Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Individuelle Zündkabel bei versetzter Zündspule (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25645)


Geschrieben von kutter24 am 22.02.2015 um 22:00:

Hi

Mal als Rückinfo anbei ein Bild vom Endergebnis.
Ziel war es die Kuhglocke zu behalten.



Grüsse

__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus. großes Grinsen


Geschrieben von Pr1m0ch1c0 am 04.03.2015 um 08:48:

kann ich nicht einfach ein weiteres kurzes Kabel besorgen? Ich will meine zündspule und Zündschloss demnächst versetzen, entweder hole ich mir die rocker kabel, aber was doch einfacher wäre, wenn ich mir noch ein original kurzes 48 zündkabel besorge oder liege ich da falsch.

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?

 


Geschrieben von Bembel am 04.03.2015 um 14:03:

@ kutter24

saubere Lösung, Respekt Gut gemacht

@Pr1m0ch1c0

kannst auch das kurze Originale nehmen, oder kürzt es einfach.


Greetz


Geschrieben von Pr1m0ch1c0 am 04.03.2015 um 15:18:

Kann mir evtl mal jemand die Artikelnummer des kurzen 48 zündkabels und die Artikelnummer der rocker c kabel Posten!? Mein freundlicher scheint sich nicht so recht aus zukennen... Zumindest vermittelt er mir den Eindruck.

Und da ich ungern 2 mal kaufen will lieber gleich das richtige.

Hatte einfach den Gedanken '1 kurzes Kabel habe ich ja, brauche also eig nur noch mal das gleiche kurze der 48 oder hab ich da nen Denkfehler!?
Gelesen habe ich jetzt immer dass das Kabel der rocker c aufjendefall passt

__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?

 


Geschrieben von kutter24 am 04.03.2015 um 21:32:

Hi

Rocker C = 32001-08A
48 kurz = 32003-07

Welches du nimmst hängt von der Position der Zündspule ab.
Vorteil finde ich bei dem Rockerkabel das der Kerzenstecker leicht angewinckelt ist.
Bei rund 14 Euro das Stück kannste nicht viel falsch machen.

__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus. großes Grinsen


Geschrieben von mrburnz am 17.05.2016 um 12:14:

Hallo zusammen,

habe auch die Zündspule zwischen den Zylindern undd ich möchte nun gelbe kurze Zündkabel, die gibt es jedoch nicht.

Kann ich auch die normalen Zündkabel (kurz & lang ) 2x bestellen und dann die 2 kurzen verwenden ?

 


Geschrieben von Laultima04 am 24.01.2018 um 00:09:

Also 2 kurze Forty Eight Kabel gehen auch smile

Hat jemand ein Bild?

__________________
Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!


Geschrieben von HD48_Simon am 28.01.2021 um 15:54:

Hi,

Ich habe meine Zündspule ebenfalls unter den Tank gelegt und habe mir nun ein zweites kurzes Sportster Kabel besorgt (meine ist Modell 2017). Dieses ist jedoch 2cm zu kurz. Nun auch meine Idee, eines meiner langen Zündkabel zu kürzen und diesen stecker anzubringen:

https://www.runawaychoppers.com/motorradteile/zuendungen/zuendkabel/zuendkerzenstecker/4411/taylor-zuendspulen-stecker-fuer-8mm-zuendkabel-900-schwarz-fuer-harley-davidson

Hab allerdings noch nie mit Zündspulenkabeln hantiert.

Also meine Frage:

Kann ich die einfach kürzen und einen neuen stecker anbringen? Muss ich da irgendetwas wegen dem Widerstand beachten? Sonst irgendetwas zu beachten?

Habe den alten Stecker schon mal entfernt, um zu schauen, wie die Gegebenheiten sind, aber sieht ja erstmal unkompliziert aus, aber man liest so viel im www, was verwirrt, aber nicht meine Fragen beantwortet

Danke!!


Geschrieben von springerdinger am 28.01.2021 um 16:13:

Kannst du problemlos kürzen.


Geschrieben von HD48_Simon am 28.01.2021 um 22:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Kannst du problemlos kürzen.

Danke! Einfach kürzen, die äußeren beiden Isolierungen entfernen, das Innere umlegen und neuen Stecker mit Isolierung drauf?


Geschrieben von springerdinger am 28.01.2021 um 22:42:

Dass es so aussieht wie vorher (nur kürzer).Augenzwinkern


Geschrieben von HD48_Simon am 01.02.2021 um 18:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Dass es so aussieht wie vorher (nur kürzer). Augenzwinkern

Hi, ich habe das Kabel jetzt gekürzt und einen neuen Stecker dran gemacht und auch die neue Isolierung drum. Soweit alles ganz einfach. Jetzt habe ich aber trotz dass ich nichts beschädigt habe sowas von einen gewischt bekommen, als ich bei laufendem Motor an beiden Ansätzen gewackelt habe. Ist das normal oder deutet das darauf hin dass das Kabel , warum auch immer einen Weg hat. Ist aber eigentlich relativ Neu. Oder soll ich den neuen Stecker, bzw die Isolierung mit Silikon abdichten?