es leider nicht mehr.
traurig

Habt ihr vielleicht ein paar Tips für nette Unterkünfte?
Eher in größeren Ortschaften schauen oder in kleinen Dörfern?

__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von HBM am 29.07.2015 um 16:40:

Wenn man vom Col de la Bonette kommt, in Jausiers Richtung Barcelonette ca 1 km nach der Abzweigung ist rechts ein kleines Hotel mit Tankstelle. Leider komm ich grad nicht auf den Namen, hab aber schon öfter da genächtigt...... eigentlich immer ad hoc.

Die Besitzerin sehr freundlich, das Essen sehr gut, die Motorräder im Haus gegenüber in der Garage bzw eingezäunten Vorplatz untergestellt. Da durfte meine Q neben zwei französischen Goldschwingen schlafen großes Grinsen




War allerdings 2013 das letzte Mal da.....



Edit: habs gefunden - es heisst: "Le Sans Souci"

Auch das Frühstück am nächsten Tag war ausgezeichnet. Kann ich sehr empfehlen.......


Geschrieben von Sturm am 29.07.2015 um 18:15:

Auch ich habe mir alles schön durchgelesen . Danke für den Bericht und die schönen Fotos Freude .

Gruß Wolfgang.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....