Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Progressive Tieferlegung Federbein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20804)


Geschrieben von günter zabrocky am 22.01.2011 um 19:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von zappassofabobbern
hallo gemeinde.
mir war so, als hätte das auch an der gummikuh /5 funktioniert.
im falle der 48er scheint der effekt der unterschiedlichkeit des an-
sprechverhaltens vorne zu hinten sehr negativ zu wirken, wie folgt:
hinten mit stärkster vorspannung in wellige kurve eingefahren,
vorn verhärtet sich die gabel und hoppelt mit samt der fuhre aus
dem kurs. mir scheint, dass hier mechanisch im serien-zustand
überhaupt keine progression vorhanden ist.
ich erhoffe mir mit wilbers progressiven und sae 7.5 ein schnelleres
und weicheres ansprechen ohne ansatzweises durchschlagen.
beim bremsen aus etwa 80 km/h ist zu beobachten, das die gabel
den federweg schon fast ausschöpft. durch eine kleine unachtsam-
keit musste musste ich einmal richtig in die bremse greifen und
schlagartig kam das heck, da habe ich mich intuitiv doch für um-
kurven entschieden, wobei sich dann eine schelle von der auspuff-
verkleidung abgeschiffen hat.
grenzwertig. das fahrwerk hat keine reserven, eigentlich hat die 48er,
so hübsch wie sie auch ist, überhaupt kein fahrwerk.
traurig schreibt mal, ob ich mit meiner bauabsicht, zunächst wilbers, dann
ggf. progressive 11" suspenssion im heck,eurer ansicht nach erfolg
haben werde.
es grüsst zsb
p.s: bei entlastem hinterrad messe ich ca 30 cm, d.h. original 11,5"??

hallo zappassofabobber
finde gerade diesen beitrag, und will dir nur " unverbindlich " raten, lass die fingerchen
vom schwachsinn der progressieven gabelfedern. beim vorspannen geht das progressieve
bereits auf block und weg ist progressiev.
wer die ohren steif hält, hört besser.
gruß günter

__________________
Harley-Motor tunen macht Freude.
harley-Fahrwerk verbessern kann wichtiger sein!


Geschrieben von zappassofabobbern am 22.01.2011 um 21:33:

tach günter,

neeeee, der beitrag ist schon älter.
ich habe fendern bereits hier liegen.
waren bereits bestellt.
wurden von wilbers angeboten.
habe diese verbaut gesehen und gefühlt am gleichen typ.
hat wilbers selbst durchgeführt. wer die gefertigt hat?
es ist ein linearer aufbau, sehen erst einmal recht kurz aus.
kein wackeldackel, nacht einen zünftigen eindruck. wird sich
aber unter belastung erst zeigen, ob es taugt.
muss dienstag mit wilbers junior telefonieren.
um sicher zu gehen, dass hier nichts falsches in den karton gewandert ist.

günter, schreibe bitte einmal, was du in deinem sofa verbaut hast.

bis dahin
gruss zappa

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von günter zabrocky am 22.01.2011 um 23:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von zappassofabobbern
tach günter,

neeeee, der beitrag ist schon älter.
ich habe fendern bereits hier liegen.
waren bereits bestellt.
wurden von wilbers angeboten.
habe diese verbaut gesehen und gefühlt am gleichen typ.
hat wilbers selbst durchgeführt. wer die gefertigt hat?
es ist ein linearer aufbau, sehen erst einmal recht kurz aus.
kein wackeldackel, nacht einen zünftigen eindruck. wird sich
aber unter belastung erst zeigen, ob es taugt.
muss dienstag mit wilbers junior telefonieren.
um sicher zu gehen, dass hier nichts falsches in den karton gewandert ist.

günter, schreibe bitte einmal, was du in deinem sofa verbaut hast.

