Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- wie bockt ihr eure Sporty auf ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20429)


Geschrieben von Hajo am 10.12.2010 um 13:51:

ok, interferenzrohr ist bei meiner ja noch der klassische handtuchhalter


Geschrieben von HaDe48 am 31.12.2010 um 17:10:

@ all,

so - meine 48 ist nun auch aufgebockt ... ich habe von einem Ex-V-Rod-Fahrer einen Tante Louise-Heber zu einem unschlagbaren Kurs abgekauft großes Grinsen ... jetzt sollte da meine 48 drauf traurig aber so einfach ging es dann auch nicht traurig habe bisschen gebastelt und jetzt steht sie großes Grinsen ...

anbei ein paar Bilder wie ich die Summe aller Unwegsamkeiten gelöst habe großes Grinsen ... verwendet habe ich:

MDF-Platten in 19 mm Stärke
eine gehobelte Leiste 28/28 mm
Spax-Schrauben

Falls einer Interesse hat, gleich noch ein paar Maße dazu. Wenn Ihr mal unter den Rahmen schaut, da sind zwei nach unten offene U-Schienen und genau dort liegen die zwei Leisten (mit Gummiauflage), so dass der Rahmen sicher in dieser Position stehen bleibt ...

Soweit verstanden? Gerne beantworte ich Euch Fragen ...

Ciao HaDe48

PS: Bevor Ihr die Idee übernehmen / nachbauen wollt --> nehmt zuvor Maß, ob auch alles paßt ...


Geschrieben von screwlord am 31.12.2010 um 17:34:

@hade48:

welchen heber hast du denn gekauft?


diesen


der soll doch eigentlich passen so wie ich die diskussion hier verstanden hab

grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von HaDe48 am 31.12.2010 um 17:37:

Teil II

um etwas mehr Bodenfreiheit zu bekommen, habe ich gleich noch zwei Auffahrrampen aus MDF-Platten gebaut (von unten nach oben --> 35/15 - 30/15 - 25/15 - 20/15) und dann noch 5 Platten 10/10 cm aufeinander geschraubt für den Seitenständer ... wie die Platte aus dem Vorbericht auf dem Heber liegt, sollte zu erkennen sein großes Grinsen

Also dann, wünsche Euch einen guten Rutsch ...

Ciao HaDe48


Geschrieben von HaDe48 am 31.12.2010 um 17:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
@hade48:

welchen heber hast du denn gekauft?


diesen


der soll doch eigentlich passen so wie ich die diskussion hier verstanden hab

grüße

@ screwlord,

genau das ist dieser Heber. Nur wurde bei dem, den ich habe, die oberen Auflager modifiziert
großes Grinsen ... Wie Du aus den Vorberichten lesen kannst, werden immer wieder gute Ideen verraten, wie man den Heber am besten Positioniert großes Grinsen ... Ich habe die Konstruktion gebaut um so zu verhindern, dass irgend etwas anderes, außer der Rahmen, auf dem Heber aufliegt ... --> Auspuff / Seitenständer

Aber nicht vergessen: zur Sicherheit das Mopped mit einem Gurt am Heber sichern


Geschrieben von Machete am 01.01.2011 um 14:34:

Hallo und frohes Neues!

Wie schaut das eigentlich mit diesem Heber aus?

http://www.louis.de/_2048a9f6c97ea66d26105334ae77e1d3bf/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=30&anzeige=0&page=2&artnr_gr=10003271


Bekomme ich damit meine 48 aufgebockt, oder funktioniert das, wegen des Interferenzrohres, auch nicht!
verwirrt


Geschrieben von Sporty-48 am 01.01.2011 um 17:51:

@Machete: der geht gar nicht. den hatte ich für einen Tag. biegt sich durch. gleich wieder umgetauscht. (hatte auch was aus Holz gebaut da sonst das Rohr aufsetzt.)

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!


Geschrieben von Fred48 am 01.01.2011 um 17:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Machete
Hallo und frohes Neues!

Wie schaut das eigentlich mit diesem Heber aus?

http://www.louis.de/_2048a9f6c97ea66d26105334ae77e1d3bf/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=30&anzeige=0&page=2&artnr_gr=10003271


Bekomme ich damit meine 48 aufgebockt, oder funktioniert das, wegen des Interferenzrohres, auch nicht!
verwirrt

Genau den habe ich für die wenigen Male wenn ich aufbocken muß. Bei meiner 48 einfach nicht ganz durchschieben dann wird das Interferenzrohr nicht tangiert. Funktioniert vorne wie hinten. Hat sich nichts verbogen.


Geschrieben von Sporty-48 am 01.01.2011 um 21:53:

@Fred: mach beim nächsten mal bitte n Bild. Würde gerne sehen was ich falsch gemacht habe.

Ich mußte nur 1 x kurz das Heck entlasten. Habe es mit nem Wagenheber gemacht.

__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!


Geschrieben von screwlord am 02.01.2011 um 12:06:

Zitat von Fred48
Zitat von Machete
Hallo und frohes Neues!

Wie schaut das eigentlich mit diesem Heber aus?

http://www.louis.de/_2048a9f6c97ea66d26105334ae77e1d3bf/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=375&wgr=423&list_total=30&anzeige=0&page=2&artnr_gr=10003271


Bekomme ich damit meine 48 aufgebockt, oder funktioniert das, wegen des Interferenzrohres, auch nicht!
verwirrt

Genau den habe ich für die wenigen Male wenn ich aufbocken muß. Bei meiner 48 einfach nicht ganz durchschieben dann wird das Interferenzrohr nicht tangiert. Funktioniert vorne wie hinten. Hat sich nichts verbogen.

ja, die fotos würden mich auch mal interessieren...

grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Tux am 03.10.2011 um 18:39:

Hi,
bei der Tante gibts den Hydraulik-Heber grad für 79,--.
Louis-Heber
Habt ihr damit eure Moppeds sicher überwintern können, oder geht beim Heber nach längerer
Zeit die Hydraulik aus?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Matt-66 am 12.10.2012 um 13:27:

Servus beinand,

hat schon jemand seine Sportster 48 auf der Scherenhebebühne von Louis überwintert ?

bitte um Antworten. Danke

Allzeit Gute Fahrt

Matt


Geschrieben von Dragon am 12.10.2012 um 16:18:

Den Heber von Louise hab ich auch bin voll zufrieden reicht für die Sporty und für meine Dicke auch.


Geschrieben von v2 am 12.10.2012 um 21:21:

einem Kollegen hier im Forum ist sein Moped von so einem Scherenheber gerutscht.

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
beim ausbau des hinterrades bei nur einem minilifter inner mitte kann die fuhre auch aus dem gleichgewicht geraten fröhlich

grad mal das bild von ruebennase geklaut großes Grinsen

wenn man nur das vorderrad anhebt mit so nem minilifter unbedingt kontrollieren , ob der gang eingelegt ist

is mir mal passiert - knackknackknack - trotz gummimatte mopped langsam nach hinten gerutscht - auch noch schräge garagenauffahrt

mopped festgehalten und um hilfe gerufen- bis ein freundlicher nachbar kam und den minilifter auf der anderen mopedseite wieder runtergekurbelt hat

kam ja nicht rann und konnte das mopped ja auch nicht loslassen - saublödes gefühl- mach ich nich nochmal Augen rollen

allso immer vorsicht walten lassen beim mopped aufbocken - auch wenns manchmal so einfach aussieht


Geschrieben von Matt-66 am 13.10.2012 um 09:01:

@ Dragon und v2
Merce.