Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Stossdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1672)
Ich hab sie im Zuge meines Umbaus bei Rick´s Motorcycles mit eintragen lassen
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
HRC hat für die legend ein gutachten und trägt nach einbau eines bgrenzers auch das arnotts ein.
allerdings ist die fa. nicht so 100%ig zuverlässig, würde ich lieber zu rick s gehen.
gz
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
verstehe ich das nun richtig dass HRC und Rick's das Arnott eintragen können? Hat jemand schon Preise genannt bekommen? Thx...
__________________
---- die Intelligenz zwingt uns dazu unseren Horizont ständig zu erweitern ---
zum zitierten Beitrag Zitat von Lupo911
ich greif das Thema mal hier auf...
nachdem ich mir die NRS gekauft hatte, war ich leicht entsetzt was Harley da mit den Dämpfern an der HA veranstaltet hat
folgendes ist mir da aufgefallen:
- lenkt schwerfällig ein und geht wiederwillig in die Kueven
- die Dämpfer gehen im Sozius Betrieb ( bei unebenen Straßen) nur auf Block ( 52kg zuladung)
- bei Bodenwellen gehen die Dämpfer gegen den Ausfeder Endanschlag ( fährt sich wie auf einem bockenden Gaul)
- optik der original Dämpfer = scheiße
ich habe mal ein paar Jahre für eine Fahrwerksfirma in der Entwicklung gearbeitet und dies genutzt und mir die Dämpfer dann nach meinen Vorstellungen gebaut...
dies ist das Ergebnis.
- 15mm mehr aushub = kein Bocken mehr bei unebenen Straßen
- stufenlos in der Höhe einstellbar
- stufenlos in Druck und zustufe einstellbar
- verwendung von Haupt und Helperfeder, dadurch auch tiefe optik beim Parken
- Alu Gehäuse
Nach ein paar Tagen hatte ich mir auch das richtige Setup herausgefahren, komischweise lenkt das Bike jetzt auch mal richtig ein...
Wenn die wirklich gut sind, geht der Preis in Ordnung. WP kostet ähnlich...
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
eine etwas preiswertere alternative wenns nur ums durchschlagen geht
http://www.btmfg.com/smoothride.php
ganz zufällig hätte ich da sogar noch eines abzugeben.
bei interesse PN.
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Zitat von Lupo911
Zitat von Lupo911
ich greif das Thema mal hier auf...
nachdem ich mir die NRS gekauft hatte, war ich leicht entsetzt was Harley da mit den Dämpfern an der HA veranstaltet hat
folgendes ist mir da aufgefallen:
- lenkt schwerfällig ein und geht wiederwillig in die Kueven
- die Dämpfer gehen im Sozius Betrieb ( bei unebenen Straßen) nur auf Block ( 52kg zuladung)
- bei Bodenwellen gehen die Dämpfer gegen den Ausfeder Endanschlag ( fährt sich wie auf einem bockenden Gaul)
- optik der original Dämpfer = scheiße
ich habe mal ein paar Jahre für eine Fahrwerksfirma in der Entwicklung gearbeitet und dies genutzt und mir die Dämpfer dann nach meinen Vorstellungen gebaut...
dies ist das Ergebnis.
- 15mm mehr aushub = kein Bocken mehr bei unebenen Straßen
- stufenlos in der Höhe einstellbar
- stufenlos in Druck und zustufe einstellbar
- verwendung von Haupt und Helperfeder, dadurch auch tiefe optik beim Parken
- Alu Gehäuse
Nach ein paar Tagen hatte ich mir auch das richtige Setup herausgefahren, komischweise lenkt das Bike jetzt auch mal richtig ein...
also ich habe das jetzt mal alles richtig durchkalkuliert, wenn ich 10 Satz fertigen lassen, komme ich auf einen Preis von 1390 Euro, richtig günstig ist das jetzt nicht, aber das war auch nicht mein Ziel... Ich wollte halt Dämpfer die richtig funktionieren und dazu noch gut ausssehen
.
Wenn einer Interesse haben sollte, einfach mal melden.