Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1916)
Hi Tax.
1. Lampenverkleidung nach vorne schwenken.
2. Tachoeinheit mittels 2 kleine Inbusschrauben; 1 oben, 1 unten abbauen, dabei der Elektronik-Stecker rausziehen.
3. Jetzt ist der "Riser" (Lenkerhalterung) freigegeben; links Amaturen abbauen, rechts nur lockern.
4. Alter Lenker abbauen, dabei sie aus der rechte Amaturen rausziehen, neuer Lenker in der rechter Amaturen reinstecken, dann in der Riser einbauen, Linker Amaturen anbauen, Lenker und Amaturen ausrichten nach Deiner Eigene Komfort. Alles festziehen.
5. Tachoeinheit anbauen, Lampenschirm ausrichten, fertig
Na nicht ganz; die Uhr muß Du noch mal einstellen
Wenn Dein Kabeln/Züge nicht passen, wird's Komplizierter...
Hoffe das hilft
Jetzt geh ich ins pool
Cheers!
mike
spidermike..sehr gute Erklärung
aber Tax beachte bei Pkt. 2 und dem Abziehen des Steckers von der Tachoeinheit.
Tachoeinheit gut festhalten und nicht auf den Boden fallen lassen...sonst kommt Pkt. 2a dazu....Tachoeinheit lackieren...kenn da einen dem das passiert ist
STIMMT!!!
Ist mir auch fast passiert, der Stecker sitzt nämlich ganz schön fest.
Die kleine Inbusschrauben (Tachoeinheit) nicht zu fest anziehen, eine Gewinde hab' ich schon fast kaputt gedreht; hab sie jetzt mit Loctite geklebt.... bis jetzt hält's....
Hab nämlich letzte Woche mein Original Lenker wieder an mein D montiert; der s.g. Flyer Bar war mir doch n' bißchen anstreng auf langer Strecke...
Andere Lenker sehen vielleicht besser aus; und ich habe nicht viel ausprobiert; aber der originaler D lenker ist halt sau bequem, finde ich.
Kann halt nix in ruh lassen; muß immer tüfteln
Cheers!
mike
@ Spider, Zonk, Jürgen, Blaubär,
alles erledigt. Danke für die perfekte Hilfe und die guten Beschreibungen. Lenker, Griffe, Kellermänner und Spiegel waren bereits drauf, allerdings hatte ich sie beim Dealer montieren lassen.
Gestern wollte ich einfach nur etwas basteln und den etwas zu losen Lenker wieder befestigen.
War dann also schnell beim Dealer (auch um ein paar bestellte Teile zu holen) weil mir einfach nicht in den Kopf gehen wollte wie das gehen soll (aus Deiner Anleitung Blaubär) irgendwie stimmte da etwas nicht
Ist doch etwas anders, weil man, nachdem man die Lampe herunter geklappt und die Halteschraube des Tachos oben gelöst hat aufpassen muss - hast Recht Spider - am Besten ein Tuch auf das Airbox Cover legen und die Tachoeinheit schön festhalten, dann Stecker lösen und dann die untere Inbusschraube lösen um den Tacho nach vorn zu klappen und vom rechten Haltestift zu lösen.
Ich wollte dann noch den Tacho selber auseinander nehmen, aber da waren dann zu kleine Torx Schräubchen drin, für die ich keinen Schlüssel hatte, also alles wieder zusammengebaut und etwas klüger gewesen
Vielen Dank an Euch!!!!
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Anytime Mate
Welchen Lenker fahrt Ihr ???
Ich habe meine VRSCA noch nicht lange und die Haltung mit dem org. Lenker finde ich unbequem(bin 1,84cm groß).
Der Lenker müsste für mich etwas weiter nach vorne sein, bzw. gerade laufen.Wollte aber mein org. Windschild weiter verwenden und Tacho,usw.
Was für Lenker kann man montieren, nur welche mit integr.Risern?
Was fahrt Ihr so? Bzw. hat noch jemand etwas zu verkaufen was Richtung DragBar geht?
Gruß
Marcus
__________________
Marcus,
schau mal rein !
http://www.1130cc.com/forums/showthread.php?t=94896&highlight=bars+vrsca
Andre
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ja z.B. der abgebildete V-Mod Lenker würde mir gut gefallen, hat jemand damit erfahrung?
__________________
Meine VRSCX hat serienmäßig eine Dragbar. Diese hat zwei Vorteile und einen Nachteil.
Die Vorteile:
- die flache Optik sieht einfach am tollsten aus an einer V-Rod.
- durch die weit nach vorne gespannte Sitzposition bietet man wenig Angriffsfläche für den wind und kann entsprechend entspannte zügig Autobahn fahren.
Der Nachteil:
- So richtig bequem ist das nicht. Viele 100 Km am Stück machen nicht wirklich Spaß.
Teppo
Ich hab nen SuperbikeLenker montiert und sehr zufrieden damit....aber wenn du die "Suche" bemühst findest du diverse Threads mit genau diesem Thema...
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
also ich habe den höheren Superbikelenker von Fehling in schwarz.
Sieht super aus und die Sitzhaltung ist auch für meine 1,70 sehr gut... meine 500km-Tour am WE war absolut angenehm in der Position.
Andy
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Lenker
Hallo Leute
ich hoffe das dass geile Wetter Euch nicht ganz vom PC gelockt hat und mir helfen kann
was für ein lenker (tiefer breiter) ich für meine V-Rod B ohne Umbau an meine Maschine anbringen kann?
Schrott und Bullenfreie fahrt
Gruß luis
Schau mal bei V-Team nach:
http://www.v-team.de/produktinfo/
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Spain-driver
Hallo Leute
ich hoffe das dass geile Wetter Euch nicht ganz vom PC gelockt hat und mir helfen kann
was für ein lenker (tiefer breiter) ich für meine V-Rod B ohne Umbau an meine Maschine anbringen kann?
Schrott und Bullenfreie fahrt
Gruß luis
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Der T20 sieht ja echt nicht schlecht aus - muss ich mir mal bei nächster Gelegenheit in Natura angucken...
__________________
BRC #2