Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Spannung Antriebsriemen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24244)


Geschrieben von Schimmy am 29.07.2023 um 20:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Flyingbrick
Also ich denke wirklich das sich die Pullys ausdehnen und sich dadurch die Spannung erhöht , nichts desto trotz ist es wahrscheinlich sinnvoller die Riemenspannung Nach einer Fahrt einzustellen.
Gruß aus Nordhessen

Wow, 
Also Metall dehnt sich bei nicht mal 80° C so aus, dass der Riemen zu straff wird?
Alter, was rauchst Du???

Und wie stark muss dann die Materialausdehnung sein, wenn am Moped eine Pulley-Bremse verbaut wurde....Baby

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Flyingbrick am 29.07.2023 um 20:48:

Denk zB mal daran wie die Primärkette eingestellt wird !


Geschrieben von rockerle69 am 29.07.2023 um 20:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flyingbrick
Hast du schon mal Lager eingesetzt in kaltes Material und wenn du es vorher warm gemacht hast ( dann fällt das Lager fast von selbst rein )

Ja, deutlich wärmer als eine Riemenscheibe wird.
Sag mal, womit verdienst Du Dein Geld?
Sicher nicht als Mechaniker.Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schimmy am 29.07.2023 um 20:57:

Irgendetwas muss ich die ganzen Jahre falsch gemacht haben. Ich stelle nach jedem Reifenwechsel (und das waren bei jetzt 180.000km auf der Uhr schon ziemlich viele) die Riemenspannung einfach "nach Gefühl" ein. Hab mittlerweile jetzt den zweiten Riemen drauf (aber nur, weil der erste nach geänderter Sekundärübersetzung nicht mehr passte) und hatte bislang noch nie Probleme ; weder mit dem Zahnriemen, noch mit dem Lager an der Antriebswelle...

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Flyingbrick am 29.07.2023 um 21:13:

Leute regt euch doch nicht auf , ich hab lediglich meine Beobachtung und evtl. Begründung geschildert . Letztendlich muss es jeder selbst entscheiden wie er es macht oder machen lässt . Ich wünsch euch allen eine unfallfreie Fahrt und dass euch nie der Belt reißt .
Frieden !