bis dahin
gruss zappa

hallo zappassofabobbern,
dann haste doch die gleichen federn wie unter " wilbers gabelfedern zu kurz " .
les meine schreiberei dort durch und du kennst " das kleinste übel " für dich.
deine trockenübungen im stand sind nur ungenau. fahr schäbige kurven u. du weißt alles.
meine zabrocky - bmw ist im fahrwerksvergleich zur harley wie eine sänfte. eigene stoßdämpfer hinten ( restbestand ) mit absolutem zug u. druck, butterweich, durchschlagen nicht möglich dank funktionierender druckstufe.
die tele ist noch vom altmeister zabrocky. ( horex SS2 gestempelt ) habe nur die dämpfung auf beide holme gelegt ( orig. zabrocky war nur ein holm gedämpft )
wenn du die maschine fährst, stellst du deine hd weinend in die ecke.
aber will ja demnächst eine v-rod kaufen, ohne stoßdämpfer u. ohne schalldämpfer.
mein dealer ist schon mit den nerven am eng.
je mehr ich im forum lese, je mehr werde ich unsicher - ist die v-rod die richtige wahl ?
sie soll nicht POTATO - POTATO machen ! ?
harley fahren macht hart
gruß gzabrocky

__________________
Harley-Motor tunen macht Freude.
harley-Fahrwerk verbessern kann wichtiger sein!


Geschrieben von zappassofabobbern am 23.01.2011 um 20:36:

tach günter,
samma biz dudatt auf deine kleine, in hünxe 2007? geschockt
rwo ist der clip zabrocky in action? stell ein, zackzack
ich muss erst mal die 35er nuss suchen, dann geht
es weiter.
gruss zsb.
ich muss nichts inne ecke stellen, keine sorge, dafür
bin ich noch zu gut.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Harley-Davidson-Sportster-XR1200-Performance-Suspension- _W0QQcmdZViewItemQQhashZitem27b3f26313QQitemZ170522731283QQptZMotorcyclesQ5
fPartsQ5fAccessories


eigentlich ist die schwinge auch scheisse, was hier an
masse bewegt wir, unglaublich. Zunge raus

ne ich lasse das dingen jetzt so mit ein paar änderungen
und schnitze zukünftig an`ner 1150gs, macht mehr sinn.

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]


Geschrieben von screwlord am 25.01.2011 um 15:54:

also ich hab meine progessive suspension heute aus usa geliefert bekommen.

mir ist noch nicht ganz klar wie lange das pastikrohr bei meiner iron sein muss. hat da jmd erfahrung mit diesem drop in system welches aus kurzer und klanger feder besteht, einer unterlegscheibe und einem pvc rohr welches individuell gekürzt werden muss?

greetz

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Jack Daniel´s am 01.07.2012 um 20:31:

Hallo ,

gibt es schon mehrere die das Kit fahren und Berichten können ?

Gruss

Dirk


Geschrieben von Eightball am 12.05.2013 um 14:26:

Ich häng mich hier mal ran. Hat schon wer das Tieferlegungskit an der Iron verbaut und kann einen kurzen Bericht mit Fotos abliefern?

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von stonman61 am 12.05.2013 um 16:52:

Also ich hatte den PS-Kit bei mir montiert. Das Mopped kommt dadurch allerdings auch nicht tiefer, da bei der iron von Haus aus einTieferlegungskit drin ist. Sie schlägt zwar kaum noch durch, wird aber dermaßen bockig, daß es einem auf schlechten Straßen bald die Handgelenke abreißt. Gelinde gesagt, der letzte Schrott ! Jetzt hab ich Wirth-Federn + Öl (gibt´s als Kit) drin und die Gabel ist nicht wieder zu erkennen. Sensibles Ansprechen und nur bei großen Kratern mal ein Durchschlagen.

Gruß, uwe


Geschrieben von Eightball am 12.05.2013 um 20:11:

Argh....danke Uwe. Der Hauptgrund wäre die Tieferlegung gewesen. Dann schau ich mich anderweitig um.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys