Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplung "klackt" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25453)
Zitat von Black
hi Tolot,
ich glaube das geht kaum. Er sagte mir ich solle mir keine Sorgen machen sei alles okay, ausser die Kupplung hatte zuviel Spiel.
Davor hatte ich die Kupplung mal von einer anderen Werkstatt einstellen lassen. Dort wurde genau an dieser von dir genannten Schraube rumgedreht....
<<<<Ich vermute daher, daß er etwas an der Kupplungsstellschraube hinter dem Derby-Cover, am Ausrücker (Handbuch S.295), gedreht hat, wie hier ja auch schon als evtl. mögliche Abhilfe angesprochen wurde. Laut Handbuch soll die Schraube nach links gedreht werden bis Widerstand spürbar wird, dann eine 1/4 Drehung nach rechts. Wäre interessant zu erfahren, was er geändert hat - vielleicht keine 1/4 Drehnung nach rechts, vielleicht sogar über den ersten Widerstand hinaus nach links gedreht?>>>
hi tolot , s.o, bringt nix und ausserdem kannst du auch nicht weiterdrehen nach dem wiederstand und das schalten wird echt schlechter wenn du nicht mindestens ne 1/4 drehung zurueck gehst ! ich hab mein problem festgestellt nachdem ich oefters im stop and go verkehr ( fussgaenger auf der strasse) , im ausrollen vom leerlauf in den erfsten ging UND DANN OHNE GAS GEBEN DIE KUPPLUNG KOMMEN LIES dann hoerte ich so ein kleines einklicken von der kupplung bzw getriebe.
lg bert
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
Zitat von qwert
hi tolot , s.o, bringt nix und ausserdem kannst du auch nicht weiterdrehen nach dem wiederstand und das schalten wird echt schlechter wenn du nicht mindestens ne 1/4 drehung zurueck gehst !
ich hab mein problem festgestellt nachdem ich oefters im stop and go verkehr ( fussgaenger auf der strasse) , im ausrollen vom leerlauf in den erfsten ging UND DANN OHNE GAS GEBEN DIE KUPPLUNG KOMMEN LIES dann hoerte ich so ein kleines einklicken von der kupplung bzw getriebe.
na dann bin ich mal gespannt wie es weitergeht und was die freundlichen so sagen werden. halt mich auf jeden fall bitte auf dem laufendem . danke !
lg bert
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
Zitat von Tolot
Zitat von Black
hi Tolot,
ich glaube das geht kaum. Er sagte mir ich solle mir keine Sorgen machen sei alles okay, ausser die Kupplung hatte zuviel Spiel.
Davor hatte ich die Kupplung mal von einer anderen Werkstatt einstellen lassen. Dort wurde genau an dieser von dir genannten Schraube rumgedreht....
Was geht nicht? Daß Du Dir erklären läßt, wo er genau herumgedreht hat? Warum soll das nicht gehen? Du hast ihn bezahlt, er muß es Dir erklären.
Zitat von Tolot
Zitat von qwert
hi tolot , s.o, bringt nix und ausserdem kannst du auch nicht weiterdrehen nach dem wiederstand und das schalten wird echt schlechter wenn du nicht mindestens ne 1/4 drehung zurueck gehst !
Ich behaupte nicht, daß dies das Problem lösen würde, ich habe nur wiedergegeben, was ein anderer meinte. Allerdings _kann_ man die Schraube nach links "endlos" weiterdrehen, das habe ich beim Einstellen auch zunächst getan, weil ich das Handbuch so verstanden hatte, daß man bis zum einem richtigen Widerstand (den man nicht überwinden kann) drehen müsse. Erst bei der Erinnerung daran, wie leicht sich die Schraube beim Demontieren drehen ließ, habe ich nur bis zum ersten spürbaren Widerstand gedreht. Allerdings ist dies keine wirklich objektiv feststellbare Stelle, da gibt es je nach "Gefühl" sicherlich eine Toleranz von 1/4 Umdrehung oder mehr. Möglicherweise geht der Autor des Handbuchs auch davon aus, daß der Mechanikus nicht beim/vor dem ersten Widerstand aufhört sondern erst mal in den Widerstand hineindreht, so daß die 1/4-Umdrehung nach rechts dazu führt, daß die Einstellung gerade "am Widerstand" ist. So wie ich es eingestellt habe - "am Widerstand" aufgehört zu drehen und dann 1/4 Drehnung nach rechts - ist die Einstellung im Ergebnis möglicher zu "locker", d.h. nicht "am Widerstand" sondern schon "vor dem Widerstand". Da würde natürlich helfen, wenn man genau wüßte, was man da eigentlich genau einstellt .... (ja, Kupplungstellschraube, aber was das gena heißt, welche Funktion die genau hat, welche Auswirkung diese Einstellung hat/haben kann, ist mir nicht so recht klar).
ich hab mein problem festgestellt nachdem ich oefters im stop and go verkehr ( fussgaenger auf der strasse) , im ausrollen vom leerlauf in den erfsten ging UND DANN OHNE GAS GEBEN DIE KUPPLUNG KOMMEN LIES dann hoerte ich so ein kleines einklicken von der kupplung bzw getriebe.
