Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vorverlegte Fußrasten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24397)


Geschrieben von Schimmy am 23.01.2019 um 15:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
Moin,

hat jemand mal die vorverlegten Fußrasten von Eightball ausprobiert?
Würde mich mal interessieren - möchte im April auch auf vorverlegte Fußrasten an der Iron umrüsten

zum zitierten Beitrag Zitat von OstfriesenPaule
Das würde mich auch interessieren, ist nämlich auch mein Plan

zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
Vor allem hinsichtlich verwendetem Material. Sind die Dinger aus Guss, aus Alu...
Wenn die Qualität nicht exorbitant schlechter als die von HD ist seh ichs nicht ein an der Stelle wieder 200 Euro weiter zu verbrennen als nötig.
Immerhin sind bei den Eightball Teilen auch noch die Fußrasten dabei... die kommen bei original HD auch noch dazu sofern man andere möchte -.-

Mahlzeit,

Die Teile von eightball mögen zwar schick aussehen und sind auch qualitativ vielleicht kein Schrott, jedoch fehlt ihnen
etwas ganz Entscheidendes (auf das der Eine oder Andere vielleicht auch keinen Wert legt), nämlich:

ein TÜV - Gutachten. unglücklich


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von eastw00t am 23.01.2019 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
Moin,

hat jemand mal die vorverlegten Fußrasten von Eightball ausprobiert?
Würde mich mal interessieren - möchte im April auch auf vorverlegte Fußrasten an der Iron umrüsten

zum zitierten Beitrag Zitat von OstfriesenPaule
Das würde mich auch interessieren, ist nämlich auch mein Plan

zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
Vor allem hinsichtlich verwendetem Material. Sind die Dinger aus Guss, aus Alu...
Wenn die Qualität nicht exorbitant schlechter als die von HD ist seh ichs nicht ein an der Stelle wieder 200 Euro weiter zu verbrennen als nötig.
Immerhin sind bei den Eightball Teilen auch noch die Fußrasten dabei... die kommen bei original HD auch noch dazu sofern man andere möchte -.-

Mahlzeit,

Die Teile von eightball mögen zwar schick aussehen und sind auch qualitativ vielleicht kein Schrott, jedoch fehlt ihnen
etwas ganz Entscheidendes (auf das der Einen oder Andere vielleicht auch keinen Wert legen mag), nämlich

ein TÜV - Gutachten. unglücklich


GReetz   Jo

Wozu denn ein TÜV Gutachten für Fußrasten?
Ich machs kurz um keine Diskussion zu entfachen: interessiert mich nicht ;-)

Mir gehts um die Qualität der Teile, wie eingangs auch gefragt
 


Geschrieben von eastw00t am 25.01.2019 um 16:54:

Konnte das nun in Erfahrung bringen.
wen es interessiert:

die Fußrasten von Eightball sind vom Hersteller Custom Chrome.
die Halter sind aus Stahlguss und die Hebel aus Aluguss. Wie die originalen wohl auch.

Dass die TÜV Gutachten Diskussion hinfällig ist dürfte klar sein weil die originalen Teile ebenfalls keine Prüfnummer besitzen. Man kann das höchstens in Bezug auf die OEM Nummer der 48 Fußrasten eintragen lassen, denn die Aufnahmen sind ja Herstellerseitig vorhanden.
Wie gesagt mich interessiert es nicht, werde da nix eintragen lassen bis auf weiteres.
 


Geschrieben von IM-11 am 25.01.2019 um 19:30:

Ich habe mir jetzt gebrauchte Originale in USA auf ebay.com gekauft.
Hat insgesamt 1,5 Wochen gedauert bis sie hier waren und haben mich unterm Strich 250€ gekostet.


Geschrieben von keinepanik am 02.06.2019 um 18:04:

Unterscheiden sich die unterschiedlichen Hersteller eigentlich in der tatsächlichen Position nach Vorverlagerung? Anders gesagt, gibt es Varianten die mehr- oder weniger weit vorverlagern? Oder sitze ich am Ende eh gleich, egal ob Original, Zubehör bzw. teuer oder günstig?

Geht um eine 2019er Softail Street Bob.

Wenn nicht, worin unterscheiden sie sich dann, außer eventuell die Verarbeitungsqualität?


Geschrieben von Marcus am 02.06.2019 um 22:24:

Gerne würde ich mal dieses sagenumwobene TÜV Gutachten der originalen Fußrasten von Harley sehen.
Bei genauerer Betrachtung gibts das nämlich überhaupt nicht, sondern unterliegt die Position der Fußrasten der BE des Models.
Sollte doch jemand eine OEM Nummer auf Fußrastenhalter, Fußraste, Schalthebel oder Bremshebel finden, kann er das hier gerne durch ein Foto hinterlegen damit alle Zweifel ausgeräumt werden können.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Bjoern82 am 03.06.2019 um 19:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von keinepanik
Unterscheiden sich die unterschiedlichen Hersteller eigentlich in der tatsächlichen Position nach Vorverlagerung? Anders gesagt, gibt es Varianten die mehr- oder weniger weit vorverlagern? Oder sitze ich am Ende eh gleich, egal ob Original, Zubehör bzw. teuer oder günstig?

Geht um eine 2019er Softail Street Bob.

Wenn nicht, worin unterscheiden sie sich dann, außer eventuell die Verarbeitungsqualität?

Schau mal in den Harley Katalog, alleine von HD gibt es vier verschiedene Positionen...(hinten, mitte, vorne, noch weiter vorne ^^)


Geschrieben von keinepanik am 03.06.2019 um 21:35:

Danke für die schnelle Antwort.

Es ging mir aber mehr um die Rasten aus dem Zubehör. Die von HD kosten ja doppelt so viel und nach dem, was die Leute hier so posten, sind sie das Mehr-Geld nicht wert.
Bei den Zubehörteilen steht leider nix so richtig dabei...- jedenfalls find ich nichts sinnvolles.

Ich bin 1,94m lang und dabei noch Sitzzwerg... also lange Beine!!! 😂
Ich werd schon tendenziell die „mehr vorverlegten“ Rasten brauchen...- Die ausm Zubehör kosten aber auch 700.-

Ist halt zu viel, um einfach mal auszuprobieren... 😫


Geschrieben von Bjoern82 am 03.06.2019 um 22:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von keinepanik
Danke für die schnelle Antwort.

Es ging mir aber mehr um die Rasten aus dem Zubehör. Die von HD kosten ja doppelt so viel und nach dem, was die Leute hier so posten, sind sie das Mehr-Geld nicht wert.
Bei den Zubehörteilen steht leider nix so richtig dabei...- jedenfalls find ich nichts sinnvolles.

Ich bin 1,94m lang und dabei noch Sitzzwerg... also lange Beine!!! 😂
Ich werd schon tendenziell die „mehr vorverlegten“ Rasten brauchen...- Die ausm Zubehör kosten aber auch 700.-

Ist halt zu viel, um einfach mal auszuprobieren... 😫

einfach mal zum Händler gehen und draufsetzen? Da stehen doch alle möglichen Mopeds rum?


Geschrieben von c53 am 03.06.2019 um 22:12:

@Marcus
Dieses sagenumwobene Gutachten gibt bzw gab es. Auf jeden Fall für die Sportster bis Bj 2003. Da wurden nämlich die Custom Modelle mit den Vorverlegten abgenommen und somit auf die gesamte Modellfamilie übertragen. Anbei das Gutachten.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von Siegerwilli am 15.06.2019 um 17:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
@Marcus
Dieses sagenumwobene Gutachten gibt bzw gab es. Auf jeden Fall für die Sportster bis Bj 2003. Da wurden nämlich die Custom Modelle mit den Vorverlegten abgenommen und somit auf die gesamte Modellfamilie übertragen. Anbei das Gutachten.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Ist ja geil "...Darstellung im angebauten Zustand (Abbildung zeigt Zubehörfussrasten mit O-Ringen) ..." fröhlich

Weiß jemand von welcher Firma die sind? Sehen auf jeden Fall besser aus wie die Originalen.

Gruß Siggi 


Geschrieben von ChrisEngel am 15.06.2019 um 18:21:

Mal ganz davon abgesehen, dass dies kein Gutachten ist, sondern einfach eine "Unbedenklichkeitserklärung". Was ja auch ganz klar und wörtlich aus dem Dokument hervorgeht. Dies ist weder ein Zertifikat noch ein Gutachten....gibt es nämlich für die originalen HD Fußrastenanalagen nicht. Egal welcher Position. Wie oben schon geschrieben wurden, unterliegen nämlich alle Varianten der Gesamt-BE. 
 


Geschrieben von HD Iron 883 am 11.04.2021 um 14:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von stefan_neu
ich hab auch die originalen von HD aber in schwarz an meiner iron

kosten ca 400€ inkl. anbau und eintragung

geht auch billiger und montage ist kein hexenwerk

moin, 

ich müsste auf meiner Iron auch ne OEM Anlage eintragen lassen, zu denen ich keine Papiere habe.

wurde das bei Dir über ne 21er Eingetragen, oder hast Du Papiere bekommen, könntest Du mir vlt. ne Kopie vom Schein schicken, wo es eingetragen ist?

das würde mir und meinem Prüfer helfen, die auch bei mir einzutragen ohne ne 21er Abnahme machen zu müssen!

DlzG aus Bremen

__________________
Du musst in Deinem Leben nur ein paar wenige Dinge richtig tun, solange Du nicht zu viele Dinge falsch machst!


 


Geschrieben von stainless am 16.10.2023 um 13:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von keinepanik
Danke für die schnelle Antwort.

Es ging mir aber mehr um die Rasten aus dem Zubehör. Die von HD kosten ja doppelt so viel und nach dem, was die Leute hier so posten, sind sie das Mehr-Geld nicht wert.
Bei den Zubehörteilen steht leider nix so richtig dabei...- jedenfalls find ich nichts sinnvolles.

Ich bin 1,94m lang und dabei noch Sitzzwerg... also lange Beine!!! 😂
Ich werd schon tendenziell die „mehr vorverlegten“ Rasten brauchen...- Die ausm Zubehör kosten aber auch 700.-

Ist halt zu viel, um einfach mal auszuprobieren... 😫

Habe die originalen, vorverlegten Fussrasten drauf, aber so +10 weitere cm wären schon fein, damit ich nicht wie eine Gottesanbeterin drauf hocke.
Jemand einen Tipp und weiss vor allem, wie gemessen wird, wenn ich mit den originalen Vorverlegten vergleichen will?


Geschrieben von HD501 am 16.10.2023 um 21:41:

Nicht ganz billig, dafür aber weit vorverlegt.

https://www.motorrad-burchard.de/fussrastenanlage-42-cm-vorverlegt-fuer-harley-davidson-sportster-ab-2013-mit-abs-tuev?c=6

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht