Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Probleme mit Zündschloss (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2086)
Hallo Hansi,
super Aussichten...
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde jetzt doch mal mit meinem Freundlichen sprechen....Ob ggf. ein Tausch auf Kulanz möglich ist ?????
Ich fange aber erst mal mit vom Saarländer empfohlenen Graphitpulver an.
mh, wd 40 hat im normalfall eine reinigende wirkung
wenn der schmierstoff dauerhaft seine arbeit verrichten soll ist graphit die beste lösung im schließzylinder
Ich nehm das Zeug von ABUS...
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
mh, wd 40 hat im normalfall eine reinigende wirkung
wenn der schmierstoff dauerhaft seine arbeit verrichten soll ist graphit die beste lösung im schließzylinder
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Zitat von Blaubär
Zitat von Saarländer
mh, wd 40 hat im normalfall eine reinigende wirkung
wenn der schmierstoff dauerhaft seine arbeit verrichten soll ist graphit die beste lösung im schließzylinder
Macht Sinn, WD40 muss man öfters erneuern...
Hallo zusammen,
mein Lenkradschloss klemmt. Habe es mit viel Mühe auf bekommen.
Trotz Schmieren wird es nicht besser. Traue mich nicht mehr, die Rod abzuschließen.
Muss aber im Juli zum TÜV und bis dahin muss es repariert sein.
Kann mir jemand sagen, wie ich es raus bekomme? Ohne bohren. :-)
Irgendwie kommt es mit wackelig vor. Vielleicht muss es nur festgezogen werden.
Wer hat eine Idee. Danke.
VG und auf dass es bald sonnig wird.
ausbauen geht nur wenn die obere brücke ab ist. Dann musst du auch nicht bohren
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Herzlichen Dank Turbo.
Da ich gerade am Umbauen bin, kann ich auch die Brücke mal abnehmen.
Sag, weißt Du, wie das Schloss verschraubt ist oder muss ich den Schlüssel in eine bestimmte Position bringen?
VG
das wird durch die form in der oberen brücke fixiert. Siehst du wenn die brücke runter ist.
Und ich empfehle denn doch ab und an mal sich ein handbuch zuzulegen. Als download für umme 20 euro ist ja kein hindernis.
Hier die entsprechende seite
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Guten Morgen Turbo,
hast Du völlig Recht und werde ich auch so machen.
Danke für die Aufklärung.
Danke auch für die Seite.
VG
AH