Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Rauchverbot in Bayern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18551)


Geschrieben von Madame am 24.08.2010 um 08:52:

@Barmarco.....



Freude Freude Freude Freude Freude Freude

__________________
Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd...Gott zum Gruß... Freude Madame


Geschrieben von George am 24.08.2010 um 09:29:

Letzte Woche sah ich noch 'ne Kleinfamilie im Auto mit rauchender Mutter am Steuer und Kleinkind auf'm Kindersitz. Fenster alle hoch. Ich nenne das gefährliche Körperverletzung. Da scheint's leider noch kein Gesetz gegen zu geben! Gegen Marcos Laden allerdings schon. Baby

Für dein Geschäft tut es mir leid Marco, da kann ich dein Unverständnis nachvollziehen. Wenn es gezielt für Rauchfreunde ausgelegt ist, versteh ich auch keine Reglementierung, aber mit Ausnahmen und Individualisierung wird in unserem Land ja schon immer sehr behäbig umgegangen.

Was das Rauchverbot ansonsten angeht, find ich es allerdings überwiegend gut so wie es ist, es könnte von mir aus in beswtimmten Fällen auch noch schärfer sein (s.o.). Warum? Weil es mir und meiner Familie entgegen kommt und nach Jahren vollgestunkener Klamotten und tränenden Augen endlich mal an die andere Seite gedacht wird!

Und da können die Stammtischparolen die hier teilweise skandiert werden zum Glück auch nix gegen ausrichten. Die Raucher denken so wie ich auch nur an sich und ihren Spaß, jetzt hab ich da nach langer, langer Zeit endlich auch mal ein wenig Glück mit den Voraussetzungen. Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von dersüdtiroler am 24.08.2010 um 11:19:

Ich mische mich jetzt auch mal in diese Diskussion ein.

Bei uns in Italien gibt es seit 5 Jahren ein Rauchverbot in Gaststätten.
Es wurde nie gefragt sondern einfach von der Regierung so beschlossen.
Man sagt immer die Italiener halten sich nicht an die Gesetze, aber das Rauchverbot hat italienweit gewirkt, alle gehen vor die Lokale zum Rauchen, im Winter werden Heizstrahler aufgestellt und alles ist gut.
Wer die Möglichkeit hat richtet Raucherräume ein, welche bestimmte Voraussetzungen haben müssen.
Ich bin seit 5 Jahren Nichtraucher und geniesse die rauchfreien Räume der Gaststätten, besonders in Restaurants.
Die meisten Lokalbetreiber begrüßen inzwischen auch das Rauchverbot, die Wände der Lokale müssen nicht mehr so oft gestrichen werden, die Polsterungen der Stühle und Bänke sind nicht mehr von Brandflecken verunstalltet.
Mich stören aber auch die Raucher nicht, wenn jemand im freien neben mir eine Zigarette anzündet, dann soll er das tun, es ist seine Gesundheit, und in Raucherräume gehe ich nicht.

Ich finde man kann alles übertreiben. Die Raucher die sich nun ihrer Freiheit beraubt fühlen, die Nichtraucher die keinen Raucher neben sich dulden.

Ich möchte euch noch eine kurze wahre Geschichte erzählen, welche vielleicht ein wenig zum Nachdenken anregen könnte:
Eine Bekannte von mir ging zum Arzt. Der ordnete eine Toraxradiographie an.
Als er das Röntgenbild sah, fragte er die Frau: Wieviel rauchen sie denn?
Sie antwortete: Ich habe noch nie in meinem Leben eine Zigarette angezündet!
Darauf er: Was arbeiten sie denn?
Sie: Ich arbeite in einem Gastlokal.
Worauf er antwortete: Dann ist alles klar sie sind Passivraucherin, sie rauchen mehr als ihre Gäste!!!!



Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von Blinder2000 am 24.08.2010 um 12:25:

Ist ja eine richtig gute Diskussion geworden.

Auch mir tut es natürlich um die Lounge leid.
Wenn es sich um spezialisierte Raucherlokale handelt, hätte ich einer Ausnahmeregelung auch zugestimmt. Nur geht es bei uns wohl nicht ohne Regeln, weil jeder gleich eine Lücke sucht. In Bayern haben nach der Lockerung des Nichtraucherschutzes, die Wirte einfach übertrieben. Aus jedem Pub, Lokal, Bar, Kneipe wurde ein Raucherclub gemacht. Du gehst rein, unterschreibst bei der Bestellung ein Kärtchen und bist Klubmitglied somit durfte geraucht werden. Es wurde solange nach Möglichkeiten geforscht und gefunden, dass die Regelung praktisch nicht mehr existent war.

So manche Argumentation erinnert mich an dieses Verhalten.
-Alkohol richtet mit Sicherheit den größeren Schaden an, nur entscheidet hier der Konsument ob er in zu sich nimmt.
-Derjenige, der die Belästigung verursacht, sollte doch auch dafür sorgen, dass diese so gering wie irgend möglich ist und nicht sagen, denen, denen das nicht passt, die können ja gehen. Wenn bei eben diesen Leuten, jeden Abend eine Möchtegern-Operndiva ihre Arien schmettert, dass keiner mehr pennen kann, sagen sie als ach so tolerante Raucher dann auch: ok, ich geh woanders schlafen.

Das größte Problem liegt meines Erachtens daran, dass es nicht möglich war eine generelle bundeseinheitliche Regelung zu schaffen. Jeder hätte gewußt: Rauchen ist nicht! So schielen alle nur neidisch auf diejenigen, die noch Privilegien haben. Eine deutsche Untugend scheint es mir auch zu sein, sich nicht mit Regelungen zu arrangieren und das beste daraus zu machen, sondern zu jammern und möglichst auch das kleinste Schlupfloch zu finden und zu nutzen.

@dersüdtiroler: an diekurzzeitig aufgeregte Diskussion in Italien kann ich mich noch gut erinnern. Heute ist das eine angenehme Normalität und ich denke selbst die Raucher in Italien wollen die alten Zustände nicht mehr.

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von Grocho am 24.08.2010 um 13:33:

Zitat von Blinder2000
Heute ärgere ich mich darüber, wenn ich durch die Stadt gehe und mir vom Vordermann oder der Dame seitlich der Rauch in`s Gesicht weht.

Soviel zum Thema Toleranz der Nichtraucher!

In allen anderen Punkten würde ich übereinstimmen aber wenn ich unter freien Himmel nicht mehr rauchen kann ist was nicht in Ordnung!

Aber ich kann ja in Zukunft nen Blinki aufsetzten und nen Hinweisschild das ich Raucher bin...

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Barmarco am 24.08.2010 um 14:23:

Nur ein Zahlenspiel in Aschaffenburg sind im Stadtgebiet etwa 400 Gastronomien konzessioniert, davon haben am Tag des Volksentscheides nachweislich noch 22 ein Raucherlokal betrieben? Wo war das nun nötig??? davon mehr als die Hälfte Shisha und Zigarrenlokale! nur etwa 10 waren "Kneipen"??
Sicher mein eigenes Wohlbefinden ohne Lokal ist unstrittig besser, jedenfalls von Atem und Gesundheit gesehen, wenngleich das meines Geldbeutels leidet ;-)

Lebbe geht weiter auch so, aber schade ist es schon, weil die Politik auch kaum ein Maß findet aufzuhören....
gruss Marco


Geschrieben von Blinder2000 am 24.08.2010 um 14:38:

Zitat von Grocho
Zitat von Blinder2000
Heute ärgere ich mich darüber, wenn ich durch die Stadt gehe und mir vom Vordermann oder der Dame seitlich der Rauch in`s Gesicht weht.

Soviel zum Thema Toleranz der Nichtraucher!

In allen anderen Punkten würde ich übereinstimmen aber wenn ich unter freien Himmel nicht mehr rauchen kann ist was nicht in Ordnung!

Aber ich kann ja in Zukunft nen Blinki aufsetzten und nen Hinweisschild das ich Raucher bin...

Hi,
Toleranz ist, wenn ich mich zwar darüber ärger, es aber dennoch einfach hinnehme und genau das mache ich.

Duden: to|le|rant <Adj.> [(frz. tolérant <Augenzwinkern lat. tolerans (Gen.: tolerantis) = duldend , ausdauernd, adj. 1. Part. ...


Leben und leben lassen.

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von Eagle am 24.08.2010 um 14:55:

Eigentlich ist es mit dem Rauchen doch genau wie mit der Strassenverkehrsordnung


(1) Die Teilnahme am Leben erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Mensch hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als
nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.


großes Grinsen

@Marco
Wenn sich Dein Wohlbefinden dadurch verbessert hat ist es wohl der richtige Weg!
Was nützt Dir die Kohle wenn Deine Lunge "verbrannt" ist!

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Baba am 24.08.2010 um 17:15:

Marko. ein Patch für mich. Ich bin Raucher ! Bitte


Geschrieben von Bunterhund am 01.12.2010 um 18:08:

Lest Euch das mal durch. Rauchverbot gilt nur für Tabak, nicht für getrocknete Früchte !
Im ernst, die verarschen die Leute, daß es nicht mehr normal ist.

Neues aus Bayern......

Unsere Politiker sagen, daß Rauchverbot soll die Nichtraucher schützen, insbesondere die Angestellten in Gastronomiebetrieben.

Was unsere oberschlauen und studierten Regenten ( anscheinend ) nicht wissen, daß Shisharauch gefährlicher ist, als Tabakrauch.


zum Artikel....

Gruß vom Bunten......


Geschrieben von Baba am 01.12.2010 um 18:12:

Prost


Geschrieben von yellov20 am 02.12.2010 um 17:17:

man oh man das ganze stinkt doch zum himmel! rauchverbot hier,rauchverbot dort !!tabaksteuer rauf!der staat braucht kohle wo leben wir den? die bürokratie wird immer mehr ,und bekloppter Baby Baby


Geschrieben von Baba am 02.12.2010 um 17:27:

Bin dafür das die nichtraucher die ein raucherbein kriegen die OP selber Zahlen und nicht auf kosten der Raucher


Geschrieben von xlight am 02.12.2010 um 20:49:

warum sind in bayern so wenig zu dieser volksabstimmung gegangen?
was der bayer nicht kennt, dass waehlt er nicht!

was soll denn ein nichtraucherschutz sein?


Geschrieben von Baba am 02.12.2010 um 20:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von xlight
warum sind in bayern so wenig zu dieser volksabstimmung gegangen?
was der bayer nicht kennt, dass waehlt er nicht!

was soll denn ein nichtraucherschutz sein?

Das ist hier die Frage ? ist nur Komisch wollen aber von den Raucher die kohle !