Genau wie bei mir. Danach habe ich weiter gesucht und festgestellt, daß es in jedem Gang auftritt ...
Zitat von Black
Hast du diese Klacken eigentlich ständig? oder nur ab und zu? spielt bei dir Wam/Kalt auch eine Rolle?
Ja ich merke es vorllem auch beim Rollen - Fussgänger - Auskuppeln - kommenlassen "klack" - kupplung ganz loslassen und weiterfahren ..
ich teste das jetzt noch einige tage .. und dann ev. zurück zum händler ^^
Das Klacken hatte ich schon bei der zweiten Ampel nach dem Händler wieder. Allerdings nur noch eins - zwei mal. Als ich es gleich bemerkt hatte, bin ich gleich in der 30er Zone langsam testen gefahren .. mit Kupplung ziehen und wieder kommen lassen. Danach war es weg.
Ich teste es heute noch paarmal - also komplett weg scheint es mir nicht zu sein, sonst hätte ich das gestern nicht wieder bemerkt.
Ich merke es vorallem wie bei dir wenn .. ""Ich höre/spüre das Klacken, wenn ich ohne Gas" die Kupplung "schnell" bis zu diesem Punkt kommen lasse""
wie von dir Beschrieben.
hi leute , war gesteren in ac beim freundlichen . der gute mann machte ne probefahrt und meinte : alles palleti . ganz normal alles .bisschen spiel an den zahnraederen ist normal und muss auch so sein ( lastwechsel kann man dann unter umstaenden haben ) ist aber sicher kein grund um gedanken zu machen. weiterfahren!! das war jetzt der 3. haendler/mech ( der 3. von 3) der dies meinte . ich fahr trotztdem noch nach belgien . und dann ist schluss.
lg bert
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
@qwert
hat er das Klacken gehört? weiss er genau was du meinst? oder hat er einfach gesagt alles normal, weil er es eben nicht gehört hat und garnicht wirklich weiss was los ist
hi black , also er meinte : er haette auch ein klacken bemerkt aber alles sei normal und das mopped wuerde wirklich gut laufen, und ich sollte mir echt keine sorgen machen. na denn ......
lg bert
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
hmm..
also ich habe das Klacken trotz der Kupplungseinstellung immernoch. Ich weiss aber nun genau wann das auftritt.
Es Klackt nur wenn ich Schrittempo fahre und dann die Kupplung ziehe und wieder kommen lasse, dann klackt es bevor schub kommt.
und jetzt die Quizfrage... nochmal zum Händler fahren .. der dann wieder sagt "alles normal.." oder einfach vergessen.. und diesen "Schleifpunkt" oder was immer das ist, versuchen zu vermeiden ....
PS: Heute festgestellt, dass dieser "Klack" genau gleich beim Abschalten der Maschine nochmals kommt, ist das normal? Rastet da nochmal was ein!?
Zudem bringe ich das Bike kaum in den "Neutral" wenn sie warm ist, heute 10 mal probier, jedesmal gleich in den zweiten geschaltet..
hi black , also so schlimm ist es bei meiner absolut nicht . den leerlauf find ich immer, ohne probleme .
lg bert
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher
zum zitierten Beitrag Zitat von Black
hmm..
also ich habe das Klacken trotz der Kupplungseinstellung immernoch. Ich weiss aber nun genau wann das auftritt.
Es Klackt nur wenn ich Schrittempo fahre und dann die Kupplung ziehe und wieder kommen lasse, dann klackt es bevor schub kommt.
und jetzt die Quizfrage... nochmal zum Händler fahren .. der dann wieder sagt "alles normal.." oder einfach vergessen.. und diesen "Schleifpunkt" oder was immer das ist, versuchen zu vermeiden ....
PS: Heute festgestellt, dass dieser "Klack" genau gleich beim Abschalten der Maschine nochmals kommt, ist das normal? Rastet da nochmal was ein!?
Zudem bringe ich das Bike kaum in den "Neutral" wenn sie warm ist, heute 10 mal probier, jedesmal gleich in den zweiten geschaltet..
__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.
Don't ride in front of me, i may not your guard.
Just ride beside me, and be my brother !!
na leute wie siehts denn nun aus ??? gerauesche weg ? bei mir ist es auf jeden fall nicht schlimmer geworden!!! hab jetzt knapp 16000 km drauf . war eben in nl bei h - d und hab die jungs nochmal angesprochen auf die sporty die sie reparieren wollten ,die mit unseren problemen. weiss allerdings selbst nicht genau wie schlimm es an dieser sporty war. ergebnis : der typ hat in drei tagen ne neue schaltwalze eingebaut und ohne material !!! war die rechnung schon 2400 teuro!!! gott sei dank hatte der typ noch garantie
lg bert
__________________
alles kommt gut ,sicher sicher