Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Müü`s Little Bitch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18224)


Geschrieben von paradude am 13.08.2010 um 19:41:

...sorry, sind nicht zu verkaufen.
Die sind meine eiserne Reserve.
Gruß Stefan

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von Müü. am 13.08.2010 um 20:52:

mini sparto u. seitlicher-kz-halter ist unterwegs.
wenn alles funzt isse morgen 3 zoll tiefer,rock n roll! großes Grinsen

__________________
.


Geschrieben von pokei am 13.08.2010 um 21:42:

@ Stefan (paradude)

Schade, aber hast Du eigentlich keine Leistung eingebüßt, ohne I-Rohr ? Sagt man doch immer ?
Läuft die Mühle genauso, oder musstest Du was am Vergaser o.ä neu einstellen ?

Andreas


Geschrieben von First Evo am 13.08.2010 um 22:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von pokei
@ Stefan (paradude)

Schade, aber hast Du eigentlich keine Leistung eingebüßt, ohne I-Rohr ? Sagt man doch immer ?
Läuft die Mühle genauso, oder musstest Du was am Vergaser o.ä neu einstellen ?

Andreas

Das kann man durch andere Bedüsung, Luftfilter und andere Endtöpfe kompensieren. Da gibt es doch genug Möglichkeiten den Verlust aufzufangen bzw. mehr Power in das Bike zu bringen.
Letztlich kannst du den Bock noch auf 1200 ccm aufbohren lassen, einen HSR dran schrauben..... Wer jammert da wegen 4 PS weniger , wenn man auch locker 40 PS mehr rein blasen kann?


Geschrieben von Müü. am 13.08.2010 um 22:49:

also,ick will mit der karre nur logger,so mit 90 umme
ecke cruisen.
für die anderen sachen nehme ick miene tourer! großes Grinsen
evt. flexe ich die shice dinger auch noch ab fröhlich
schönes we.

__________________
.


Geschrieben von paradude am 14.08.2010 um 11:49:

@ pokei

also meine ist jetzt 19 Jahre alt und fährt seit 19 Jahren ohne Interferenzrohr. Die zwei einzelnen Krümmer und die SE Endtöpfe waren damals das erste was ich mir gekauft habe. Von daher kann ich dir eigentlich gar nicht mehr sagen wie sie vorher gelaufen ist. Umbedüsen musste ich damals nicht. Erst als ich letztes Jahr den S&S Luftfilter verbaut habe habe ich gleich einen Dynojet Thunderslide Kit verbaut und damit natürlich die Bedüsung angepasst.

@ Müü
So is et.
Ich blubber mit dem Ding auch nur so zwischen 80 und 100 durch die Gegend. Wenn ich mal überholen muss kann es auch mal kurz 120 werden. Ist aber eher selten. Die Leistung ist mir ehrlich gesagt shit egal. Sie muss gut anspringen und muss gleichmässig und Gesund laufen.

Im Zuge meiner Einstellarbeiten des Dynojet Kits habe ich sie letztes Jahr ein paar mal kurz auf ca. 180 Kmh hoch gequält. Da dachte ich aber echt ich hätte das Totenhemd an. Das brauche ich echt nicht mehr. Sporty hin Sporty her. Dafür taugt sie einfach nicht.

Wenn ich schnell fahren wöllte und immer schön das Knie schleifen soll dann wurde ich eher eine XR oder eine Buell fahren.

Gruß paradude

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von walenz am 16.08.2010 um 08:57:

hi andreas -pokei

na hast du denn keine flex? um das rohrs zwischen den krümmern zu entfernenen
hab ich zumindest so gemacht und dann mit den resten die löcher zu geschweißt...
ist halt dann nichts mehr mit chrom aber sowas gehört eh nicht an ne sporty....

mfg W


Geschrieben von Müü. am 16.08.2010 um 23:55:

moinsen,
mal ne frage:
ich will meinen kupplungszug tauschen und habe nur einen kleinen
inspektionsdeckel.muß ich den ganzen primärdeckel demontieren?
oder langt der kleine verwirrt

__________________
.


Geschrieben von madmarty am 17.08.2010 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Müü.
moinsen,
mal ne frage:
ich will meinen kupplungszug tauschen und habe nur einen kleinen
inspektionsdeckel.muß ich den ganzen primärdeckel demontieren?
oder langt der kleine verwirrt

normalerweise sollte der größere runde hintere deckel reichen!


Geschrieben von paradude am 17.08.2010 um 15:21:

...den grösseren runden Deckel hat die 93er nicht.
Da muss der ganze Primärdeckel runter. Habe ich gerade hinter mir.
Bei meiner 91er ist das auch so.


PS: Ich habe es allerdings auch nicht wirklich probiert weil der sowieso poliert werden sollte.
Bin aber ziemlich sicher das es nicht geht.

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von Müü. am 17.08.2010 um 22:51:

jo,stimmt leider böse
watt solls,runter damit!

heute habe ich se erstmal n bisken tiefer auf die straße gezogen Freude
brauchte n kran,sonst hätte ich se nicht vom heber bekommen fröhlich

vorne 2,5" tiefer
und hinten aud 10,5"
datt scheppert großes Grinsen

__________________
.


Geschrieben von DéDé am 17.08.2010 um 23:53:

@ Müü.

das wird richtig gut, weiter so !

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von paradude am 18.08.2010 um 07:37:

Geb mal bescheid wenn du eine Probefahrt gemacht hast.
Bin mal gespannt ob du mit den Stoßdämpfern zurande kommst. Wenn die nicht wirklich steinhart sind wirst du Probleme bekommen. :-(

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von Blackone am 18.08.2010 um 10:52:

Alter Freund vonner Küste!.....let it rock großes Grinsen cool

__________________


Gruß Blackone


Geschrieben von Müü. am 18.08.2010 um 22:01:

habe heute die le pera zum sattler gebracht,die wird noch mal so
richtig abgespeckt.die schautspäter aus,wie ne scheibe schwattbrot fröhlich
paradude,
die karre ist star wie n starrahmen
da federt so gut wie gornix,so soll es sein fröhlich


jo schwatten,lets fetz.
biste deine sporty schon los?

__________________
.