Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Help "Side Stand" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17228)


Geschrieben von jigga23 am 27.07.2015 um 17:11:

So gestern die Sporty von Ralf abgeholt. smile

Da das Wetter Super war, haben wir direkt noch ne kleine Tour gemacht und ich konnte nach ca. 3 Monaten voller Baby Baby Baby endlich wieder ohne jeglichen Fehler fahren.

Ich kann nur sagen die Sporty läuft besser als je zuvor, auch dank der von Ralf gebauten X-Shield Kabel und dem runtersetzen der Drehzahl. DER HAMMER ! Freude

Was soll ich sagen ich bin unglaublich froh Ralf hier im Forum kennengelernt zu haben, und kann Ihm für seine Zeit, Mühe und Hilfsbereitschaft garnicht genug Danken.

2 Meister Werkstätten haben sich über einen Zeitraum von fast 12 Wochen mit der Sporty "beschäftigt" aber keine von denen war in der Lage den Fehler zu finden und zu Reparieren.
Ralf hat es innerhalb von 21 Std. geschafft !!!! UND mir noch alle Kabel wie Ihr oben gesehen habt neu verlegt und angeschlossen.

Abschließend kann Ich nur jedem Raten nicht so Blauäugig wie ich eine Harley zu kaufen, sondern Sie sich vorher wirklich genau anzugucken und sich nicht von der Optik, kleinen Umbauten oder guten Sound blenden lassen.



Danke RALF


Geschrieben von Der Peter am 27.07.2015 um 17:54:

Ich kenne ihn nicht, habe nur den Threat gelesen, aber ich kann Dir nur beipflichten:
Von solchen Leuten lebt ein Forum und eigentlich auch die ganze Gemeinschaft.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo


Geschrieben von Dany Bobber am 27.07.2015 um 18:07:

Ralf ist Klasse, mega hilfsbereit!
Bin ihm auch schon auf die Nerven gegangen:-)

Jigga, Dir wünsche ich viele geniale Kilometer auf Deiner Kleinen!

__________________
FTW


Geschrieben von jigga23 am 30.07.2015 um 18:33:

Danke dir ! cool


Geschrieben von Stefan3006 am 18.02.2016 um 22:25:

Ich kram jetzt mal den alten Thread wieder hoch, da ich vor kurzem auch Probleme mit dem Seitenständer Schalter hatte...

Folgendes Szenario:

Maschine eingewintert, wollte starten zwecks Warmlaufen zum Ölwechsel. Maschine startet ganz normal, geht aber nach ein paar Sekunden aus mit Fehlermeldung Side stand. Moped stand auf Seitenständer mit Leerlauf eingelegt. Kein Fehler im Fehlerspeicher.

Noch zweimal versucht, wieder das gleiche. Danach Batterie platt.

Jetzt, siehe da, nachdem  ich die Batterie geladen habe, alles wieder normal.

Ist das nun Zufall oder kann das was mit zu wenig Spannung im Bordnetz zu tun haben, dass da die Sensoren evtl. nicht richtig funktionieren?

Habe die Maschine keinen Millimeter bewegt und auch am Sensor nix gemacht...

Bin nun etwas ratlos...


Geschrieben von DéDé am 18.02.2016 um 22:39:

bei schwachen Batterien taucht dieser Fehler gelegentlich auf, voll laden oder neue rein!

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Stefan3006 am 18.02.2016 um 22:52:

Aha, gut zu wissen. Das beruhigt mich jetzt.

Vielen Dank


Geschrieben von stonman61 am 19.02.2016 um 19:04:

@ Stefan3006

kann De'De' s Beitrag nur bestätigen. Batterie laden oder mal kurz Gang einlegen und wieder raus, daß hilft bei mir auch.


Geschrieben von Gabba am 25.03.2016 um 16:12:

Mahlzeit,
jetzt habe ich auch ein Problem mit dem Side Stand.
Folgende Situation:
Neutral ist eingelegt und Leuchte leuchtet auch. Mopped läuft.
Klappe ich jetzt den Ständer aus, geht sie aus und  Side Stand ist im Display. Und Neutral leuchtet immer noch.
Wenn ich jetzt einen Gang einlegen würde und dann Side Stand leuchtet wäre das ja klar das sie aus geht.
Schalter am Ständer scheint ja auch in ordnung zu sein, da die Meldung ausgeht, wenn ich sie einklappe.
Könnte das der Leerlaufschalter sein?
Hoffe die Beschreibung ist verständlich.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Ralf31 am 26.03.2016 um 10:17:

Hi Gabba

zieh mal den Stecker des Getriebesensors ab und probiere es nochmal. Wenn alles dann funktioniert ist es der Geschwindigkeitssensor/VSS

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Gabba am 26.03.2016 um 18:43:

So, update nach einer schönen Runde heute.
Mopped wollte heute morgen nicht anspringen, Batterie zu wenig Dampf. Hatte aber dieselbe Fehlermeldung.
Dann Überbrückt und gefahren. Den Ständer konnte ich dann aus und einklappen ohne Problem und Meldungen. Kann das an zu wenig Akkuspannung gelegen haben?
Und dann hatte ich aber noch ein anderes Problem. Als das Mopped dann richtig heiß war, ging die Neutralanzeige gar nicht mehr. Und ich konnte sie auch nicht anmachen, obwohl im Leerlauf! Nur mit gezogener Kupplung. Als sie dann wieder abgekühlt war, war alles wieder gut.
Ideen? 

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Steph@n am 24.05.2017 um 16:58:

Hi,
ich beschäftige mich ja momentan auch mit diversen Meldungen und Problemen in dieser Richtung!
Siehe beitrag von 16:30 Uhr Direktstartknopf am Anlasser?

Wo ist denn der Sensor am Getriebe/VSS?

Gruß Steph@n


Geschrieben von Ralf31 am 24.05.2017 um 17:14:

Da wo du den Starter eingebaut hast sitzt der 3 polige Stecker.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Steph@n am 24.05.2017 um 21:07:

Ah, hab ich gesehen, Danke smile